Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 4 Minuten
Warum weit fahren, liegt das schöne doch oftmals so nah. Ich entdecke immer wieder schöne Orte in meiner näheren Umgebung. Auf der Karte oft gesehen, teilweise auch daran vorbeigefahren, aber am Ende noch nie wirklich dort gewesen. So war es auch mit dem kleinen Örtchen Elsfleth im Landkreis Wesermarsch, welchem ich dieses Wochenende einen Besuch abgestattet habe.
Keine 20 Kilometer von mir Zuhause trifft die Hunte in Elsfleth auf die Weser und direkt am Hafen von Elsfleth, gibt es einen Stellplatz. Der Platz für maximal 28 Mobile gewinnt sicherlich keinen Schönheitspreis, weiß aber mit seiner Lage zu überzeugen.
Nur wenige Minuten entfernt und vom Stellplatz aus gesehen auf der anderen Seite der Hunte, liegt die ehemalige Weserinsel Elsflether Sand. Am Huntesperrwerk gelangt man zwischen 07:00 und 20:00 Uhr, zu jeder vollen Stunde für kurze Zeit über die Hunte auf die Halbinsel. Sie ist für den allgemeinen Motorverkehr gesperrt und Teil der Radwanderwege, Weserradweg und Deutsche Sielroute und man findet dort einen schönen breiten Sandstrand an der Weser.
Weiterlesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen