Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Tipps & Tricks
    • Camper FAQ
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Der 12V Staubsauger PD1200AV-XJ von Black + Decker im Videotest

Veröffentlicht am 6. Dezember 201610. März 2025 von Marc Broch

Im Wohnmobil sammelt sich so einiges Schmutz an und natürlich vorwiegend dann, wenn Kinder oder Tiere mitreisen. Wohn, Ess- und Schlafzimmer sind hier sehr nah beieinander und bei manchen Fahrzeugen ist es sogar ein Raum. Daher ist es hier notwendig, den Raum einfach und schnell sauber zu halten, und das geht am besten mit einem Staubsauger. Der Strom kommt zwar im Wohnmobil auch erst mal grundsätzlich aus der Steckdose, aber halt meistens von der Aufbaubatterie. Daher wechsel ich auf einen Staubsauger mit 12v, um möglichst unabhängig zu sein, und mein Favorit ist der Black + Decker PD1200AV-XJ*.

Der Staubsauger findet dank seiner sehr geringen Maße von 30 cm Länge, 15 cm Breite und 23 cm Höhe in jedem Fahrzeug einen Platz. Das Stromkabel ist knapp 5 m lang und dazu hat man noch einen flexiblen Schlauch mit einer Länge von 1,2 Metern. Auf das Ende des Schlauches kann man entweder die ausklappbare Polsterbürste oder die extra lange Fugendüse aufsetzen. Das Gewicht beträgt inklusive des Adapters gerade einmal 1,4 Kilo und somit auch die zulässige Gesamtmasse des Fahrzeugs.

Die Saugkraft ist wirklich überzeugend und schlägt alles, was ich bis dahin an Leistung bei 12v Staubsaugern gesehen habe. Dank des flexiblen Schlauches kommt man bequem in jede Ecke des Fahrzeugs, und die Entleerung des 560 ml Staubfangbehälters ist super einfach.

Dazu öffnet man einfach die Seitenklappe und der meiste Dreck kann so direkt entsorgt werden. Um den Filter zu entnehmen und wenn nötig zu reinigen, kann man auch einfach den ganzen Staubfangbehälter abnehmen und den Filter herausziehen. Die Saugleistung beträgt 12.5 AW und die Saugkraft: 400 mm/Wassersäule und der Luftdurchsatz: 1.060 l/min. In dem folgenden Video kann man sich am besten ein Bild von der Saugleistung machen.

Fazit: Der Black + Decker PD1200AV-XJ ist der beste 12v Staubsauger, den ich in dieser Preisklasse kenne. Die Kabellänge und der flexible Schlauch sind super und somit ist er von meiner Seite eine ganz klare Kaufempfehlung.

Angebot
BLACK+DECKER beutelloser Auto-Handstaubsauger Dustbuster mit Flexi-Schlauch und 12V Autoanschluss, inklusive Fugendüse...
BLACK+DECKER beutelloser Auto-Handstaubsauger Dustbuster mit Flexi-Schlauch und 12V Autoanschluss, inklusive Fugendüse…
  • 2,1 M FLEXIBLER SCHLAUCH UND 5 METER LANGES KABEL FÜR EINE VOLLSTÄNDIGE AUTOREINIGUNG: Der einzigartige integrierte flexible Schlauch und das extra lange 5-Meter-Kabel sorgen für eine starke,…
  • SPEZIELL ENTWICKELT FÜR AUTOS OHNE BATTERIEPROBLEME: Dieser Staubsauger wurde speziell für die Autoreinigung entwickelt und wird direkt an die Steckdose Ihres Autos angeschlossen, sodass er immer…
  • 12,5 LUFTWATT SAUGLEISTUNG UND 1.060 L/MIN LUFTSTROM FÜR EINE GRÜNDLICHE, EFFEKTIVE REINIGUNG: Mit einer starken Saugleistung von 12,5 Luftwatt und einem hohen Luftstrom von 1.060 Litern pro Minute…
45,59 EUR −3,18 EUR 42,41 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 23.10.2025 um 19:42 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Teile diesen Beitrag auf Social Media

2 Kommentar(e)

  1. Andreas Münster sagt:
    3. November 2019 um 18:16 Uhr

    Hi,
    ein wenig verwundert bin ich über deine Lobeshymne zum Black&Deckel schon.
    Gerade wenn ich diesen Beitrag mit deinem Dyson Car+Boat vergleiche…
    https://www.camping.family/2019/09/23/fazit-zum-akkustaubsauger-dyson-v6-car-boat-extra/

    Gruß, Andreas

  2. Marc Broch sagt:
    3. November 2019 um 18:31 Uhr

    Hi Andreas, in der Preisklasse und kabelgebundenen ist der wirklich sehr gut. Der Dyson spielt in einer ganz anderen Liga! Den gibt es jetzt auch für knapp unter 200 Euro. Als ich den Black und Decker getestet habe, lag der bei über 400,00.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Follow Me

Neuste Beiträge

  • Übersicht mit KI: Google reduziert Traffic auf Webseiten der Camping- und Reisebranche

    Übersicht mit KI: Google reduziert Traffic auf Webseiten der Camping- und Reisebranche

    Oktober 8, 2025
  • Trockeneisstrahlen, Rostschutzbehandlung und Versiegelung

    Trockeneisstrahlen, Rostschutzbehandlung und Versiegelung

    Oktober 5, 2025
  • Erfahrungsbericht zur Maentum IceCube X Kompressorkühlbox

    Erfahrungsbericht zur Maentum IceCube X Kompressorkühlbox

    September 16, 2025
  • Meine Eindrücke vom Caravan Salon 2025

    Meine Eindrücke vom Caravan Salon 2025

    September 8, 2025
  • RuuviTag Wettersensoren in Victron Cerbo GX einbinden

    RuuviTag Wettersensoren in Victron Cerbo GX einbinden

    August 25, 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Camping Basics
    • Autark | Freistehen
    • Gas, Wasser, Strom
    • Wintercamping
  • Campingzubehör
  • DIY-Anleitungen
  • Reiseberichte
    • Stell- und Campingplätze
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Branchennews Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. – Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch

Abonniere Camping Family

Wenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren