Die neusten Blogbeiträge
Die 360° Kamera vom Sprinter auch während der Fahrt nutzen
Wer im Mercedes Sprinter das große MBUX Multimediasystem mit 26 cm (10,25 Zoll) Touchscreen wählt, kann auch das Park-Paket (Code 235 sowie JB6) mit 360°-Kamera dazubestellen. Insgesamt vier auch einzeln ansteuerbare Kameras, erstellen dann auf Knopfdruck ein Bild aus der Vogelperspektive. Das ist beim Rangieren und Einparken besonders bei solchen großen Fahrzeugen sehr praktisch. Die Sicht nach hinten ist selbst beim originalen Sprinter als reines Transportfahrzeug, ohne elektronische Helferlein ansonsten faktisch nicht vorhanden. Problem an der Sache, die Kamera schaltet…
Back to the Roots – Wir fahren wieder Kastenwagen
Wer sich das erste Mal ein Wohnmobil zulegen möchte, ist oftmals allein schon von der großen Auswahl unterschiedlicher Fahrzeugtypen und deren Grundrissen überfordert. Auf Anhieb…
Wir haben unser Wohnmobil verkauft
Seit meinem Besuch auf dem Caravan Salon in Düsseldorf geht es bei uns ein wenig drunter und drüber. Wir haben uns spontan dazu entschieden, unseren…
Fendt-Caravan – Live. Work. Connect
Wohnwagen würde ich nicht gerade als “sexy” oder besonders “innovativ” bezeichnen und sie eignen sich als Remote-Work-Place auch nicht ganz so optimal. Das dachte ich…
Weitere Beiträge findest du hier
Erhalte die neusten Blogbeiträge und Camping–Tipps per Mail
Die beliebtesten Beiträge
Richtiger Reifendruck für MICHELIN Agilis Camping am Wohnmobil
Wir fahren wie sicherlich die meisten Camper ein Fahrzeug mit einem Fiat Ducato als Basis. Fiat gibt den Reifendruck pauschal mit 5,5 bar für die…
Mit 3 einfachen Regeln den Frischwassertank dauerhaft sauber halten
Vom ersten Tag an habe ich unsere Frischwassertanks immer sauber gehalten und die Arbeit hat sich auch bisher immer gelohnt. Dabei ist der Aufwand gar nicht so…
Braucht man spezielles Toilettenpapier im Camper? Der Test zeigt es euch
Wenn man sich das erste Mal einen Camper zulegt, ist man in der Regel ja auch Anfänger und hat noch keine Ahnung, was macht “braucht”…
LPG Tankstellenkarte für Skandinavien
In Skandinavien (bis auf Finnland) kann man natürlich genauso einfach LPG tanken, wie in Deutschland. Es gibt nur leider weniger Tankstellen bzw. Geschäfte mit einer…
Wechsel auf Alu Gasflaschen
Wir haben wie sicherlich viele, mit klassischen grauen Stahl Gasflaschen begonnen. Bei unseren beiden Fahrzeugen waren immer bereits zwei 11 Kilo Flaschen mit dabei. Der Vorteil…
Keramikheizlüfter speziell für Camper
Heizlüfter sind eine wirklich praktische Ergänzung für die in der Regel verbaute Gasheizung im Reisemobil. Es gibt von Truma zwar auch Modelle mit einem (E) in der…