Es gibt genügend Situationen, in denen es sehr ratsam ist, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im ungenutzten Camper zu überwachen und sich beim Erreichen von Schwellwerten frühzeitig informieren zu lassen. Besonders im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen fallen, kann es ansonsten zu bösen und leider auch teuren Überraschungen kommen.
Sobald die Temperatur unter 3° Celsius fällt, löst das stromlose Sicherheits-Ablassventil Truma FrostControl aus, welches in den meisten Wohnmobilen verbaut ist. Es entleert automatisch den Boiler der Trumaheizung, um diesen vor einer bestehenden Frostgefahr zu schützen. Somit läuft auch der Großteil des Wassers aus dem Frischwassertank. Achtung bei einer Druckwasserpumpe, denn wenn die noch eingeschaltet ist, läuft sie aufgrund es Druckverlustes endlos weiter, bis sie in der Regel defekt ist. Das wäre aber noch das kleinere Problem, denn selbst bei ausgelöstem Truma Frostwächter befindet sich noch immer Restwasser in den Leitungen und das kann schlimme Folgen haben.
Weiterlesen