Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Gas, Wasser, Strom

Neue Einbauvorschriften bei Gastankflaschen ab September 2025

Veröffentlicht am 9. Februar 20256. April 2025 von Marc Broch

Gastankflaschen sind eine wirklich feine Sache und sie kamen in vielen unserer Wohnmobile bereits zum Einsatz. Jederzeit an einer Tankstelle Gas (LPG) zum Kochen und Heizen nachfüllen zu können, ist schon sehr praktisch und dabei spielt es halt auch keine Rolle, ob die Flasche komplett leer ist oder nur ein paar Liter/Kilo entnommen wurden. Durch…

Weiterlesen...

Freibrennen als Pflegekur für die Truma Dieselheizung

Veröffentlicht am 24. Januar 20245. April 2025 von Marc Broch

Über unsere Erfahrungen mit der Truma Dieselheizung habe ich bereits berichtet. Sich keine Gedanken mehr um die Gasversorgung bzw. Beschaffung machen zu müssen, ist weiterhin der größte Vorteil unserer Dieselheizung, den wir auch nicht mehr missen wollen. Das Aufheizen von Warmwasser zum Duschen dauert zwar länger, aber daran haben wir uns schnell gewöhnt und nutzen…

Weiterlesen...

Erfahrungen mit einer Truma Dieselheizung

Veröffentlicht am 21. November 20235. April 2025 von Marc Broch

Bisher waren unsere Wohnmobile immer mit einer Gasheizung vom Marktführer Truma bzw. deren Tochter Alde ausgestattet. Das leidige Thema Gasflaschenwechsel war ich von Anfang an leid und habe mir bereits 2018 zwei Alugas-Tankflaschen (Erfahrungsbericht) einbauen lassen, welche man selbst mit LPG an nahezu jeder Tankstelle befüllen kann. In unserem letzten Fahrzeug war dann neben einer…

Weiterlesen...

Selbst befüllbare 2,5 kg Propangasflasche als Alternative zur Campingaz R 907

Veröffentlicht am 11. Oktober 202320. Mai 2025 von Marc Broch

Wir sind mit einer Dieselheizung unterwegs und benötigten Gas lediglich noch zum Kochen bzw. Grillen. Daher ist unser Gasfach auch deutlich kleiner und nur für 2,8 kg Gasflaschen geeignet, welche auch im VW California, Ford Nugget und ähnlichen Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Hier wird dann in der Regel eine völlig überteuerte Campingaz Gas-Flasche R 907…

Weiterlesen...

Mit der Boost-Funktion von Truma und Alde gegen Legionellen vorbeugen

Veröffentlicht am 28. Juli 20225. April 2025 von Marc Broch

Die Firma Truma ist mit ihren Heizungen inkl. Warmwasserboiler europäischer Marktführer in Campingfahrzeugen. Wenn Ihr das digitale Bedienteil CP Plus verbaut habt, solltet ihr euch die sogenannte Boost-Funktion einmal genauer anschauen, denn sie sorgt nicht nur schneller und länger für warmes Wasser, sondern schützt auch vor Legionellen. In den meisten Fällen verwendet man für warmes…

Weiterlesen...

Können Infrarotheizungen im Camper eine Alternative sein?

Veröffentlicht am 13. April 20225. April 2025 von Marc Broch

Vor allem Dauer- und Wintercamper sind in den kalten Monaten auf eine Heizung angewiesen, wenn sie es im Wohnmobil oder Wohnwagen angenehm warm haben möchten und die Leitungen nicht einfrieren sollen. Gas und Diesel sind hier die meistverbreiteten Energieträger fürs Heizen, aber es gibt auch Alternativen und eine davon wäre eine Infrarotheizung. In diesem Beitrag…

Weiterlesen...

Die Gasprüfung ist aus der HU gestrichen worden

Veröffentlicht am 13. Januar 20225. April 2025 von Marc Broch

Jahrelang haben Camper mit dem TÜV-Prüfer gestritten, wenn die Gasanlage zum Zeitpunkt der Hauptuntersuchung (HU) keine gültige Prüfplakette besessen hat. Dann wurde die Gasprüfung auch mal für einen Zeitraum von knapp 2 Jahren ausgesetzt, weil passende Prüfgeräte gefehlt haben, welche die Ansprüche an eine sogenannte „messtechnische Rückführung“ erfüllten. Dieser Zustand sollte noch bis zum 1….

Weiterlesen...

Sauberes Wasser im Camper kann so einfach sein

Veröffentlicht am 23. September 20215. April 2025 von Marc Broch

Wer seinen Wassertank im Camper pflegt und bei der Befüllung ein paar einfache Dinge beachtet, der wird lange Freude an seinem Fahrzeug haben. Man muss auch nicht erst in abgelegene Länder fahren, um sich Gedanken über die Wasserqualität zu machen, denn selbst in Deutschland sind nicht alle Wasserstellen in einem hygienisch einwandfreien Zustand. Das gemeine…

Weiterlesen...

Verschiedene Arten Gas im Camper zu speichern

Veröffentlicht am 29. Dezember 20204. April 2025 von Marc Broch

Flüssiggas (Propan oder Butan) ist für den Camper als Energiequelle nahezu unverzichtbar. Sei es für Heizung, Warmwasserboiler, Kühlschrank (Absorber), oder natürlich für den Kocher in der Campingküche. Natürlich gibt es auch ein paar Alternativen, wie eine Dieselheizung, oder bei ausreichend großen Batterien ein Induktionskochfeld, aber das sind eher Nischenprodukte. Der mit Abstand größte Anteil der…

Weiterlesen...

Eine perfekte Kombination von Frischwasserfiltern

Veröffentlicht am 9. Juni 202021. März 2025 von Marc Broch

Über das Thema Frischwasser im Wohnmobil habe ich schon einiges geschrieben und diverse Filter für die Wasserbefüllung und Hilfsmittel für die Konservierung hier im Blog vorgestellt. Zwei sogenannte Inlinefilter habe ich seit einer geraumen Zeit im Einsatz und beide verfügen über eine gängige 1⁄2 Zoll Steckkupplung und können somit ganz einfach am Ende des Wasserschlauchs angebracht werden. Die beiden Filter unterscheiden sich in ihrer Feinheit und…

Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
  • Next

Newsletter

Neuste Beträge

  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025
  • heat it – Insektenstichheiler fürs Smartphone27. Mai 2025
  • Hohe Strafen beim Wildcampen in Griechenland24. Mai 2025
  • OutdoorMaster Shark 3 – Leistungsstarke Elektropumpe für Wassersport & Camping21. Mai 2025
  • BENT Canvas – Mehr als nur ein Sonnensegel14. Mai 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
Neues Rabattsystem für die ÖresundbrückeNeues Rabattsystem für die Öresundbrücke16. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (288)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (296)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch