Viele neue Laptops und Tablets verfügen über einen USB-C-Anschluss, welcher durch die USB 3.1 SuperSpeed+ Technologie auch zum Aufladen mit bis zu 100 Watt und 3 Ampere genutzt werden kann. Ich versuche, wenn möglich, im Wohnmobil immer auf meinen Spannungswandler* zu verzichten und alle Gerätschaften über 12V zu laden.
Das war bis dato mit „normalem“ USB-A auf Lightning oder auf Micro-USB Gedöns auch kein Problem. Lediglich für mein MacBook Air benötigte ich ein eigenes 12V Netzteil mit MagSafe Stecker. Jetzt hat mein neues MacBook aber nur noch einen USB-C-Anschluss und somit musste etwas Neues her.
Das beiliegende Original Netzteil hat 29W Leistung und ich habe bereits festgestellt, dass sich das MacBook auch mit einem iPad Netzteil mit 12W aufladen lässt. Hier dauert der Ladevorgang zwar länger, aber es kommt dennoch genügend Strom rein, dass selbst beim Film gucken der Akku noch geladen wird.
Auf der Suche nach einem 12V USB-Netzteil war also klar, dass es mindestens 12W Leistung bringen muss und gerne darf es mehr sein. Belkin bietet exklusiv bei Apple ein 12V USB-C Netzteil mit bis zu 36W Ladeleistung für 34,95 € an. Bei Amazon gibt es „nur“ die Version mit bis zu 27W Ladeleistung* für knapp 40,00€.
Weiterlesen