In den drei Ländern des Baltikums, Estland, Lettland und Litauen, hatten wir auf unserer Tour bis auf ganze wenige Ausnahmen immer einen ausgezeichneten 4G/5G Empfang. Wer auf seiner Reise mehr mobiles Datenvolumen benötigt, als der heimische Vertrag per EU-Roaming hergibt, kann sich vor Ort ganz bequem eine entsprechende Prepaidkarte mit unbegrenztem Datenvolumen besorgen. Die SIM-Karte steckt man dann einfach in einen mobilen Router und schon sind alle anderen Geräte im Camper ebenfalls online. Man ist dadurch auch weiterhin unter seiner Rufnummer per Anruf und über die Messanger wie WhatsApp usw. erreichbar.
Hürden wie den § 172 Absatz 2 Satz 3 des deutschen Telekommunikationsgesetz, also einem Identifikationsverfahren auch für Prepaid-Mobilfunkdienste gibt es im Baltikum nicht. Man bekommt die eigentliche SIM-Karte u.a. an der Kasse im Supermarkt, oder an der Tankstelle. Auf einem Einkaufszettel im Baltikum könnte daher auch neben Aufschnitt, Brot und Milch, Paket unlimitiertes Datenvolumen für 2,99 € stehen.
WeiterlesenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen