Letztes Jahr haben wir regelmäßig Fähren der Reederei Fjord1 genommen und somit lohnte sich damals die Anschaffung der Rabattkarte FerjeKort. Diese Karte verliert durch die Einführung von AutoPASS als Zahlungsmittel auf Fähren und Autobahnen ihre Gültigkeit. Um sich das restliche Guthaben auf der Karte und den Kartenpfand von 100 NOK erstatten zu lassen, gibt es…
Norwegen
Mit AutoPASS bis zu 50% Rabatt für Fähren in Norwegen
Wenn man durch das wunderschöne Norwegen fährt, passiert es einem schnell, dass die eben noch breite und gut ausgebaute Straße auf einmal an einem kleinen Fährhafen endet. Noch immer werden viele Fjorde auf dem Wasserweg mit einer Fähre überquert. In Norwegen gibt es ca. 100 Fährstrecken und das vorwiegend im Westen und Norden des Landes….
Die zollfreie Einfuhr von Alkohol und Tabak nach Norwegen per App errechnen
Norwegen ist kein Land der EU und somit sind hier bestimmte Zollbestimmungen einzuhalten und mit Zollkontrollen muss auch gerechnet werden. Grundsätzlich dürfen die eingeführten Waren einen Gesamtwert von 6.000 NOK entspricht nicht überschreiten, was ca. 620 Euronen entspricht. Bei der Einfuhr von Alkohol und Tabak gibt es bestimmte Freimengen und unterschiedliche Kombinationen. Die Freimengen gelten pro…
Die Fähre nach Norwegen für 2019 ist gebucht
Meine wohl letzte Tat in diesem Jahr war die soeben getätigte Buchung der Fähre von Hirtshals in Dänemark, nach Kristiansand in Norwegen für den Sommer 2019. Damit ist zumindest das Reiseland für den Sommer gesetzt, auch wenn das eigentlich nach unserem letzten Urlaub schon fest stand. Wir haben viele Teile diese wunderschönen Landes noch nicht…
Filmtipp Norwegens Sehnsuchtsstraße
Allen Skandinavienfreunden und denen, die es noch werden wollen, empfehle ich die Doku „Norwegens Sehnsuchtsstraße“ welche am 25.11.2018 im NDR lief. In der Doku geht es von Bergen bis nach Kirkenes an der russischen Grenze, es geht immer an der Küste entlang, zu majestätischen Fjorden, ins Fjell, durch alte Hansestädte, in malerische Dörfer und durch…
Das Nordkap – Mit dem Wohnmobil zum nördlichsten Punkt Europas
Nach insgesamt 40 Tagen und 8356 gefahrenen Kilometern sind wir wieder Zuhause angekommen. Was für eine fantastische Reise wir doch erleben durften und an welche wir uns sicher noch sehr lange erinnern werden. Ein Foto von über 1000 Stück für diesen Artikel auszusuchen, welches unsere Reise darstellen soll, ist unmöglich. Daher ist es für das Artikelbild eine…
Nordkap 2018 – Durch drei skandinavische Länder an einem Tag
Die letzte Nacht haben wir auf dem ruhigen Platz an der E45 in Norwegen verbracht. Hier sind es bereits am frühen Morgen über 20 Grad. Solche Temperaturen sind wir gar nicht mehr gewohnt. Daher haben wir alle nicht so gut geschlafen, weil wir auch noch vergessen hatten, alle Fenster in der Nacht zu öffnen. Die letzten 2…
Nordkap 2018 – Wir sind am Nordkap angekommen
Nachdem wir zum Knivskjellødden, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes gewandert sind, fuhren wir noch ein kleines Stückchen und erreichten nach 18 Tagen und 4645 Kilometern das Nordkap. Dieses ist nicht das eigentliche Ziel unserer Reise, denn das Ziel ist die Reise selbst. Sechs fantastische Wochen durch Skandinavien sind das Ziel, und wir haben noch ein paar Wochen vor…
Nordkap 2018 – Knivskjellødden der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes
Leichtsinn und Willensstärke liegen oftmals sehr nah beieinander, wie ich am eigenen Körper bitter spüren musste. Wir wollten zum nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes und das ist nun mal nicht, wie viele meinen, das Nordkap. Das Nordkap liegt bei 71° 10′ 21“ nördliche Breite, auf der Insel Magerøy und ist dort nicht der nördlichste Punkt, sondern der…
Nordkap 2018 – Der Sautso Canyon bei Alta
Unsere Reise geht auf der E6 weiter in Richtung Norden und Ziel ist die Stadt Alta. Zumindest die Richtung, denn Alta selber wollen wir selber nicht angucken und Gas haben wir noch genug in unseren Tankflaschen. In Alta ist nämlich die letzte LPG Tankstelle vor dem Nordkap. Es ist aber „noch“ warm genug, sodass wir unsere…