Die meisten Spülen und Kochfelder in einem Wohnmobil verfügen über eine passende Glasabdeckung. Ja, das sieht ganz chic aus, aber genau dann hört es leider auch schon auf, weil Glas ist ja als robuste Arbeitsfläche nicht wirklich zu gebrauchen. Dabei ist in der Regel das Platzangebot in den kleinen Küchenzeilen eh ein sehr kostbares Gut und da…
Küche
Praktischer Mülleimer für die Camperküche
In den meisten Campern ist der Mülleimer von innen an der Aufbautür befestigt. In der Theorie ein guter Platz, denn so kommt man auch von draußen ganz bequem an den Mülleimer. Durch den Höhenunterschied zwischen Erdboden und Wohnraum, ist der Eimer zwar von außen bequem, aber leider von drinnen recht unbequem zu erreichen. Meistens in einer Art…
Der AeroPress Coffee Maker ist perfekt für Reisende
Auch wenn wir mit dem Camper unterwegs sind, trinke ich gerne einen leckeren Kaffee. Da ich aber der einzige Kaffeetrinker in der Familie bin, war ich auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, ohne großen Aufwand auch „mal eben“ nur eine Tasse Kaffee zuzubereiten. So bin ich auf den AeroPress Coffee Maker * gestoßen und muss sagen, ich bin hellauf begeistert von…
Ein perfekter Grill auch für eine Gas Außensteckdose
Erst letztes Jahr haben wir uns einen sehr günstigen Gasgrill zugelegt, welcher einem Model von Weber schon recht nahekommt. Den habe ich neben der Gasflasche auch mit verschiedenen Kartuschen betrieben, was auch sehr gut geklappt hat. Letzteres vor allem, weil ich unsere Alugas Tankflaschen nicht mal eben ausbauen konnte, aber selbst mit Tauschflaschen ist mir etwas das zu aufwendig. Jetzt haben…
Zusätzlicher Mülleimer mit Halterung im LMC Breezer
Mülltrennung im Wohnmobil ist gar nicht so einfach. Dieses liegt in der Regel an den viel zu kleinen Mülleimern. Vor allem in Skandinavien, wo der Müll konsequent getrennt entsorgt wird, wollen wir diesen bereits im Wohnmobil trennen. Sonst muss man den vor Ort wieder auseinanderrücken, was eine ziemlich eklige Angelegenheit sein kann. In unserem LMC…
Gas-Kartuschen mit Schraubgewinde und MSF-1A am Gasgrill betreiben
Wohnmobile und Wohnwagen sind ja der Regel mit mindestens einer 11 kg Gasflasche ausgestattet. An eine solche Gasflasche kann man natürlich auch recht einfach einen Gasgrill anschließen. Wer aber keinen passenden Gas-Außenanschluss verbaut hat, wird eine der Flaschen dann kurzfristig ausbauen, oder einen dementsprechend langen Gasschlauch * verwenden müssen, um den Gasgrill zu betreiben. Es gibt aber Situationen,…
Es muss nicht immer Weber sein – Gasgrill Activa Crosby
Ob nun mit Holzkohle oder mit Gas gegrillt wird, ist mir persönlich eigentlich egal. Mit Kohle zu grillen hat für mich zwar etwas Entspannendes, aber es nimmt auch seine Zeit in Anspruch. Vom Geschmack her merke ich persönlich hier keinen Unterschied. Mit Gas geht das ganze aber deutlich schneller und die Rauchentwicklung ist auch geringer. Wenn…
Beluja Coffeebags oder auch löslicher Kaffee mit Geschmack
Wer auch beim Camping nicht auf einen leckeren Kaffee verzichten möchte, der kann sich diesen auf verschiedene Weise zubereiten. Neben einer klassischen Kaffeemaschine, die dank Wechselrichter und genügend Batteriekapazität auch unterwegs betrieben werden kann, gibt es noch viele andere Möglichkeiten. Ein paar habe ich hier im Blog bereits vorgestellt. Hier wäre etwa ein passender Halter für Kaffeefilter oder…
Ein knuspriges Toast auch auf dem Gasherd zubereiten
Wenn wir unterwegs sind und in der Nähe sich ein Bäcker befindet, ist das morgens unsere bevorzugte Anlaufstelle. In der von uns geliebten Einsamkeit, wie in Schweden, kommen dann Aufbackbrötchen zu Einsatz, welche man im Omnia Backofen, über den Gaskocher aufbacken kann. Darüber habe ich bereits berichtet. Wenn man aber anstatt Brötchen lieber einen schönen knusprigen Toast zum…
Praktischer faltbarer Geschirrabtropfständer
In einer Wohnmobilküche ist freier Ablageplatz in der Regel Mangelware. Wir haben zwar bei uns eine relativ große freie Fläche bei der Küchenarbeitsplatte, aber dennoch natürlich weniger Platz als Zuhause. Dort haben wir aber auch einen Geschirrspüler und somit wird Zuhause recht selten mit der Hand abgewaschen. Im Camper ist natürlich Handwäsche angesagt und das…