Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Tipps & Tricks
    • Camper FAQ
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Mobiles Internet im Baltikum

Veröffentlicht am 18. Oktober 20235. April 2025 von Marc Broch

In den drei Ländern des Baltikums, Estland, Lettland und Litauen, hatten wir auf unserer Tour bis auf ganze wenige Ausnahmen immer einen ausgezeichneten 4G/5G Empfang. Wer auf seiner Reise mehr mobiles Datenvolumen benötigt, als der heimische Vertrag per EU-Roaming hergibt, kann sich vor Ort ganz bequem eine entsprechende Prepaidkarte mit unbegrenztem Datenvolumen besorgen. Die SIM-Karte steckt man dann einfach in einen mobilen Router* und schon sind alle anderen Geräte im Camper ebenfalls online. Man ist dadurch auch weiterhin unter seiner Rufnummer per Anruf und über die Messanger wie WhatsApp usw. erreichbar.

Hürden wie den § 172 Absatz 2 Satz 3 des deutschen Telekommunikationsgesetz, also einem Identifikationsverfahren auch für Prepaid-Mobilfunkdienste gibt es im Baltikum nicht. Man bekommt die eigentliche SIM-Karte u.a. an der Kasse im Supermarkt, oder an der Tankstelle. Auf einem Einkaufszettel im Baltikum könnte daher auch neben Aufschnitt, Brot und Milch, Paket unlimitiertes Datenvolumen für 2,99 € stehen.

Es gibt auch in den baltischen Ländern mehrere Mobilfunkprovider und Zwischenanbieter. Ich habe mich jeweils für den günstigsten Anbieter und wenn verfügbar für einen Datentarif mit unlimitiertem Datenvolumen entschieden. Die einfache Beschaffung der SIM-Karten habe ich bei meiner Auswahl ebenfalls berücksichtigt. Die hier angegebenen Tarifnamen und Preise sind Stand August 2023.

Inhaltsverzeichnis

  • Prepaidkarte in Estland
  • Prepaidkarte in Lettland
  • Prepaidkarte in Litauen

Kleiner Tipp zur PIN: Die Prepaidkarten sind alle bei Auslieferung mit einer vierstelligen PIN geschützt. Nicht jeder mobile Router unterstützt jedoch die Eingabe einer solchen PIN oder die Deaktivierung der Abfrage. Es ist auch nicht bei jedem Router sofort zu erkennen, dass nur noch die Eingabe der PIN ausstehend ist. Das kann dann dazu führen, dass man zwar mit dem WLAN des Routers, dieser jedoch nicht mit dem Internet verbunden ist und unnötig lange nach der Fehlerquelle sucht.

Ich würde für eine solche Prepaidkarte, welche auch nicht auf meinen Namen registriert ist, die Anfrage der PIN-Nummer deaktivieren und hierfür bietet sich ein altes, einfaches Handy an. In vielen Schubladen schlummert sicher noch das ein oder andere Gerät von Nokia, Sony, usw. vor sich hin. Neben der Fummelei, kann nämlich selbst das kurzfristige Einlegen einer neuen SIM-Karte, mit dementsprechend neuer Rufnummer im eigenen Smartphone, bei diversen Messengern wie iMessage & Co unerwünschte Nebeneffekte mit sich bringen.

Prepaidkarte in Estland

Informationen

  • Anbieter: TELE2
  • Bezeichnung für Prepaid: Konekaart
  • Tarifname: Internetipaketid
  • Datenmenge: Unbegrenztes Datenvolumen (in Estland)
  • Laufzeit: 10 Tage und/oder 1 Monat
  • Preise: 9,95 € (10 Tage) oder 23,95 € (1 Monat)
  • Bezugsquellen: Kiosk, Supermarkt, Elektrofachmarkt, Tankstelle usw.
  • Nachbuchung: Am einfachsten Neukauf über eine der Bezugsquellen. Kreditkarte über Web/App möglich.

Ablauf

  1. SIM einlegen
  2. PIN eingeben
  3. PIN Anfrage deaktivieren (Empfehlung)
  4. Online

Prepaidkarte in Lettland

Informationen

  • Anbieter: Zelta Zivtina
  • Bezeichnung für Prepaid: Priekšapmaksa
  • Tarifname: Bezlimita Internets
  • Datenmenge: Unbegrenztes Datenvolumen (in Lettland)
  • Laufzeit: 7 Tage
  • Preise: 2,99 €
  • Bezugsquellen: Kiosk, Supermarkt, Elektrofachmarkt, Tankstelle usw.
  • Nachbuchung: Am einfachsten per Code über die Bezugsquellen. Guthaben (Code) in gewünschter Höhe kaufen, den Code „Atjaunošanas Kods“ auf dem Kassenbon per SMS (von der Prepaidkarte) an die Nummer 1616 schicken. Jetzt noch das Guthaben gegen den gewünschten Tarif einlösen. Hierzu wieder eine SMS mit den zwei Buchstaben ”BI” für Bezlimita Internets an die 1616 schicken.

Ablauf

  1. SIM einlegen
  2. PIN eingeben
  3. PIN Anfrage deaktivieren (Empfehlung)
  4. Online

Prepaidkarte in Litauen

Informationen

  • Anbieter: ezys
  • Bezeichnung für Prepaid: Planai
  • Tarifname: GIGABAITAI
  • Datenmenge: Unbegrenztes Datenvolumen (in Litauen) oder feste Volumenpakete
  • Laufzeit: 7 Tage und/oder 1 Monat
  • Preise: 3,99 € (7 Tage) oder 12,99 € (1 Monat) + je 1 € für die SIM-Karte
  • Bezugsquellen: Kiosk, Supermarkt, Elektrofachmarkt, Tankstelle usw.
  • Nachbuchung: Am einfachsten Neukauf über eine der Bezugsquellen. Kreditkarte über Web/App möglich.

Ablauf

  1. SIM einlegen
  2. PIN eingeben
  3. PIN Anfrage deaktivieren (Empfehlung)
  4. Anruf an die Nummer 1544
  5. Online
Teile diesen Beitrag auf Social Media

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Follow Me

Neuste Beiträge

  • Übersicht mit KI: Google reduziert Traffic auf Webseiten der Camping- und Reisebranche

    Übersicht mit KI: Google reduziert Traffic auf Webseiten der Camping- und Reisebranche

    Oktober 8, 2025
  • Trockeneisstrahlen, Rostschutzbehandlung und Versiegelung

    Trockeneisstrahlen, Rostschutzbehandlung und Versiegelung

    Oktober 5, 2025
  • Erfahrungsbericht zur Maentum IceCube X Kompressorkühlbox

    Erfahrungsbericht zur Maentum IceCube X Kompressorkühlbox

    September 16, 2025
  • Meine Eindrücke vom Caravan Salon 2025

    Meine Eindrücke vom Caravan Salon 2025

    September 8, 2025
  • RuuviTag Wettersensoren in Victron Cerbo GX einbinden

    RuuviTag Wettersensoren in Victron Cerbo GX einbinden

    August 25, 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Camping Basics
    • Autark | Freistehen
    • Gas, Wasser, Strom
    • Wintercamping
  • Campingzubehör
  • DIY-Anleitungen
  • Reiseberichte
    • Stell- und Campingplätze
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Branchennews Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. – Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch

Abonniere Camping Family

Wenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren