Die Zeit, wo wieder Tonnenweise Plätzchen gebacken werden, ist ja nicht mehr so weit entfernt. Als leidenschaftliche Camper freuen wir uns besonders auf Plätzchen aus der Wohnmobil Ausstechform *. Natürlich gibt es auch für die Wohnwagenbesitzer eine passende und 7,5 cm breite Ausstechform *.
Küche
Mit der Silikonform brennt im Omnia nichts mehr an
Über den wunderbaren Omnia Backofen habe ich schon viele Lobeshymnen losgelassen und das absolut zu Recht. Was wir (meistens Sonja) schon alles mit dem kleinen per Teil auf den Tisch gezaubert haben. Wahnsinn! Wir sind aber auch ein paar mal daran verzweifelt, dass nichts anbrennt bzw. das Essen überhaupt heile aus dem Ofen zu bekommen….
Absorber oder Kompressorkühlschrank?
In den meisten Reisegefährten sind zwei Arten Geräte für die Kühlung vorhanden. Ein Absorber oder ein Kompressorkühlschrank. Beide Technologien können mit 230V und mit 12V/24V Strom betrieben werden und der Absorber zusätzlich auch mit Gas. Auf die Funktionsweisen möchte ich hier gar nicht im Detail eingehen, denn hierzu wurden schon viele Worte im Netz geschrieben…
Eine Grillhaube für den LotusGrill
Wie sehr ich vom LotusGrill * begeistert bin, darüber habe ich hier im Blog ja bereits mehrfach berichtet. Jetzt ist es nur so, das Grillgut liegt ungeschützt vor Wind und Wetter auf dem Rost. Ein Deckel und auch ein Thermometer wäre hier natürlich eine praktische Sache, und genau dafür habe ich mir die passende Grillhaube * bestellt. Damit…
Günstige Alternative zum LotusGrill bei Aldi Nord
Erst letztens habe ich über den grandiosen LotusGrill * hier im Blog berichtet. Wir sind von der Funktionsweise und der Verarbeitung sehr begeistert. Der Grill hat mit knapp 130,00 € aber auch einen recht stolzen Preis. Wer nicht so viel ausgeben möchte, sollte sich mal am Donnerstag, den 04.05.2017 in eine Aldi Nord Filiale begeben. Dort gibt…
Günstige Alternative zum LotusGrill vom Aldi
Erst gestern habe ich über den grandiosen LotusGrill * hier im Blog berichtet. Wir sind von der Funktionsweise und der Verarbeitung sehr begeistert. Der Grill hat mit knapp 130,00 € aber auch einen recht stolzen Preis. Wer nicht so viel ausgeben möchte, sollte sich mal am kommenden Donnerstag, den 23.03.2016 in eine Aldi Süd Filiale…
Der perfekte Holzkohlegrill für Camper
Grillen gehört für viele Camper sicherlich dazu, und auf eigentlich allen Stell- und Campingplätzen ist Grillen auch mit Holzkohle erlaubt. Ob jetzt Gas oder Holzkohle ist bei vielen eine Art Glaubensfrage, die ich gar nicht erst tiefer hinterfragen möchte. Zu Hause grillen wir seit Jahren mit Holzkohle und wollten das eigentlich auf Reisen tun. Hier gab es damals…
Leichtes Flaschenregal für unser Wohnmobil
Das Platzangebot in der Küche von unserem LMC Breezer A 694 G ist wirklich super. Wir haben aber mehr oder weniger keinen geeigneten Platz für Getränkeflaschen gefunden, weil in den Fächern die Flaschen immer hin und her rollen und gleichzeitig auch noch schlecht zugänglich sind. Letzten Endes wird hier auch noch Platz verschwendet und somit…
Ein Thermometer für den Omnia-Backofen
Kochen, Backen oder einfach nur morgens „frische“ Aufbackbrötchen genießen, ist mit dem Omnia Backofen alles kein Problem. Aber wie viel Grad sind es denn gerade im Omnia-Backofen? Ein Thermometer könnte diese Frage beantworten und ist am Omnia ganz einfach nachgerüstet. Dazu benötigt man lediglich ein 7 mm Bohrer und vergrößert einfach eines der bereits vorhandenen Löcher im Deckel vom Omnia-Backofen
Kaffeebrühsystem Stanley Adventure Steel Percolator
Es gibt verschiedenste Arten, sich auf Reisen einen frischen Kaffee zuzubereiten, und ich bevorzuge Versionen, die ohne Strom auskommen können. Vom einfachen und faltbaren Kaffeefilteraufsatz, über die Drückerkanne *, bis hin zum klassischen Espressokocher *, ist hier sehr viel Auswahl an praktischen Gerätschaften vorhanden. Mein persönlicher Favorit, ist hierbei ein Percolator *, welcher nach dem Zirkulationsprinzip funktioniert. Das bedeutet, der erzeugte…