Über den Unterschied zwischen einer Tauch- und Druckwasserpumpe hatte ich im Blog ja bereits berichtet. In unserem jetzigen LMC Explorer ist wieder eine leise Tauchwasserpumpe verbaut, aber im vorherigen Fahrzeug, dem LMC Breezer, war eine SHURflo LS204 von Lilie verbaut. Einen angenehmen Druck macht eine Druckwasserpumpe ja, aber sie verdammt laut. Die hört man nicht nur im, sondern auch außerhalb des Campers und…
Gas, Wasser, Strom
Lithium-Batterien sind bei LMC Wohnmobilen verboten
Es gibt ja Situationen, wo man nur den Kopf schütteln kann und die folgende ist genau so eine. Wir haben uns auf dem diesjährigen Caravan Salon ein neues Reisemobil von LMC zugelegt. Letzte Woche rief mich mein Händler an und teile mir mit, dass ich diesen Freitag den neuen abholen kann. Also noch „mal eben“…
Unterschied zwischen Tauch und Druckwasserpumpen
In den nächsten Wochen sollten wir unseren neuen LMC Explorer in Empfang nehmen können, und im jetzigen Breezer stört mich unter anderem die Lautstärke der Wasserpumpe. Warum ist die lauter als im Vorgängerfahrzeug und was ist der Unterschied zwischen den Pumpen. Sollte im neuen der gleiche Pumpentyp verbaut sein, was kann ich gegen die Lautstärke…
Sauberes Wasser im Wohnmobil mit einem Befüllfilter
Nahezu vom ersten Tag an verwenden wir beim Befüllen unseres Frischwassertanks einen passenden Befüllfilter, damit sich das Wasser auch Frischwasser nennen kann. Grundsätzlich empfehle ich beim Thema Wassertank, die 3 einfachen Regeln zu beachten, um den Frischwassertank dauerhaft sauber zu halten. Bakterien und Schmutz sollen ja erst gar nicht in den Tank gelangen und dagegen hilft nur ein…
Mit Absorber Kühlschrank in der Sommerhitze
Beitrag von Christian Dengler: Seit diesem Jahr haben wir ein Funk Thermometer* im Kühlschrank hängen, welches uns immer über die aktuelle Temperatur informiert. So ist uns während der ersten Elternzeitreise auf Sizilien aufgefallen, dass der Absorber-Kühlschrank tagsüber viel zu warm war. In der Spitze hatten wir bei 35 °C Außentemperatur immerhin 16 °C im Kühlschrank. Das Bier schmeckt trotzdem erfrischend,…
Livello Füllstandsanzeige für Alugas Tankflaschen eingebaut
Gasflaschen tauschen ist bei uns vorbei, dafür haben wir uns zwei Alugas Tankflaschen mit Multiventil einbauen lassen. Natürlich kann man den aktuellen Füllstand der Flaschen auch mit dem Truma Levelcheck* prüfen, aber dafür muss man halt immer an die Flaschen im Gaskasten. Auch kann die bei uns bereits verbaute Truma Duo C Fernanzeige einen Aufschluss geben, aber halt…
Wasserkonservierung ganz ohne Silber
Wie man mit 3 einfachen Regeln den Frischwassertank dauerhaft sauber halten kann, darüber hatte ich die Tage erst berichtet. Für die Konservierung des Frischwassers im Tank habe ich, wie sicher viele von euch, bis jetzt ein Produkt mit Silberionen verwendet. Jetzt ist Silber als Mittel zur Konservierung aber von der sogenannten §-11-Liste der Trinkwasserverordnung entfernt worden. Es ist…
Mit 3 einfachen Regeln den Frischwassertank dauerhaft sauber halten
Vom ersten Tag an habe ich unsere Frischwassertanks immer sauber gehalten und die Arbeit hat sich auch bisher immer gelohnt. Dabei ist der Aufwand gar nicht so groß, und euer Magen wird es euch danken. Es gibt doch nichts Schlimmeres, als im wohlverdienten Urlaub mit einer Magenverstimmung flachzuliegen. Das gesamte Wassersystem im Wohnmobil ist stets feucht, denn…
Gas-Kartuschen mit Schraubgewinde und MSF-1A am Gasgrill betreiben
Wohnmobile und Wohnwagen sind ja der Regel mit mindestens einer 11 kg Gasflasche ausgestattet. An eine solche Gasflasche kann man natürlich auch recht einfach einen Gasgrill anschließen. Wer aber keinen passenden Gas-Außenanschluss verbaut hat, wird eine der Flaschen dann kurzfristig ausbauen, oder einen dementsprechend langen Gasschlauch* verwenden müssen, um den Gasgrill zu betreiben. Es gibt aber Situationen, in…
Lithiumbatterien sind ein absolutes Must have
Beitrag von Christian Dengler: Letzten Monat haben wir uns eine 160Ah LiFeYPO4 (Lipo) von Lisunenergy eingebaut und über den Einbau auch hier im Blog berichtet. Dieses Lithiumkraftwerk ist der Hammer! und wir sind mit der Entscheidung bereits jetzt total zufrieden und wollten Euch ein kurzes Feedback aus dem Camperalltag mitteilen. Wir stehen seit Donnerstagabend im Vinschgau auf dem wunderschönen Campingplatz Sägemühle. Externen…