Beiträge

Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 7 Minuten

Wenn alles weiterhin nach Plan verläuft, dann sollte unser neues Wohnmobil, ein Dopfer 422A Family bis Ende Juli 2021 fertig sein. Natürlich soll auch dieses Wohnmobil ein Aluminium Regal für die Heckgarage bekommen. Im Januar 2019 hatte ich mir ein solches Regal für die Heckgarage selbst entworfen, worüber ich auch hier im Blog ausführlich berichtet habe. Das war und ist kein Hexenwerk und am Ende sehr preiswert. Von Herrn Dopfer habe ich mir bereits die Maße der Heckgarage geben lassen und mich bereits ans Werk gemacht.

Die Heckgarage im Dopfer ist nicht ganz so tief wie im damaligen LMC, weswegen ich mich entschlossen habe ausschließlich Euroboxen mit dem Maß 40x30x22 zu verwenden. Die größeren mit 60x40x22 sind natürlich auch recht praktisch. Wir hatten damals auch eine Kombination aus beiden Größen, aber die größeren würden sich zumindest im unteren Bereich nicht vollständig aus dem Regal entnehmen lassen, weil mir hier nur 65 cm zur Verfügung stehen. Bis auf das damalige aufblasbare Sonnensegel, würde aber auch alles in die kleineren Boxen passen. Von denen haben wir jetzt sogar 9 Stück im Regal und kommen auf über 400 Liter Fassungsvermögen, was mehr als ausreichend ist.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 4 Minuten

Ein Gastbeitrag von Markus Ortner

Nach Teil 1 und 2 meiner kleinen Serie, ist nun Teil 3 und damit der vorerst Abschnitt meiner Umgestaltung unserer Heckgarage fertig. Ich bin seit Teil 2 ein absoluter Fan der Airliner-Schienen. Mittlerweile habe ich unterschiedliche Fittings getestet und ich kann nur weiterhin sagen, die Firma. LaSi24 ist hier ein Paradies, hier gibt es so viel tolles Zubehör. Die Spannung der Feder ist ideal, auch bei schweren „Anhängseln“ hält dieses Fitting sicher in der Schiene. Als Ergänzung um Wasserschläuche, Gießkanne, o.ä. aufzuhängen habe ich mir die Zusatzhaken bestellt, diese gibt es einzeln, oder als Set mit Fitting.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 3 Minuten

Ein Gastbeitrag von Markus Ortner

In unserem EuroMobil Profila RS 695 HB haben wir eine sehr große Heckgarage. Eine, die es uns erlaubt Zeug mitzuführen, welches man „irgendwann“ einmal gebrauchen könnte. Schrecklich! Lange habe ich mir Gedanken gemacht, wie bekomme ich Ordnung in die Heckgarage. In unserem Vorgänger – WoMo hatten wir uns ein Regalsystem einbauen lassen, in dem Boxen unterschiedlichster Größe eingesetzt werden konnten. Dies wollte ich im EuraMobil jedoch nicht noch einmal.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Ein Gastbeitrag von Markus Ortner

Spontan kam mir die Idee, unseren Westfield Campingtisch ordentlich und platzsparend in der Heckgarage unterzubringen. Wie bekomme ich diesen Tisch nun also mit einer Größe vom 100 x 75 cm und einer max. Höhe von 5,5 cm in zusammengeklappten Zustand unter?

Die Tischplatte hat eine max. Dicke von 20 mm. Ich brauche Profile, gekantet…… Also zu meinem Metallbauer des Vertrauens und davon bitte 3 Stück. Gefertigt wurden sie aus 2 mm Aluminium, stabil und dennoch haben die drei Profile ein Gewicht von weniger wie 1 kg. Also perfekt für das WoMo.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 11 Minuten

Viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom und ebenfalls recht viele zu einem Regalsystem in der Heckgarage vom Wohnmobil. Der sicherlich einfachste Weg führt zu einem passenden Händler für Regalsysteme. Diese liegen oftmals in direkter Nähe zu einem Stellplatz und am Anreisetag wird ausgemessen, in der Nacht gefertigt und am nächsten Tag wird das Regal montiert. Nachteil die Kosten von Ø 50 bis 60,00 € pro Fach und das ohne die eigentlichen Boxen. Das geht ordentlich in Geld und somit würde ich hier vorschlagen, ein Regal besser selbst zu bauen.

Weiterlesen