Warum hat die Camping Family eine Kaffeekasse?
Ich gebe mir mit dem Blog sehr viel Mühe, euch neben Reiseberichten, Produktempfehlungen, Tipps Tricks, auch viele News aus der Campingbranche bereitzustellen. Das erfordert neben einer riesigen Portion Herzblut, natürlich auch Zeit, Kosten für Benzin, Produkte, Hosting des Webserver und vielem mehr. Eine Zeitung kauft(e) man halt auch am Kiosk und muss man für einen Leseinhalt im Netz jetzt nichts mehr bezahlen?
Zahlen musst Du bei der Camping Family nichts und daran wird sich auch nichts ändern. Von reiner Luft und Liebe kann ein Blogger aber am Ende leider auch nicht leben, wenn er Euch unabhängige Berichte erarbeiten möchte. Von nervigen Werbebannern halte ich auch nichts und was ich selbst im Netz nicht mag, will ich Euch auch nicht zumuten. Daher gibt es hier neben den Affiliate-Links zu „Amazon “ und Camping Wagner, bei denen ich von den Shopbetreibern (bei unverändertem Kaufpreis) eine kleine Provision bekommen, eine Kaffeekasse .
Solche Kaffeekassen gibt es auch auf vielen Seiten, die sich ausschließlich auf Spendenbasis finanzieren. Es wird natürlich niemand gezwungen, etwas hineinzutun. Es ist nun mal wie im echten Leben, wenn einem etwas besonders gut gefällt, ist man auch bereit ein kleines Trinkgeld zu geben. So sehe ich einen Betrag in der Kaffeekasse auch mehr als Bestätigung für meine Arbeit, als Anerkennung, dass das, was ich da geschrieben habe, DIR gefällt.
Wie funktioniert diese virtuelle Kaffeekasse?
Das ist wirklich ganz einfach, denn wer auf das folgende Bild klickt, kann mir eine Spende über Paypal senden. Wie hoch diese Spende ausfallen soll, ist jedem selbst überlassen. Mehr ist es nicht. Einfach den hinterlegten Schritten von Paypal folgen. Es ist also absolut freiwillig und niemand muss! Aber freuen würde ich mich natürlich schon.