Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Tipps & Tricks
    • Camper FAQ
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Lösung für Truma Fehlercode E507 H

Veröffentlicht am 12. Februar 201918. März 2025 von Marc Broch

Auf der Rückfahrt aus Winterberg habe ich in Cloppenburg bei Hoyer Gas und Diesel getankt. Hier stehen beiden Säulen praktischerweise direkt nebeneinander und Hoyer liefert das ganze Jahr LPG mit einem Propananteil von 95 %.

Wie sonst auch immer drehte ich die Flaschen vor der Betankung zu und habe den Tankvorgang gestartet. Nach der Abfahrt bekam ich von meiner Truma iNet jedoch folgende SMS.


Der Fehler

Leider gibt es den Fehler 507H: Gasflasche leer; Gasflasche oder Schnellschlussventil in der Gaszuleitung geschlossen; Gasdruck-Regelanlage vereist. Die Flaschen hatte ich natürlich wieder aufgedreht und auch für 5 Sekunden die Schlauchbruchsicherung gedrückt und den Drehknopf der Truma DuoControl getätigt, um die Anlage zu entlüften. Der Fehler bestand bedauerlicherweise weiterhin und hierfür gibt es zwei Lösungsansätze. 


Lösung Nr. 1

Geduld ist hier das Zauberwort. Wenn der Fehlercode im Display der Truma CP Plus blinkt und nicht quittiert wird, ist die Heizung für 15 Minuten gesperrt. Hier muss man also einfach warten und dabei darf das Bedienteil nicht ausgeschaltet oder umgestellt werden.


Lösung Nr. 2

Wenn der erste Lösungsansatz nichts bringt, oder es schneller gehen soll, dann hilft ein Reset der Heizung. Dazu entfernt man einfach die Anschlussabdeckung und drückt für 5 Sekunden den Resetknopf.


Teile diesen Beitrag auf Social Media

31 Kommentar(e)

  1. Thomas sagt:
    12. Februar 2019 um 10:02 Uhr

    Wenn ich Tanke,, mache ich die Heizung und Kühlschrank komplett aus und noch die Gas-Fernanzeige mit Schalter für das Magnetventil. Dann dürfte der Fehler garnixht erst auftreten.

  2. Marc Broch sagt:
    12. Februar 2019 um 10:08 Uhr

    Hallo Thomas, ja das Ausschalten der Verbraucher ist die beste Maßnahme. Nur wenn der das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, dann weiß man jetzt was zu tun ist.

  3. Thomas sagt:
    12. Februar 2019 um 10:46 Uhr

    Ich hatte aber auch schon vergessen die Heizung abzuschalten. Die CP Plus hat auch geckert. Weis nur nicht mehr was ich gemacht habe, Heizung nachträglich aus und wieder an – glaube ich zumindest.

  4. Werner sagt:
    23. März 2019 um 21:20 Uhr

    Hallo und Moin Moin,
    Der Tip mit Resettaste direkt an der Truma war goldrichtig !!!
    Nach Tausch einer Gasflasche ging die Heizung auf Störung E507 „Gasflasche leer“ obwohl beide Flaschen voll sind.
    X Mal am TFT Display Resettet hat alles nix genütz.
    Ein Reset Dierk tan der Truma war erfolgreich !!
    Danke Gruß, Werner

  5. Marc Broch sagt:
    23. März 2019 um 23:48 Uhr

    Moin Werner, es freut mich neulich sehr, wenn dir der Artikel geholfen hat. Beste Grüße Marc

  6. Joachim Köcher sagt:
    1. September 2019 um 15:09 Uhr

    Top Top … hat mir grad auch super geholfen … Dankeschön

  7. Marc Broch sagt:
    1. September 2019 um 21:25 Uhr

    Hallo Joachim, das freut mich sehr zu hören. Allseits eine gute Fahrt. Beste Grüße Marc

  8. Peter Plassmann sagt:
    11. September 2019 um 8:02 Uhr

    Hallo Marc……
    Ich hatte gestern die gleiche Fehlermeldung. Die zweite Gasflasche der Umschaltanlage war nicht geöffnet. Durch die Resettaste war das Problem schnell behoben…….. DANKESCHÖN

  9. Marc Broch sagt:
    11. September 2019 um 19:31 Uhr

    Hallo Peter, freut mich das ich dir helfen konnte. Viele Grüße und allseits gute Fahrt. Marc

  10. Martin Schuler sagt:
    10. November 2019 um 16:32 Uhr

    Super Tipp!
    Danke Gruß Martin

  11. Marc Broch sagt:
    10. November 2019 um 16:55 Uhr

    Gerne. Freut mich wenn es geholfen hat.

  12. Silke Hansen sagt:
    28. November 2019 um 20:42 Uhr

    Vielen Dank für den Tipp. Machen Wintercamping. Und der Tipp war absolut Gold wert!!!!

  13. Marc Broch sagt:
    28. November 2019 um 20:44 Uhr

    Freut mich zu hören dass ich helfen konnte. Viele Grüße Marc

  14. Uwe J. sagt:
    28. Dezember 2019 um 16:21 Uhr

    Hallo Marc, wollte mich bedanken für den Tip. Hat super geklappt. Bei mir war auch die Gasflasche leer und trotz voller Gasflasche habe ich immer die Fehlermeldung „Gasflasche leer“ bekommen. War schon kurz vorm Durchdrehen, haben den Wohnwagen erst vor kurzem neu Gekauft und dann das. Also nochmal vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Uwe

  15. Marc Broch sagt:
    28. Dezember 2019 um 18:59 Uhr

    Hallo Uwe, ich freu mich immer wieder zu hören wenn ein kleiner Tipp von mir jemanden geholfen hat. Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr Marc

  16. Gerhard LGH sagt:
    5. Mai 2020 um 0:34 Uhr

    4.5.20 Ich gehöre noch zur analogen Generation,habe einen Bedienfehler gemacht und wollte diesen bei der digitalen Truma combi 6plus korrigieren und der Sonntag war vorbei, der Code E 517 h immer noch da.Alles geprüft-alles o.k. Kein Erfolg !Dann im Net der Tip mit der Resettaste an der Heizung und alles war wieder i.O. Es ist eine Zumutung das ganze Prozedere. Alles an einen NEUFAHRZEUG! Vielen Dank LGH

  17. Piet sagt:
    12. Januar 2021 um 9:28 Uhr

    Hallo, bei mir haben die obigen Tipps leider nichts gebracht. Nach ein paar Minuten kam die Fehlermeldung immer wieder, aber eben nicht jeden Tag!?? Dann kam ich auf die gloreiche Idee, mal nachzuschauen, welche Art von Gasflasche ich gerade angeschlossen hatte, denn es war sehr kalt draussen (3 bis 5 Grad). Siehe da, es war Butan. Nach dem Austausch gegen Propan kein Problem mehr.
    Ist ja eigentlich klar, muss man aber trotzdem dran denken.
    Liebe Grüße aus dem kalten Spanien
    Piet

  18. Traute sagt:
    8. März 2021 um 14:09 Uhr

    Wo bitte finde ich den Reset Knopf der Heizung? Mein Display geht überhaupt nicht mehr (TrumaHeizungINet) Hymer MCT 690)
    Danke schon mal

  19. Marc Broch sagt:
    8. März 2021 um 19:22 Uhr

    Hallo, an der Heizung befindet sich eine Anschlussabdeckung und unter der wiederum der Rest Knopf. Viel Erfolg und beste Grüße

  20. Michael Ratsch sagt:
    4. April 2021 um 12:58 Uhr

    Vielen Dank für den Tip mit dem Reset.Ich habe in den Beschreibungen die meinem Neufahrzeug von Dümo beilagen (und eigentlich recht umfangreich erscheinen) nirgendwo einen Hinweis auf den Restknopf gefunden.

  21. Franz sagt:
    5. September 2021 um 12:37 Uhr

    Hallo und Servis,
    Der Tip mit Resettaste direkt an der Truma war goldrichtig!
    Störung E507 H am TFT Display Resetet hat nix genütz.
    Ein Reset Dierk tan der Truma war erfolgreich, man muss aber so lange drauf bleiben, bis es orange leuchtet ;-)
    Servis Franz

  22. Carsten Elkner sagt:
    30. Oktober 2021 um 22:30 Uhr

    Ich möchte mich auch ganz herzlich für den Tipp bedanken. Wir mussten heute auch eine neue Gasflasche anschließen und haben heute Abend (30.10.21) die Heizung trotz mehrfachen Reset am Display nicht mehr in Betrieb nehmen können.

    Hatte die ganze Anleitung von Truma durchgelesen überhaupt keinen Ansatz zur Fehlerbeseitigung außer den Hinweis mit dem Reset.

    Dann hatte ich in diesem Forum den Hinweis gelesen und bin dann fast in das Wohnmobil rein gekrochen um den Reset-Knopf zu erkunden.

    Dann hatte ich mit dem Handy ein Video gemacht mit langen Arm weil man gar nicht sehen konnte weil die Heizung im Wohnmobil so eng verbaut ist.

    Und siehe da auf der Platine hatte ich dann den Reset Knopf ausgemacht und konnte diesen dann auch mit einem langen Arm erreichen.

    Ein Tastendruck 3 Sekunden auf den Reset Knopf und schon fing die Anlage wieder an zu laufen.

    Man hat ja Verständnis aufgrund dieser Gasheizung dass die Anlage irgendwann nur noch über diesen Knopf zu resetten ist aber das müsste man eigentlich auch in die Einleitung schreiben.

    Bisher konnte ich immer immer das Display die Heizung resetten wenn diese einmal eine Fehlermeldung E507 h angezeigt hatte.

    Dass diese Fehlerlösung nicht kommuniziert wird seitens Thoma finde ich sehr traurig.

    Ich will gar nicht wissen wie viel Leute zu Truma in den Service fahren oder in die Werkstätten fahren, um diesen Fehler zu beheben.

    Einen Fehler E507H als Fehlermeldung …Gasflasche leer..
    dann als notwendigen Reset direkt an das Heizungssystem zu verschieben
    Und den Kunden keine Möglichkeit eines Rezepts zu geben ist seitens des Herstellers eine halbfertige Lösung.

  23. Arnd Rössel sagt:
    2. Januar 2022 um 23:48 Uhr

    Die E507H Fehleranzeige ist schon lästig. Vor allem wenn man bedenkt, dass nach dem Wechsel einer Gasflasche eigentlich alles wieder gut sein soll. Da ich während der Winterzeit immer die Heizung auf einer kleinen Stufe (8°) mitlaufen lasse wechsele ich ca. alle 14 Tage die Flasche. Beim ersten Mal bin ich auch an diesem Fehler verzweifelt. Mittlerweile gehe ich so vor, dass ich zuerst den Fehler in der Truma plus „resete“ und das Thermostat auf „off“ (wichtig) setze, die Flasche tausche und dann noch ca. 10-15 Minuten warte bis ich die Heizung wieder anstelle. Das funktioniert einwandfrei. Warum Truma diese Wartezeit in seiner Anlage implementiert hat, weiß ich nicht. Auf alle Fälle ist das lästig.

    Weiß jemand ob es ggf. einen Firmwareupdate gibt???

  24. Marc Broch sagt:
    3. Januar 2022 um 9:32 Uhr

    Hallo Arnd, hast du mal versucht die Heizung einfach vor dem Wechsel der Flasche auszuschalten? Das hat bei mir immer geklappt wenn ich die falschen gefüllt habe, was einen Wechsel gleichkommt.

  25. DL4ZBB sagt:
    10. Februar 2022 um 15:52 Uhr

    Danke für den Tipp.
    WICHTIG : Den Resetbutton so lange drücken bis die LED orange leuchtet. Das dauert schon gute 10 Sekunden. Erst dann den Finger vom Taster nehmen.
    Gruß Uwe

  26. Gustav sagt:
    27. Oktober 2022 um 8:19 Uhr

    Vielen Dank für den Tip. Hat uns sehr geholfen. Fehler (E508H) kommt manchmal zurück und ein Reset auf Led-Controlle Unit geht oft nicht.

  27. voessli sagt:
    27. Oktober 2022 um 21:18 Uhr

    Hallo Leute,

    ich hatte die gleichen Schwierigkeigkeiten mit einer Truma Combi.

    Erste Maßnahmen:

    Natürlich eine volle Buddel anschließen.

    – Reset Knopf am Gerät 5 Sek. drücken
    – Am Terminal in den Werkseinstellungen Reset einstellen
    – Filter und Regler (an der Flasche) prüfen

    Letztlich hat bei mir geholfen :
    Die Gasflasche einfach nochmal ab und anschließen.

    Technik hat offenbar ihre eigene Denkweise.
    Das ist wie bei Frauen – manchmal muß man mechanisch nachhelfen

  28. Sabine sagt:
    6. April 2023 um 11:31 Uhr

    Vielen Dank für deinen Reset TipDamit konnten wir auch den nicht gelisteten Fehler E 513 H beseitigen und jetzt wird es wieder mollig warm

  29. Henk sagt:
    14. Januar 2025 um 23:45 Uhr

    Danke für die vielen guten Tipps, allerdings tritt nach ein paar Stunden das gleiche Problem erneut auf. das Problem trat erstmals wenige Stunden nach dem Tanken von LPG in Frankreich auf. Kann mir jemand andere Lösungen nennen? Vielen Dank!

  30. Guus sagt:
    15. Januar 2025 um 0:19 Uhr

    Hallo Henk, ist die Batterie gut? Wir hätten das einmal und es kam durch eine schlechte Batterie.

  31. Henk sagt:
    15. Januar 2025 um 12:27 Uhr

    Ja, die Batterie ist 100%. Ich denke jetzt die propan/butan Mischung hatte vielleicht zufiel butan. (Ich habe Autogas)
    Erstens mal tanken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Follow Me

Neuste Beiträge

  • Übersicht mit KI: Google reduziert Traffic auf Webseiten der Camping- und Reisebranche

    Übersicht mit KI: Google reduziert Traffic auf Webseiten der Camping- und Reisebranche

    Oktober 8, 2025
  • Trockeneisstrahlen, Rostschutzbehandlung und Versiegelung

    Trockeneisstrahlen, Rostschutzbehandlung und Versiegelung

    Oktober 5, 2025
  • Erfahrungsbericht zur Maentum IceCube X Kompressorkühlbox

    Erfahrungsbericht zur Maentum IceCube X Kompressorkühlbox

    September 16, 2025
  • Meine Eindrücke vom Caravan Salon 2025

    Meine Eindrücke vom Caravan Salon 2025

    September 8, 2025
  • RuuviTag Wettersensoren in Victron Cerbo GX einbinden

    RuuviTag Wettersensoren in Victron Cerbo GX einbinden

    August 25, 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Camping Basics
    • Autark | Freistehen
    • Gas, Wasser, Strom
    • Wintercamping
  • Campingzubehör
  • DIY-Anleitungen
  • Reiseberichte
    • Stell- und Campingplätze
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Branchennews Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. – Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch

Abonniere Camping Family

Wenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren