Vor knapp zwei Wochen ist der 62. Caravan Salon in Düsseldorf geendet und ich hatte dieses Jahr die Möglichkeit, dort nicht nur als interessierter Fachbesucher, sondern auch als Sprecher u.a. in der StarterWelt präsent zu sein. Auf den über 250.000 Quadratmetern, bestehend aus 16 Hallen und einem großen Freigelände, präsentierten über 750 Aussteller aus 37 Ländern ihre Produkte und Lösungen. Mit 254.000 Besucher aus der ganzen Welt, war der Caravan Salon auch wieder besser besucht als im vergangenen Jahr und besonders an den beiden Wochenenden, schoben sich wie gewohnt Massen durch die Gänge.
Eine große Menge an bahnbrechenden Neuerungen habe ich zwar nicht entdeckt, aber ein paar neue Wohnraumkonzepte, spannende Studien im Bereich “Business Camping” und immer wieder erfrischende Ideen aus dem Zubehörsegment, waren dennoch dabei. Lösungen aus dem Smart-Home Bereich breiten sich auch in den rollenden Häuschen immer weiter aus. Kaum ein Hersteller, der nicht mit irgendeiner “praktischen” Internet bzw. App-Lösung geworben hat. Auch scheinen mir alternative Toilettensysteme hoch im Kurs zu liegen und alles, was mit unabhängiger Energieversorgung zu tun hat.
Es lohnte sich auf jeden Fall genauer hinzuschauen und auch die kleineren Stände am Hallenrand zu besuchen. Hier stehen nicht selten junge Unternehmen mit ihren sehr cleveren Lösungen rund ums Camping. Die Nachfrage bzw. das Angebot von Kastenwagen und anderen kompakten Fahrzeugen ist weiterhin sehr hoch. Hier beobachte ich auch schon länger einen Trend in Richtung Offroadtauglichkeit. Ob es das immer benötigt wird, wage ich zwar zu bezweifeln, aber geil sieht ein aufgemotzter 4×4 Sprinter durch den Feinschliff einer der vielen Tuningschmieden am Ende schon aus.
Weiterlesen