Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Tipps & Tricks
    • Camper FAQ
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Dichtband über der Markise anstatt einer extra Regenrinne

Veröffentlicht am 10. April 201617. März 2025 von Marc Broch

Wer eine Markise oberhalb der Schiebetür angebracht hat, wird das Problem mit dem Regen kennen. Es sammelt sich Wasser an der Wand und das auch gerne hinter und oberhalb der Markise, und durch das Öffnen der Schiebetür fließt dieses herab und der Küchenblock und auch Teile des Wohnraumes sind nass. Es muss also eine Regenrinne her und sehr beliebt ist die sogar noch beleuchtete Dometic RainTec RT 100*. Sie leitet das Regenwasser seitlich ab und ist zudem mit einer LED ausgestattet. Man kann sie ankleben oder natürlich auch direkt anbohren, aber das wollte ich beides erst mal nicht und sie liegt auch preislich bei über 100,00 €. Beim Hersteller meiner Markise, der Firma Fiamma wurde ich aber fündig, denn es gibt ein passendes Dichtband mit dem Namen Rain Guard S*.

Fiamma Rain Guard S
Fiamma Rain Guard S
  • Fiamma Rain Guard S
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.10.2025 um 19:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Dieses Band sorgt für eine hermetische Abdichtung gegen eindringendes Wasser zwischen Markise und Fahrzeugwand und dieses hat sich bei uns bereits bewährt gemacht. Wenn der Regen stark von der Seite kommt, hilft natürlich auch keine Regenrinne, aber das ansonsten immer von oben ins Fahrzeug laufende Wasser bleibt uns mit der Dichtung erspart. Die Montage ist denkbar einfach und dazu wird das Band nur von der Seite in den Schacht geschoben (ein bisschen Kraft ist nötig) und nach ca. 15 Minuten ist alles erledigt. Das alles ohne zu kleben und ohne die Markise abzubauen. Es hält bombenfest und hat sich in unserem Urlaub keinen Millimeter bewegt.

Teile diesen Beitrag auf Social Media

4 Kommentar(e)

  1. Dirk sagt:
    11. April 2016 um 9:27 Uhr

    Hallo Marc, die Original Markise ab Werk ist eine von Omnistor, da passt wohl das Dichtband von Fiamma nicht.

  2. Marc sagt:
    11. April 2016 um 9:36 Uhr

    Hallo Dirk, ich kenne die von Weinsberg ab Werk montierte Markise leider nicht. Guck doch mal auf der Fiamma Produktseite für die verschiedenen Ausführungen der Dichtung, ob da nicht eine passen könnte. Viele Grüße Marc

  3. Nils E. sagt:
    30. Januar 2022 um 15:13 Uhr

    Vielen Dank für diesen Beitrag über Markisen. Gut zu wissen, dass man auch ein Dichtband verwenden kann, statt zusätzlich eine Regenrinne anzubringen. Ich möchte mir eine Markise für meinen Camper kaufen und habe überlegt, wie ich das Problem mit ansammelndem Wasser lösen kann.

  4. Anton Schneider sagt:
    30. September 2022 um 19:41 Uhr

    Gut zu wissen, dass ein Dichtband ausreicht. Ich werde so etwas für meine Markise kaufen. Das lohnt sich sicherlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Follow Me

Neuste Beiträge

  • Übersicht mit KI: Google reduziert Traffic auf Webseiten der Camping- und Reisebranche

    Übersicht mit KI: Google reduziert Traffic auf Webseiten der Camping- und Reisebranche

    Oktober 8, 2025
  • Trockeneisstrahlen, Rostschutzbehandlung und Versiegelung

    Trockeneisstrahlen, Rostschutzbehandlung und Versiegelung

    Oktober 5, 2025
  • Erfahrungsbericht zur Maentum IceCube X Kompressorkühlbox

    Erfahrungsbericht zur Maentum IceCube X Kompressorkühlbox

    September 16, 2025
  • Meine Eindrücke vom Caravan Salon 2025

    Meine Eindrücke vom Caravan Salon 2025

    September 8, 2025
  • RuuviTag Wettersensoren in Victron Cerbo GX einbinden

    RuuviTag Wettersensoren in Victron Cerbo GX einbinden

    August 25, 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Camping Basics
    • Autark | Freistehen
    • Gas, Wasser, Strom
    • Wintercamping
  • Campingzubehör
  • DIY-Anleitungen
  • Reiseberichte
    • Stell- und Campingplätze
  • Tipps und Tricks

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Branchennews Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. – Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch

Abonniere Camping Family

Wenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren