Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Tipps & Tricks
    • Camper FAQ
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Strom

12V USB-C Netzteil für MacBook und Co im Camper

Veröffentlicht am 31. Mai 201818. März 2025 von Marc Broch

Viele neue Laptops und Tablets verfügen über einen USB-C-Anschluss, welcher durch die USB 3.1 SuperSpeed+ Technologie auch zum Aufladen mit bis zu 100 Watt und 3 Ampere genutzt werden kann. Ich versuche, wenn möglich, im Wohnmobil immer auf meinen Spannungswandler* zu verzichten und alle Gerätschaften über 12V zu laden. Das war bis dato mit „normalem“ USB-A…

Weiterlesen...

Lithiumbatterien sind ein absolutes Must have

Veröffentlicht am 14. Mai 201813. März 2025 von Marc Broch

Beitrag von Christian Dengler: Letzten Monat haben wir uns eine 160Ah LiFeYPO4 (Lipo) von Lisunenergy eingebaut und über den Einbau auch hier im Blog berichtet. Dieses Lithiumkraftwerk ist der Hammer! und wir sind mit der Entscheidung bereits jetzt total zufrieden und wollten Euch ein kurzes Feedback aus dem Camperalltag mitteilen. Wir stehen seit Donnerstagabend im Vinschgau auf dem wunderschönen Campingplatz Sägemühle. Externen…

Weiterlesen...

Übersicht von Lithium Batterien (LiFePO4) für den Camper

Veröffentlicht am 5. Mai 201813. März 2025 von Marc Broch

Beitrag von Christian Dengler: Dass Strom essenziell an Bord eines Reisemobils ist, sollte eigentlich jedem klar sein und dieser kommt aus einer sogenannten Aufbaubatterie. Es gibt neben den gängigen AMG oder Gel-Batterien aber auch Lithium-Batterien und die technologischen Unterschiede und die Vor- und Nachteile, habe ich bereits in einem passenden Artikel erklärt. Von immer mehr Herstellen kommen jetzt Lithium-Eisenphosphat-Batterien…

Weiterlesen...

Mit Lithium haben wir jetzt endlich immer genug Saft

Veröffentlicht am 20. April 201813. März 2025 von Marc Broch

Beitrag von Christian Dengler: Über die letzten Jahre und Urlaube musste ich mich immer wieder über das Thema Strom ärgern. Insgesamt dreimal war die Starterbatterie leer. Ausgangspunkt war am Anfang offenbar der Gaswarner, den die „Profis“ von der Werkstatt an die Starterbatterie geklemmt hatten. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich dem Teil endlich auf…

Weiterlesen...

Die Epsilon 1200Wh 90Ah Lithium Batterie von Super B

Veröffentlicht am 17. April 201813. März 2025 von Marc Broch

Ihr kennt doch sicher den Spruch „Ohne Moos nix los“ und im Camper könnte man zusätzlich noch sagen „Ohne Strom nix los“. Das Einzige, was sich ohne Strom in Gang setzen lassen würde, ist ein einfacher Gasherd ohne Piezozündung. Die Gasheizung würde ohne Strom schon nicht funktionieren. Von irgendwelchem Multimediazeugs oder einem Kaffeevollautomaten mal ganz…

Weiterlesen...

Der Batteriecomputer ist nachgerüstet worden

Veröffentlicht am 6. März 201813. März 2025 von Marc Broch

Nach einem Frostschaden am Freitag mit verbundenem Wassereinbruch im Wohnmobil war der Samstag wieder umso schöner. Auf den Tag genau vor einem Jahr stand ich das letzte Mal bei Guido Neiken auf der Matte und habe mir eine Solaranlage einbauen lassen. Letzten Samstag wurde dann noch ein Batteriecomputer* von Votronic nachgerüstet. Ein solcher Batteriecomputer besteht grundsätzlich aus zwei Komponenten. Einem sogenannten Shunt und dem…

Weiterlesen...

Warum wir einen Batteriecomputer nachrüsten

Veröffentlicht am 20. Februar 201813. März 2025 von Marc Broch

Ich werde mal ein bisschen Spoilern, denn neben den beiden Gastankflaschen werden wir uns in weniger als zwei Wochen auch gleich einen Batteriecomputer einbauen lassen. Als wir im letzten Jahr die Solaranlage haben montieren lassen, war natürlich auch ein Solarcomputer mit dabei. Dieser beantwortet einem zwar die Fragen, wie viel Energie die Solaranlage liefert und wie viel Strom aktuell…

Weiterlesen...

Kleiner Wechselrichter von Belkin mit 300 Watt

Veröffentlicht am 23. August 201712. März 2025 von Marc Broch

Wir haben im Wohnmobil weder eine Kaffeemaschine noch einen Föhn, oder ähnliche Stromfresser im Einsatz, welche nur mit 230V und hohen Leistung betrieben werden müssen. Für „fast“ alles andere gibt es auch passende 12V Adapter, aber halt für nur fast alles. So hatte ich mir z.B. zum Anfang unseres Urlaubs in Schweden eine Drohne zugelegt. Zu…

Weiterlesen...

5-facher KFZ 12V/24V Verteiler mit Ein / Aus-Schalter

Veröffentlicht am 23. Mai 201718. März 2025 von Marc Broch

In unserem LMC Breezer sind vom Werk aus 12V oder USB-Steckdosen Mangelware. Daher habe ich bereits welche in der Küche und am Bett nachgerüstet. Eine 12V Steckdose befindet sich in einem der Fächer über der Dinette und die muss sich mehrere Geräte teilen. Stecker vom 12V MacBook Ladegerät* rein und Stecker wieder raus und den vom…

Weiterlesen...

LED Lichtleisten im Wohnmobil nachrüsten

Veröffentlicht am 14. Mai 201711. März 2025 von Marc Broch

Beim Thema Beleuchtung des Innenraums bekommt unser LMC Breezer jetzt nicht gerade die volle Punktzahl. Daher habe ich mir zwei LED-Lichtleisten eingebaut und eine davon oberhalb der Küchenzeile und einer oberhalb der Dinette montiert. In diesem Beitrag möchte ich Euch zeigen, wie einfach Ihr solche LED-Lichtleisten nachrüsten könnt und dass es sich lohnt. Die LED-Streifen…

Weiterlesen...
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next

Newsletter

Follow Me

Neuste Beiträge

  • Trockeneisstrahlen, Rostschutzbehandlung und Versiegelung

    Trockeneisstrahlen, Rostschutzbehandlung und Versiegelung

    Oktober 5, 2025
  • Erfahrungsbericht zur Maentum IceCube X Kompressorkühlbox

    Erfahrungsbericht zur Maentum IceCube X Kompressorkühlbox

    September 16, 2025
  • Meine Eindrücke vom Caravan Salon 2025

    Meine Eindrücke vom Caravan Salon 2025

    September 8, 2025
  • RuuviTag Wettersensoren in Victron Cerbo GX einbinden

    RuuviTag Wettersensoren in Victron Cerbo GX einbinden

    August 25, 2025
  • Finnland – Mit dem Wohnmobil ins Land der hunderttausend Seen - Teil 2

    Finnland – Mit dem Wohnmobil ins Land der hunderttausend Seen - Teil 2

    August 15, 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Camping Basics
    • Autark | Freistehen
    • Gas, Wasser, Strom
    • Wintercamping
  • Campingzubehör
  • DIY-Anleitungen
  • Reiseberichte
    • Stell- und Campingplätze
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Branchennews Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. – Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch