Die neusten Blogbeiträge
Thermomatten als Wärme- und Kälteschutz im Wohnmobil
Das Dämmen der originalen Front- und Seitenscheiben vom eigentlichen Fahrzeug ist besonders im Winter der Casus knacksus. Hier hat man die mit Abstand größte Kältebrücke im gesamten Camper und verliert somit die meiste Energie beim Heizen. In den meisten Fahrzeugen kann man den Bereich vom Fahrzeug auch nicht durch eine Tür vom Rest des Wohnraums abtrennen und selbst dann sollte man die Scheiben isolieren, damit es im Winter nicht zu kalt wird. Aber auch im Sommer kann man entsprechende Gegenmaßnahmen…
Erfahrungen mit einer Truma Dieselheizung
Bisher waren unsere Wohnmobile immer mit einer Gasheizung vom Marktführer Truma bzw. deren Tochter Alde ausgestattet. Das leidige Thema Gasflaschenwechsel war ich von Anfang an…
Abonniere unseren WhatsApp-Kanal und verpasse keine Beiträge mehr
Seit Ende des letzten Jahres biete ich neben RSS und natürlich dem bewerten E-Mail-Newsletter auch einen Telegramkanal an, welcher dich automatisch über neue Beiträge und…
Mit dem Wohnmobil im Herbst nach Südtirol Teil 2
Nach unserer Wanderung auf die Seiser Alm sind wir, mit einem Zwischenstopp in Sankt Ulrich, bis nach Plan de Gralba gefahren und haben dort die…
Mit dem Wohnmobil im Herbst nach Südtirol
In diesen Herbstferien war alles etwas neu für uns. Nicht nur unser erster Urlaub in Südtirol, sondern auch die erste größere Tour mit unserem neuen…
Ecomat 2000 – Der heizende Zauberwürfel
Hurra, Hurra, der Herbst ist da und der Winter steht auch bald wieder vor der Tür. Ich empfinde es als herrlich, wenn es draußen schmuddelig und kalt…
Simply Collect – Abwassertaxi neu gedacht
Wer kennt es nicht, man steht gemütlich auf einem schönen Camping- oder Stellplatz und der Abwassertank ist voll. Jetzt müsste man Markise usw. einfahren, drinnen…
Weitere Beiträge findest du hier
Erhalte die neusten Blogbeiträge und Camping–Tipps per Mail
Die beliebtesten Beiträge
Rabatte für die Storebælt und Öresundbrücke
Auf den Straßen Dänemarks muss keine Maut gezahlt werden. Es fallen für die Nutzung der Öresundbrücke und der Storebæltbrücke jedoch Gebühren an, welche man mit entsprechenden Rabattverträgen teilweise…
Skandinavien Wintertour 2022/23 durch Finnland, Norwegen und Schweden
In „nur“ 17 Tagen sind wir von Oldenburg nach Helsinki und dann durch Finnland bis zum Polarkreis und dann weiter bis nach Norwegen zum Nordkap…
Rabatte für Maut und Fähren in Norwegen und Schweden erhalten
In Schweden und Norwegen müssen alle Fahrzeuge Mautgebühren zahlen. Das System verwendet dabei ANPR-Kameras (Automatic Number Plate Recognition), welche eine reibungslose und vollautomatische Erkennung von…
Lösung für Truma Fehlercode E507 H
Auf der Rückfahrt aus Winterberg habe ich in Cloppenburg bei Hoyer Gas und Diesel getankt. Hier stehen beiden Säulen praktischerweise direkt nebeneinander und Hoyer liefert das…
Aluminium Regal für die Heckgarage günstig selber herstellen
Viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom und ebenfalls recht viele zu einem Regalsystem in der Heckgarage vom Wohnmobil. Der sicherlich einfachste Weg führt zu einem passenden…
Das Nordkap – Mit dem Wohnmobil zum nördlichsten Punkt Europas
Nach insgesamt 40 Tagen und 8356 gefahrenen Kilometern, sind wir wieder Zuhause angekommen. Was für eine fantastische Reise wir doch erleben durften und an welche wir uns…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen