Tipps & Tricks zum Freistehen
Neue Trelino Trenntoilette und unser Fazit nach 1. Jahr
In unserem aktuellen Camper, einem Dopfer 422A Family haben wir uns direkt eine Trockentrenntoilette (TTT) einbauen lassen. Solche individuellen Kundenwünsche sind bei kleinen Manufakturen bzw. Individualausbauern natürlich kein Problem. Hat man ein Wohnmobil aus Serienproduktion,…
Unsere ersten Erfahrungen mit einer Trenntoilette
Kaum ein Thema wird unter Camper so oft (wenn auch teilweise hinter vorgehaltener Hand) diskutiert wie das Thema Klo. Wir nutzen sehr gerne einfache Plätze für die Übernachtung, oder stehen, wenn es erlaubt ist, am…
Ein erstes Fazit zur SOG II Toilettenentlüftung
Von chemischen Zusätzen für die Campingtoilette halten wir persönlich nicht viel, was vor allem etwas mit der Belastung für unsere Umwelt zu tun hat. Als Alternative bieten sich hier natürlich ökologische Zusätze wie Ammovit*, Solbio*,…
Die SOG-II-Toilettenentlüftung ist einsatzbereit
Die Sache mit dem Klo im Camper ist für mache ein Scheiß Thema, aber so schlimm ist das ja eigentlich gar nicht. Natürlich kann ich mir etwas Schöneres vorstellen, als die tägliche Kassetten Entleerung, aber…
Passende Mittel für einen umweltfreundlichen Urlaub
Reisen mit dem Wohnmobil sind umweltfreundlich, was eine Studie vom Öko-Institut Freiburg zeigt, über die ich bereits berichtet habe. Wer sich umweltfreundlich, nachhaltig, ökologisch, biologisch, umweltbewusst oder wie auch immer man das bezeichnen mag, der hat es…
Ammovit und Solbio ein tolles Team für die Cassettentoilette im Camper
Über Ammovit*, das Wundermittel für die Campertoilette, welches den biologischen Verrottungsprozess fördert, vollständig biologisch abbaubar und auch noch viel günstiger ist, habe ich ja bereits berichtet. Auch das Feedback meiner Schwiegereltern habe ich hier im Blog veröffentlicht. Ammovit beugt zwar…