Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Tipps und Tricks

Wäscheleine im Heck

Veröffentlicht am 20. April 20167. März 2025 von Marc Broch

Im Campingbus ist nun mal relativ wenig Platz, um „große“ Sachen wie Handtücher zum Trocknen aufzuhängen, und so wurde im Heck eine Wäscheleine befestigt. Es eignen sich für eine sichere Befestigung perfekt die beiden Zierleisten im oberen Bereich. Diese liegen im unteren Teil vor dem Oberschrank und somit ist eine Tiefe von 2,5 cm vorhanden….

Weiterlesen...

Abflusssieb und Schwenkbrause

Veröffentlicht am 15. April 20167. März 2025 von Marc Broch

Zu Hause ist es schon nicht gut, wenn Speisereste usw. in den Abfluss gelangen, aber im Wohnmobil ist das wegen der ganzen dünnen Leitungen noch viel schlimmer und eine Verstopfung dann leider auch viel wahrscheinlicher. Hier kann dann aber nicht „mal eben“ vom Klempner mit Druck durchgespült werden. Daher gilt es dieses zu vermeiden und man…

Weiterlesen...

Weitere Ablagen über dem hinteren Bett anbringen

Veröffentlicht am 10. April 201617. März 2025 von Marc Broch

Im letzten Urlaub haben sich natürlich noch so ein paar Wünsche für weitere Modifikationen ergeben. Der Tisch in der Dinette wird während der Fahrt rundum von den Kids in Beschlag genommen und dort wird gemalt und gebastelt, was das Zeug hält. Wenn der Tisch aber etwa zum Essen verwendet werden soll, muss erst mal alles…

Weiterlesen...

Frischwassertank auffüllen und regelmäßig reinigen

Veröffentlicht am 5. April 201618. März 2025 von Marc Broch

Waschen, Duschen, Zähne putzen, Tee und Kaffee kochen – ein Frischwassertank sichert unterwegs die Unabhängigkeit im Wohnmobil. Wasser ist aber ein schnell verderbliches Gut und unbehandelt beginnt bereits nach wenigen Stunden eine Keimvermehrung. Wenn wir auf Reisen gehen, wird das Wasser im Tank zwar durchschnittlich innerhalb von 2 Tagen aufgebraucht und entsprechend erneuert, aber es…

Weiterlesen...

LED Fußraumbeleuchtung im Fiat Ducato

Veröffentlicht am 8. März 20166. März 2025 von Marc Broch

Eine Fußraumbeleuchtung ist für die einen reine Spielerei und für die anderen (wie für mich) eine große Bereicherung beim Thema Wohlfühlambiente. Seit über 15 Jahren habe ich in meinen ganzen Fahrzeugen immer eine Art von Beleuchtung im Fußraum angebracht und so natürlich jetzt auch im Weinsberg CaraBus 601 MQH auf Fiat Ducato Basis. Die LED Fußraumbeleuchtung…

Weiterlesen...

Tresor fest unter dem Beifahrersitz montieren

Veröffentlicht am 2. März 20163. April 2025 von Marc Broch

Jedes Jahr registriert die Polizei neue Fälle, bei denen etwa auf Rastanlagen und auf Parkplätzen Reisemobile aufgebrochen werden. Man kann sich zwar mit zusätzlichen Riegeln und Schlössern absichern, aber es gibt am Fahrzeug einfach zu viele Schwachstellen und spätestens eines der Ausstellfenster, welche in der Regel aus Kunststoff sind, wird einer Brechstange nicht standhalten. Bei…

Weiterlesen...

Variablen Ladeboden im CaraBus 601 MQH Kofferraum nachrüsten

Veröffentlicht am 29. Februar 201617. März 2025 von Marc Broch

In den Kofferraum vom Weinsberg CaraBus 601 MQH passt schon ganz ordentlich was unters Bett. Zum Beispiel acht 46 Liter Kisten vom Obi können hier gut übereinander gestapelt verstaut werden. Manchmal ist es aber für die Be- und Entladung doch einfacher, wenn man zwei Ebenen im Kofferraum hat, und diese habe ich jetzt mit wenigen…

Weiterlesen...

Anleitungen als PDF sparen Platz und Gewicht

Veröffentlicht am 24. Februar 20166. März 2025 von Marc Broch

Dass man beim Thema Zuladung ständig auch auf das Gewicht achten muss, ist sicher jedem klar und wie man die zulässige Gesamtmasse ständig im Blick halten kann, habe ich auch bereits erklärt. Auch wenn Männer (um mal für mich zu sprechen) häufig der Meinung sind, dass Bedienungsanleitungen unnötig sind, weil man(n) ja alles weiß, ist es…

Weiterlesen...

Die zulässige Gesamtmasse eines Wohnmobils einzuhalten ist eigentlich ganz einfach

Veröffentlicht am 15. Februar 20166. März 2025 von Marc Broch

Wer erstmals Besitzer eines Wohnmobils oder eines Wohnwagens ist, für den werden sicher auch die Begriffe „Masse in fahrbereitem Zustand“ und „Maximale Zulademöglichkeit“ neu bzw. erstmalig interessant sein. Es klingt komplizierter, als es ist, und wie man die „Gesamtmasse“ immer bestens im Blick hat, um diese nicht zu überschreiten, das ist eigentlich kein Hexenwerk. Die meisten Wohnmobile…

Weiterlesen...
  • Previous
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Newsletter

Neuste Beträge

  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025
  • heat it – Insektenstichheiler fürs Smartphone27. Mai 2025
  • Hohe Strafen beim Wildcampen in Griechenland24. Mai 2025
  • OutdoorMaster Shark 3 – Leistungsstarke Elektropumpe für Wassersport & Camping21. Mai 2025
  • BENT Canvas – Mehr als nur ein Sonnensegel14. Mai 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
Neues Rabattsystem für die ÖresundbrückeNeues Rabattsystem für die Öresundbrücke16. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (288)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (296)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch