Beiträge

Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 19 Minuten

Wo fahren wir denn dieses Jahr in den Osterferien hin? Keine Ahnung, aber ich würde mal sagen dahin, wo das Wetter schön (warm) ist. Alles klar. Entscheiden wir dann am besten spontan… Ja so machen wir das!

Die Osterferien kamen näher und die Frage nach dem nächsten Urlaubsziel wurde nicht nur einmal beim Abendessen gestellt. Nur der Blick auf die Wetterkarte wollte leider irgendwie keine wirklich weltbewegenden Erfolge verzeichnen. Es blieb leider dabei, Regen, Schnee und vor allem kalt. Wir hatten leider nur insgesamt 9 Tage zur Verfügung und somit kam für uns eine Reise in den Süden, etwa wieder an den Gardasee nicht in Frage. Dafür verbraucht man aus dem Norden Deutschlands alleine schon für die Anreise einfach zu viel Zeit. Wir suchten nach etwas in der Nähe, wo man auch genügend Dinge Wetterunabhängig unternehmen kann. Am Ende haben wir uns für den Harz entschieden.

Weiterlesen

Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 11 Minuten

Vergangenes Jahr waren wir bereits für 3 Wochen mit dem Wohnmobil in Schweden und der erste Besuch in diesem wunderschönen und vielfältigen Land, hat uns sehr beeindruckt. Daher war die Vorfreude riesig, als wir Anfang Januar die Fähre nach Trelleborg buchten. Was die Reiseplanung anging, so haben wieder auf den kostenlosen Dienst Google MyMaps gesetzt und dort ein paar interessante Punkte aus verschiedenen Reiseführern und Blogs notiert. Die Route komplett durchzuplanen ist nicht unser Ding und wir wollen natürlich auch lieber selber etwas entdecken. Aber ein paar tolle Orte im Vorfeld in My Maps zu hinterlegen, hat uns auch im Bayerischen Wald sehr geholfen.

Die Karten kann man auch im Vorfeld in der Google Maps App offline verfügbar machen, was viel Datenvolumen einspart. Hiervon hatten wir eigentlich genug, den Halebop spendierte der Prepaid Karte 50% kostenloses Volumen. Somit hatten wir 36 Gigabyte zur Verfügung und kamen damit sehr gut aus. Die Netzversorgung mit Helabop bzw. dem Netz von Talia war immer einsame Spitze. Egal, wo wir waren, LTE war stets verfügbar.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 10 Minuten

Nachdem wir im letzten Jahr unseren ersten Urlaub mit dem Wohnmobil am Gardasee verbracht haben und uns dieses Jahr keine vollen 2 Wochen zur Verfügung standen, wollten wir dieses Jahr die Osterferien in Deutschland verbringen. Genauer gesagt ging es in den Bayerischen Wald. Unser Wohnmobil haben wir wie immer im Vorfeld schon startklar gemacht und somit konnte es direkt nach der Arbeit losgehen.

Unsere erste Etappe war der Stellplatz in Göttingen, welchen man von Oldenburg aus in ca. drei Stunden entspannt erreichen kann. Eine gute erste Station in Richtung Süden und am nächsten Morgen machten wir uns nach einem Spaziergang bei super Wetter, weiter auf den Weg in Richtung Bayern. Unser erstes Ziel dort war das kleine Örtchen Furth im Wald.

Hier hatten wir uns im Vorfeld den kostenlosen Stellplatz (Parkplatz) am Friedhof ausgesucht. Der Parkplatz P5 ist perfekt gelegen und angenehm ruhig. Er bietet aber keinerlei Ver- und Entsorgung und auch keinen Strom. Das war uns aber relativ egal, denn wir haben ja alles, was wir brauchen und kommen so locker drei Tage aus.

Weiterlesen