Beiträge

Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 3 Minuten

Auf unserem LMC Breezer hatten wir einen Satz Michelin Agilis Camping 225/75 R16CP Ganzjahresreifen auf schicken 16 Zoll Alufelgen von Borbet (Bericht) im Einsatz. Nun ist unser aktueller LMC Explorer auch mit genau diesen Reifen ausgestattet, mit denen wir im Übrigen das ganze Jahr und somit auch im Winter sehr zufrieden sind. Wir haben daher einen Satz doppelt, den wir gerne verkaufen würden.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Wir fahren wie sicherlich die meisten Camper ein Fahrzeug mit einem Fiat Ducato als Basis. Fiat gibt den Reifendruck pauschal mit 5,5 bar für die Vorder- und Hinterachse an, welches aber je nach Reifen nicht gerade der optimale Wert ist. Vor allem beim Fahrkomfort merkt man dieses deutlich und daher habe ich bei unserem Reifenhersteller MICHELIN nachgefragt und eine sehr interessante Antwort erhalten.

Wir fahren einen LMC Breezer A696 G mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen auf einem Light Chassis. An dem Fahrzeug sind MICHELIN 225/75 R16 Agilis Camping (CP) mit der Betriebskennung 116Q montiert. Die Achslast kann man wie gewohnt dem Fahrzeugschein entnehmen und diese beträgt bei uns vorne 1850 kg und hinten 2000 kg.

Von MICHELIN habe ich eine Tabelle mit den optimalen Werten erhalten und anhand eurer Fahrzeugdaten, könnt Ihr ganz einfach den richtigen Reifendruck einstellen.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. < 1 Minute

Vom Leser Reinhard habe ich zum Thema Reifendruck und Komfort einen sehr guten Hinweis bekommen. Laut des Aufklebers von Fiat zum empfohlenen Reifendruck, welcher sich an der B-Säule befindet, werden 5,5 bar vorne und hinten bei voller Beladung empfohlen. Wer aber ein Heavy Chassis mit einer 3500 kg Zulassung hat, für den ist dieser Reifendruck sehr unkomfortabel und wegen der 3500 kg Zulassung auch nicht nötig.

Reinhard hat dazu den Reifenhersteller Michelin, nach dem empfohlenen Reifendruck bei einer Achslast von 2100 kg vorn und 2400 kg hinten befragt. Ergebnis 4,0 bar bei 2100 kg und 4,5 bar bei 2400 kg sind hier die optimalen Werte.

Weiterlesen