Skandinavien Winter 2022/23
In „nur“ 17 Tagen sind wir von Oldenburg nach Helsinki und dann durch Finnland bis zum Polarkreis und dann weiter bis nach Norwegen zum Nordkap und von dort wiederum durch Schweden zurück nach Hause gefahren. Eine ziemlich verrückte Tour in einer so kurzen Zeit und das Ganze auch noch im Winter auf vereisten Straßen und bei Temperaturen von bis zu -34° Grad. Trotz aller Widrigkeiten und der langen Fahrtzeit haben wir jede Sekunde genossen.
Skandinavien im Winter 2021/22
Norwegen und Schweden haben wir in den letzten Jahren bereits einige Male bereist. Jedoch immer im Sommer und so war es an der Zeit, dem hohen Norden auch im Winter einen Besuch abzustatten. Durch den Schnee und die tief stehende Sonne sieht die Landschaft auch gleich ganz anders aus.
Norwegen und Schweden
Durch Dänemark und Schweden, mit seinem Bilderbuch Städtchen Smögen, ging durch die Reise nach Norwegen. An Nordeuropas höchste Schleusentreppe vorbei bis nach Verdens Ende (Ende der Welt). Wir wanderten zum Kjeragbolten oberhalb des Lysefjord und verbrachten eine schöne Zeit an der Südküste Norwegens.
Südnorwegen
Die verschiedenen Landesteile Norwegens haben viele zu bieten und im Süden sind das u.a. Kap Lidesnes, Brufjellhålene, Helleren, der Preikestolen, die kleinen Trollzunge Himakånå, der Gletscher Buarbreen, der Wasserfall Vøringsfossen, die größte Hochebene Europas Hardangervidda, der Beitostølen mit dem See Gjende, der Gaustatoppen und vieles mehr.
Tour zum Nordkap
Nach 40 Tagen und 8356 gefahrenen Kilometern sind wir Zuhause angekommen. Was für eine fantastische Reise wir doch erleben durften und an diese werden wir uns sicher noch sehr lange erinnern. Ein Foto von über 1000 Stück für diesen Artikel auszusuchen, welches unsere Reise darstellen soll, ist unmöglich. Alle Highlights unserer Reise zum Nordkap findest du ausführlich in diesem Artikel.