Die Firma Lilie ist nicht nur bekannt für ihre Druckwasserpumpen, sondern auch für ein einfaches Wassertuning mit den Certec Produkten, welche u.a. die Schleimbildung (Biofilm) im Frischwassertank verhindern. Neu hinzugekommen ist nun der Certec-Kompakt-Turbo-Filter und das System ist recht schnell und einfach im Camper verbaut. Die Aktivkohle-Kartusche aus Bio-Kokus, mit einem Rückhaltewert von 0,3 µm,…
Wasserfilter
Sauberes Wasser im Camper kann so einfach sein
Wer seinen Wassertank im Camper pflegt und bei der Befüllung ein paar einfache Dinge beachtet, der wird lange Freude an seinem Fahrzeug haben. Man muss auch nicht erst in abgelegene Länder fahren, um sich Gedanken über die Wasserqualität zu machen, denn selbst in Deutschland sind nicht alle Wasserstellen in einem hygienisch einwandfreien Zustand. Das gemeine…
Trinkwasser aus dem Tank durch Desinfektion per UV-C Licht
Über das Thema Frischwasser habe ich hier im Blog bereits viel geschrieben. Wer die sehr einfachen Grundregeln beim Frischwassertank immer befolgt, wird viele Jahre Spaß an seinem Wohnmobil haben. Es darf kein Dreck in den Tank kommen, wofür man immer einen sogenannten Befüllfilter (mobil oder fest eingebaut) verwendet und das Wasser im Tank bleibt wiederum…
Frischwasser einfach und ohne Silber konservieren
Damit frisches Wasser im Frischwassertank auch länger frisch bleibt, muss man es konservieren oder kurzfristig verbrauchen bzw. erneuern. Es bilden sich ansonsten innerhalb von kurzer Zeit unvermeidlich Keime im Tank und das nicht nur bei höheren Außentemperaturen im Sommer. Eine Konservierung ist selbst dann zu empfehlen, wenn man das Wasser aus dem Tank „nur“ zum…
Praktischer Befüllfilter mit Wasseruhr und Absperrhahn
Wenn ich mich mit Campern über das Thema Wasserhygiene unterhalte, dann scheinen die meisten nach dem rheinischen Grundgesetz Artikel 3 „Et hätt noch emmer joot jejange“ zu leben. Das bedeutet übersetzt „Es ist bisher noch immer gut gegangen“ und was gestern gut gegangen ist, wird auch morgen funktionieren. Beim Frischwasser sehe ich das persönlich doch etwas anders…
Sauberes Wasser im Wohnmobil mit einem Befüllfilter
Nahezu vom ersten Tag an verwenden wir beim Befüllen unseres Frischwassertanks einen passenden Befüllfilter, damit sich das Wasser auch Frischwasser nennen kann. Grundsätzlich empfehle ich beim Thema Wassertank, die 3 einfachen Regeln zu beachten, um den Frischwassertank dauerhaft sauber zu halten. Bakterien und Schmutz sollen ja erst gar nicht in den Tank gelangen und dagegen hilft nur ein…
Mit 3 einfachen Regeln den Frischwassertank dauerhaft sauber halten
Vom ersten Tag an habe ich unsere Frischwassertanks immer sauber gehalten und die Arbeit hat sich auch bisher immer gelohnt. Dabei ist der Aufwand gar nicht so groß, und euer Magen wird es euch danken. Es gibt doch nichts Schlimmeres, als im wohlverdienten Urlaub mit einer Magenverstimmung flachzuliegen. Das gesamte Wassersystem im Wohnmobil ist stets feucht, denn…
Frischwassertank reinigen und dauerhaft sauber halten
Das mit Frischwassertank im Wohnmobil ist so eine Sache. Hier gehen nicht nur die Meinungen, sondern viel mehr die Nutzungsverhalten der Camper weit auseinander. Manche nutzen ihr mitreisendes Badezimmer gar nicht als solches, sondern als Kleiderschrank und verwenden das Wasser aus dem Tank, höchstens für die Toilettenspülung. Nun jeder wie er mag und das ist…
Der hochwertige Saughaken Mammoth ist auch was für den Wasserfilter
Saughaken sind am Wohnmobil eine sehr praktische Sache. Es gibt sehr viele Einsatzzwecke wie bei der Verwendung vom FIE-100 Befüll- & Inlinefilter, über den ich bereits berichtet habe. Der Filter entfernt ohne Chemie und nur durch eine rein physikalische Filtration direkt beim Auffüllen 99,9% aller Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze, etc. Auch wenn die Trinkwasserqualität in…
Frischwassertank auffüllen und regelmäßig reinigen
Waschen, Duschen, Zähne putzen, Tee und Kaffee kochen – ein Frischwassertank sichert unterwegs die Unabhängigkeit im Wohnmobil. Wasser ist aber ein schnell verderbliches Gut und unbehandelt beginnt bereits nach wenigen Stunden eine Keimvermehrung. Wenn wir auf Reisen gehen, wird das Wasser im Tank zwar durchschnittlich innerhalb von 2 Tagen aufgebraucht und entsprechend erneuert, aber es…