Beiträge

Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Den Gasdruckregler DuoControl CS, mit Crashsensor für Zweiflaschenanlagen, will ich nicht mehr missen. Er schaltet automatisch von der leeren, auf die volle Gasflasche um und erlaubt gleichzeitig das Betreiben der Gasanlage während der Fahrt. In unserem Kastenwagen war ich damals aus Platzgründen mindestens einmal am Tag am Kofferraum und könnte so auch einen Blick auf die DuoControl CS werfen, um zu sehen, welche Flasche gerade aktiv ist. Im LMC Breezer ist das aufgrund des höheren Platzangebots deutlich weniger der Fall. Daher habe ich die Truma Fernanzeige DuoC nachgerüstet.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Wenn einem mitten in der Nacht die Gasversorgung ausgeht, ist das schon ziemlich doof. Dann heißt es in der Regel ab nach draußen und Flaschen wechseln. Wer eine automatische Umschaltung von der Betriebsflasche, auf die Reserveflasche haben möchte, der kann sich dafür die Truma DuoControl CS nachrüsten und den Einbau habe ich bereits beschrieben. Das hat zusätzlich den netten Vorteil, das die Gasflaschen auch während der Fahrt verwendet werden dürfen, weil die DuoControl CS über einen Gasdruckregler mit Crashsensor verfügt und dieser unterbricht den Gasfluss bei einem Aufprall. Wer aber die DuoControl nicht verbaut hat, oder in anderen Situationen einfach wissen möchte, wie viel Gas sich noch in der Flasche befindet, der hat verschiedene Möglichkeiten.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. < 1 Minute

Wer bei der Truma DuoControl CS Heizung das Problem haben sollte, dass obwohl die Flaschen gefüllt und die Verschlüsse geöffnet sind, kein Gas fließt, der sollte den grünen Resetknopf vom Crashsensor mit einem stumpfen Gegenstand eindrücken.

Wenn man nämlich nur mit dem Finger den Resetknopf eindrückt, zischt es zwar kurz, aber Gas steht weiterhin nur für etwa eine Sekunde zur Verfügung. Drückt man den Resetknopf jedoch etwa mit einem Kugelschreiber tiefer (aber ohne Gewalt) rein, dann kann man ein deutliches Knacksen hören und der Gasverschluss ist wieder freigeben.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 3 Minuten

Im CaraBus habe ich eine Truma Duo Control CS Gasregelungsanlage* mit einem integriertem Crash Sensor nachgerüstet. Bei Fahrzeugen ab Baujahr 01/2007 darf man nämlich eine Gasanlage während der Fahrt nur betreiben, wenn eine Sicherheits-Absperreinrichtung verbaut ist, welche bei einem Unfall verhindert, dass ungewollt Gas austritt. So muss man ohne eine solche Absperreinrichtung, immer mit abgedrehter Gasflasche fahren. Ein Betreiben der Heizung, oder des Kühlschranks ist somit während der Fahrt per Gas nicht zulässig.

Ebenfalls störte mich der Umstand, dass ich manuell die Reserveflasche anschließen musste und das passiert laut Murphys Gesetz natürlich in der Nacht und bei Regen. Zusätzlich befindet sich das Fach für die Gasflaschen ja auch noch beim CaraBus im Heck und man muss egal bei welchem Wetter beide Türen öffnen und dort ist nun mal auch das Bett.

Die Truma DuoControl CS* hat einen Gasdruckregler mit integriertem Crashsensor und erlaubt somit nicht nur das Betreiben mit Gas während der Fahrt, sondern sie sogt auch für ein automatisches Umschalten von der leeren auf die volle Gasflasche. Sie erfüllt somit in Verbindung mit Hochdruckschläuchen mit Schlauchbruchsicherung*, alle europaweiten Normen und Vorschriften zum Heizen während der Fahrt. Ab einer Aufprallgeschwindigkeit von ca. 15 km/h unterbricht die mechanische Schutzvorrichtung den Gasfluss.

Weiterlesen