Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Autark | Freistehen

Moderne Kastenwagen und die Probleme mit der Starterbatterie

Veröffentlicht am 19. Mai 20246. April 2025 von Marc Broch

Moderne Basisfahrzeuge, wie ein Mercedes Sprinter 907 als Kastenwagen, sind mit diversen Sensoren ausgestattet, welche kontinuierlich untereinander kommunizieren und die Informationen an die zentrale Steuereinheit melden. Grundsätzlich sind das alles praktische Funktionen und so kann man sich (MBUX-System vorausgesetzt) nicht nur mit der MercedesMe App über den aktuellen Fahrzeugstatus informieren lassen, sondern das Fahrzeug auch…

Weiterlesen...

Wo darf ich in Europa mit meinem Camper übernachten?

Veröffentlicht am 1. Februar 20225. April 2025 von Marc Broch

Wenn man auf offiziellen Stell oder Campingplätzen steht, ist man in der Regel fein raus, weil diese Plätze sind ja extra für Camper ausgewiesen. Auf Privatgrundstücken kann man sich die Genehmigung des Eigentümers einholen, aber selbst auf denen ist es in manchen Ländern verboten zu stehen. In der Vergangenheit kam es besonders in der Hauptsaison leider vor,…

Weiterlesen...

Unsere ersten Erfahrungen mit einer Trenntoilette

Veröffentlicht am 27. Juli 20214. April 2025 von Marc Broch

Kaum ein Thema wird unter Camper so oft (wenn auch teilweise hinter vorgehaltener Hand) diskutiert wie das Thema Klo. Wir nutzen sehr gerne einfache Plätze für die Übernachtung, oder stehen, wenn es erlaubt ist, am liebsten frei. Eigentlich benötigen wir auch keine Infrastruktur auf dem Platz, denn im Camper haben wir ja alles dabei und…

Weiterlesen...

Trenntoiletten liegen voll im Trend

Veröffentlicht am 3. November 20204. April 2025 von Marc Broch

Das mit der Toilette im Camper ist so eine Sache. Sicher keine schöne, aber eine über die Camper irgendwie dann doch viel zu bereden haben. Ob nun im Wohnmobil oder im Wohnwagen, eine Toilette (meistens eine Kassettentoilette) ist fast immer vorhanden und bietet dem Camper grundsätzlich Unabhängigkeit, Flexibilität und Komfort. Wenn das Teil nur nicht…

Weiterlesen...

iNDUS ein neues und smartes Sanitärsystem von Thetford

Veröffentlicht am 1. Juni 202019. März 2025 von Marc Broch

Die Ver- und Entsorgung ist im Wohnmobil beim Thema Autarkie bzw. Freistehen der größte Showstopper. Hierbei ist es gar nicht mal so sehr das Frischwasser, sondern eher das Grauwasser und vor allem die Toilette, die einem zum frühzeitigen Weiterziehen drängen. Größere Fäkalientanks mit Zerhackertoiletten findet man in der Regel nur in großen Fahrzeugen vor. Vom Marktführer…

Weiterlesen...

Eine 330 Watt Solaranlage ist einsatzbereit

Veröffentlicht am 4. Dezember 201814. März 2025 von Marc Broch

Es gibt Dinge, die wir für unseren Camper nicht mehr missen möchten, und an erster Stelle steht hier die Solaranlage. Auf dem LMC Breezer hatten wir zwei Back-Contact-Zellen von Sunpower mit je 100 Wp Leistung. Damit sind wir von der zur Verfügung stehenden Leistung auch sehr gut gefahren. Wir haben uns beim neuen LMC Explorer…

Weiterlesen...

Kleiner Wechselrichter von Belkin mit 300 Watt

Veröffentlicht am 23. August 201712. März 2025 von Marc Broch

Wir haben im Wohnmobil weder eine Kaffeemaschine noch einen Föhn, oder ähnliche Stromfresser im Einsatz, welche nur mit 230V und hohen Leistung betrieben werden müssen. Für „fast“ alles andere gibt es auch passende 12V Adapter, aber halt für nur fast alles. So hatte ich mir z.B. zum Anfang unseres Urlaubs in Schweden eine Drohne zugelegt. Zu…

Weiterlesen...

Autark mit dem Wohnmobil in Schweden und anderswo

Veröffentlicht am 23. Juli 201711. März 2025 von Marc Broch

Kaum ein europäisches Reiseland eignet sich besser für Wohnmobile als Schweden. Es bietet einem unendliche Weiten, Natur ohne Ende und dank des Jedermannsrechts, ist man hier nicht auf Stell oder Campingplätze angewiesen, sondern darf frei in der Natur stehen, sofern es nicht ausdrücklich verboten ist. Aber natürlich nicht einfach so auf einer Wiese, sondern auf…

Weiterlesen...

Ein Feedback und selbst auflösende Beutel für AMMOVIT

Veröffentlicht am 19. Mai 201711. März 2025 von Marc Broch

Über AMMOVIT NEU ®*, welches effektiv gegen Geruchsbildung hilft, den biologischen Verrottungsprozess fördert und vollständig biologisch abbaubar ist, habe ich ja bereits berichtet. Hierzu wollte ich noch ein, zwei Erfahrungsberichte nachreichen. Zum einen haben meine Schwiegereltern sich auf meine Empfehlung hin, ebenfalls AMMOVIT besorgt und mir hierzu folgendes geschrieben.

Weiterlesen...

Was braucht man für ein paar Tage autark im Wohnmobil

Veröffentlicht am 24. April 201711. März 2025 von Marc Broch

Wir sind glückliche Besitzer eines Wohnmobils und es ist eine wirklich tolle Art Urlaub zu machen und besonders für Familien sehr zu empfehlen. Klar, es ist mit etwas Arbeit verbunden, denn es ist es ja nicht wie in einem klassischen Hotel. Ob man in einem selbst ausgebauten Kastenwagen, oder in einem Luxuswohnmobil unterwegs ist, spielt eigentlich keine Rolle. Am Ende…

Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • Next

Newsletter

Neuste Beträge

  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025
  • heat it – Insektenstichheiler fürs Smartphone27. Mai 2025
  • Hohe Strafen beim Wildcampen in Griechenland24. Mai 2025
  • OutdoorMaster Shark 3 – Leistungsstarke Elektropumpe für Wassersport & Camping21. Mai 2025
  • BENT Canvas – Mehr als nur ein Sonnensegel14. Mai 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
Neues Rabattsystem für die ÖresundbrückeNeues Rabattsystem für die Öresundbrücke16. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (288)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (296)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch