Auf den Straßen Dänemarks muss keine Maut gezahlt werden. Es fallen für die Nutzung der Öresundbrücke und der Storebæltbrücke jedoch Gebühren an, welche man mit entsprechenden Rabattverträgen teilweise deutlich reduzieren kann. Wenn man die Brücke(n) mehrfach, also mindestens für Hin- und Rückfahrt nutzt, macht sich die Ersparnis am deutlichsten bemerkbar. Für die Storebæltbrücke ist das mit dem Anbieter…
Schweden
Skandinavien Wintertour 2022/23 durch Finnland, Norwegen und Schweden
In „nur“ 17 Tagen sind wir von Oldenburg nach Helsinki und dann durch Finnland bis zum Polarkreis und dann weiter bis nach Norwegen zum Nordkap und von dort wiederum durch Schweden zurück nach Hause gefahren. Eine ziemlich verrückte Tour in einer so kurzen Zeit und das Ganze auch noch im Winter auf vereisten Straßen und…
Skandinavien Winterreise 2022 – Teil 8
In Gällivare hatte es in der Nacht über -30° Grad und am nächsten Morgen ließ sich die Abdeckhaube für die Frontscheibe auch nicht mehr falten. Sie war wie auch einige Klappen der Außenfächer festgefroren. Also erst haben wir sie in die Heckgarage zum Auftauen verstaut. Unser Sprinter startete heute mit einem seltsamen Geräusch und eher nur…
Skandinavien Winterreise 2022 – Teil 7
Der Besuch vom Nordkap war natürlich das Highlight des Tages und auch die Rückfahrt vom Kap in Richtung Alta hatte es in sich. Die Stadt Alta liegt an Norwegens Nordküste, am Ende des gleichnamigen Altafjords und ist für die Sichtung der Nordlichter bekannt. Die Nordlichter oder auch Aurora Borealis hatten wir bis dato leider noch…
Bis zu 10 % Rabatt auf die Fähren von TT-Line
Es gibt kaum noch einen Bereich, welcher in den vergangenen Monaten nicht teurer geworden ist und das gilt somit natürlich auch für die Fährverbindungen nach Skandinavien. Durch die Nutzung von eventuellen Frühbucherrabatten, oder einem passenden Rabattcode kann man die Preiserhöhungen aber teilweise wieder ausgleichen. Die Rederei TT-Line ist für ihre Strecken nach Schweden bei Campern…
Hansa Destination stellt Fährverbindung nach Schweden kurzfristig ein
Die Fährverbindung der Rederei Hansa Destination zwischen Rostock, Visby (Gotland) und Nynäshamn (unterhalb von Stockholm) wird kurzfristig zum 4. Januar 2023 eingestellt. Die Rederei hat die Strecke erst seit August 2021 betrieben und muss laut eigenen Angaben geringer Nachfrage und zu hohen Treibstoffkosten die Verbindung einstellen. Hansa Destinations ist eine Tochtergesellschaft von Gotlandsbolaget und hatte…
Neue Brobizz Transponder für Norwegen erforderlich
Wer mit seinem Camper nach Norwegen fährt, wird sich mit dem Thema Maut auseinandersetzen müssen. Spätestens wenn man ein Wohnmobil mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen über Norwegens Straßen bewegt, kommt man um einen Transponder nicht herum. Auch bei der Nutzung des Rabattsystems für die Fähren in Norwegen mit dem Namen „AutoPASS for…
Fährtickets für unsere Wintertour durch Finnland sind gebucht
Nach dem Urlaub ist bekanntlich vor dem Urlaub und auch wenn wir vor wenigen Tagen erst aus dem Schwarzwald zurückgekommen sind, stehen die Winterferien 2022/23 schon fast vor der Tür. Im letzten Jahr haben wir Norwegen und Schweden einen Besuch im Winter abgestattet und es hat uns auf Anhieb ausgezeichnet gefallen. Somit stand die Entscheidung…
Die Fahrt nach Norwegen über Dänemark und Schweden
Ich erhalte zu meinem sehr umfangreichen Artikel zum Thema Maut in Norwegen immer wieder Rückfragen zur Anreise über die Öresundbrücke. Daher erhaltet ihr hiermit eine Zusammenfassung zur Anreise nach Norwegen über Dänemark und Schweden per Fähre und Brücke. Alle anderen Reisemöglichkeiten und Kombinationen aus Fähre, Landweg, Brücke usw. und das inkl. Kostenaufstellungen, findet ihr hier.
Rabatte für Maut und Fähren in Norwegen und Schweden erhalten
In Schweden und Norwegen müssen alle Fahrzeuge Mautgebühren zahlen. Das System verwendet dabei ANPR-Kameras (Automatic Number Plate Recognition), welche eine reibungslose und vollautomatische Erkennung von Fahrzeugen ermöglichen und dem Fahrzeughalter wird postalisch eine Rechnung zugestellt. In Norwegen sind schwere und gewerblich genutzte Fahrzeuge über 3,5 Tonnen dazu verpflichtet, einen elektronischen Transponder (Chip) zur automatischen Erfassung…