Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 4 Minuten

Das EU-Parlament hat am 14. Februar 2023 mit 340 Ja zu 279 Neinstimmen für ein Verkaufsverbot bzw. ein Verbot von Neuzulassungen für PKW und Kleintransportern mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahre 2035 gestimmt. Aber erst mal keine Panik, denn das sind ja noch 12 Jahre und in der Zeit wird (hoffentlich) noch einiges an technischer Entwicklung und weiteren notwendigen Änderungen passieren. Dass die EU den CO₂ Ausstoß für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge drastisch reduzieren möchte, ist ja grundsätzlich ein ehrenwertes Ziel. Für den PKW sehe ich nicht einmal das große Problem, auf Übergangstechnologien wie den Elektroantrieb umzusteigen, aber anders sieht es (Stand heute) bei Reisemobilen aus.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 4 Minuten

Keine Angst, das ist jetzt kein bezahlter Werbeartikel für dubiose Kreditkarten, sondern ein gutgemeinter Tipp, um in Ländern, welche nicht den Euro als Zahlungsmittel verwenden, einiges an unnötigen Gebühren zu sparen. Wer in einem Euroland unterwegs ist, kann in der Regel mit der Kreditkarte seiner Hausbank kostenlos bezahlen und Geld am Automaten abheben. In einer Fremdwährung sieht das aber schon wieder ganz anders aus. Unsere Hausbank berechnet etwa ein Auslandseinsatzentgelt von 1,99 % pro Bezahlvorgang in einer Fremdwährung. Fahren wir also nach Kroatien, Norwegen, Schweden usw. und tanken dort für umgerechnet 100,00 Euro, kostet uns der Tankvorgang am Ende 101,99 Euro. Die Gebühren läppern sich über den ganzen Urlaub ganz schön und es entstehen unnötige Kosten, die man mit einer kostenlosen Visa-Kreditkarte vermeiden kann.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Aldi wird vom 9. Juni bis 10. Juli 2022 wieder drei verschiedene Jahrespakete anbieten. Die Pakete sind für all diejenigen sehr praktisch, die mit ihrem monatlichen Datenvolumen ansonsten auskommen, aber auf Reisen mehr Volumen benötigen. Die Pakete sind jeweils für 365 Tage gültig und enthalten neben einer All-Net-Flat für Telefonate und SMS, ein festgelegtes Datenvolumen von 12, 50 oder 100 Gigabyte.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 3 Minuten

Wer ein Wohnmobil mit modernem Mercedes Sprinter als Basisfahrzeug sein Eigen nennt, der hat auch automatisch eine GPS und GSM Fahrzeugortung durch Mercedes Connect bzw. Mercedes me mit an Board. Mercedes bietet hierfür eine passende App für Android und iOS an, mit der man seinen Fahrzeugstatus aus der Ferne überprüfen und das Fahrzeug sogar fernsteuern kann. Die Schnittstelle bietet einem aber auch einige sehr praktische Überwachungsmöglichkeiten, so kann man etwa beim Starten der Zündung, oder beim Verlassen eines festgelegten Radius festzulegen informieren lassen.

Der Fahrzeugstatus informiert einen über die gleichen Daten wie der Bordcomputer, also etwa über den aktuellen Kilometerstand, den aktuellen Kraftstoffstand und die Restreichweite und einiges mehr.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. < 1 Minute

Das man auch super Live-TV im Camper ohne Satellitenschüssel, nämlich über Internet gucken kann, darüber habe ich ja bereits ausführlich berichtet. Auf unserer verregneten Reise nach Rügen, lief auch die ein oder andere Sendung über diesen Weg und wie immer ohne Probleme.

Wir nutzen hierfür den Anbieter waipu.tv inkl. Netflix Abo in einem vergünstigten Paket. Nun ist es bei waipu.tv wieder soweit und ab sofort gibt es bis einschließlich zum 24.04.2022 auf die normalen TV-Pakete sowie die Bundles ein halbes Jahr lang mit 50 Prozent Rabatt. Die Aktion gilt für die Pakete Comfort, Perfect Plus und Perfect Plus mit Netflix.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 4 Minuten

Vor allem Dauer- und Wintercamper sind in den kalten Monaten auf eine Heizung angewiesen, wenn sie es im Wohnmobil oder Wohnwagen angenehm warm haben möchten und die Leitungen nicht einfrieren sollen. Gas und Diesel sind hier die meistverbreiteten Energieträger fürs Heizen, aber es gibt auch Alternativen und eine davon wäre eine Infrarotheizung. In diesem Beitrag geht es um die Vor- und Nachteile und würde mich über Eure Erfahrungen freuen.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. < 1 Minute

Erst im letzten Sommer habe ich mir einen GPS Tracker vom deutschen Hersteller und Plattformanbieter Prothelis zugelegt. Ein tolles Gerät (Testbericht) mit einer super umgesetzten Plattform inkl. passender App. Leider musste die Prothelis AG zum 01.03.2022 Insolvenz anmelden. Dies bedeutet, dass die Prothelis AG alle Leistungen einstellen wird und Forderungen gegenüber der Prothelis AG bei dem eingesetzten Insolvenzverwalter angemeldet werden müssen. Dieses betrifft somit auch etwaige Gewährleistungsansprüche der GPS Tracker.

Damit jedoch die Tracker weiter genutzt werden können, konnten man mit dem eingesetzten Insolvenzverwalter eine Lösung finden. Der eigentliche Trackingservice unter my-prothelis.de wird von Reinhold Busch e.K. aus Trendelburg weiterbetrieben. Hierzu wird bis zum 01.04.2022 eine Zustimmung benötigt.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. < 1 Minute

Eine Änderung der Straßen Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) zum 01.01.2022 ist völlig an mir vorbeigegangen. Dass man laut § 35h der StVZO ein nicht abgelaufenes Erste-Hilfe-Material mit sich führen muss, ist jedem Führerscheinbesitzer natürlich klar. Dieses muss dem Normblatt DIN 13164 entsprechen und genau hier gab es durch die neue DIN 13164:2022-02 eine ab dem 01.02.2022 gültige Änderung. So wurden zwei Gesichtsmasken mit aufgenommen. Im Gegenzug wird das Verbandstuch 40×60 cm (DIN 13168 D) ersatzlos gestrichen und die Anzahl der Dreiecktücher (DIN 13152 BR) wird von 2 auf 1 Stück reduziert.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 9 Minuten

Ein Gastbeitrag von Tanja Mauel

Campingfieber…wir wurden wir infiziert und warum sind seit Kurzem stolze Besitzer eines Team Roller Wohnmobils Modell Kronos 290 M. Nun erzähle ich euch, wann und wie wir (Tanja & Mike mit den beiden Kids Timo & Malia) mit unserem ersten Camping Abenteuer gestartet sind und was jetzt als Nächstes alles noch so geplant ist. Ich nehme euch mit auf unsere Camping Reise!

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. < 1 Minute

Hersteller von Reisemobilen und Wohnwagen sind auch im Jahr 2022 von den stark stockenden Lieferketten und hohen Rohstoffpreisen betroffen. Die Neuzulassungen von Reisemobilen stieg im Januar jedoch um 18,0% und bei den Wohnwagen, waren es sogar ein Plus von 23,0%. Wie sich jedoch der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden Folgen auf die Branche auswirken wird, ist noch ungewiss. Dieses wird sich wohl erst in den Zahlen vom März widerspiegeln. Wollen wir hoffen, dass primär der Krieg ein rasches Ende nehmen wird und es mit der Ukraine und somit dem Frieden in Europa wieder bergauf geht.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Seit fast einer Woche führt nun Russland Krieg gegen die Ukraine und ich sehe täglich fassungslos die schrecklichen Bilder in den Medien. Während wir hier im behüteten Deutschland sitzen, kämpfen Menschen nur knapp 2 Flugstunden von Berlin entfernt in Europa um Ihr Leben. Einfach so zum Tagesgeschäft nach dem Prinzip “Business as usual” zurückzukehren bzw. einfach so weiterzumachen, als wenn nichts wäre, fühlt sich gerade nicht richtig an. Die Osterferien stehen vor der Tür und eigentlich würden ich mit großer Vorfreude inzwischen die Planung beginnen, aber angesichts der aktuellen Situation fällt mir das nicht so leicht.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 3 Minuten

Die Elektromobilität ist im vollen Gange, und im Pkw-Segment steigen die Zulassungszahlen stetig. Etwa 14 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge hatten 2021 einen rein elektrischen Antrieb. Damit stieg der Anteil der E-Autos auf deutschen Straßen fast um das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr. Auch wir sind seit Kurzem Besitzer eines E-Autos aus dem Hause Mercedes. Jetzt sind wir aber auch in einer sehr komfortablen Situation, weil Sonja fährt die tägliche Strecke von ca. 500 Meter zu ihrer Arztpraxis mit dem Fahrrad und ich arbeite als digitaler Nomade von Zuhause oder von wo auch immer ich möchte. Auf dem Haus ist eine 20 KW Photovoltaik-Anlage mit zusätzlichem 10 KW Speicher im Einsatz und vor dem Haus befindet sich eine eigene Wallbox. Somit “tanken” wir in der Regel unseren eigenen Strom bzw. beziehen den stark vergünstigt, aus der “Cloud” unseres Anbieters SENEC. Auch unterwegs geht das zu den vergünstigten Konditionen und mit 110 KW am Schnelllader dann auch noch, wie der Name schon sagt schnell, mit dem Nachladen der Batterien.

70, wenn nicht sogar 80 % unserer Fahrten sind Kurzstrecke, damit meine ich alles bis insgesamt 200 Kilometer. Das ist also selbst mit der kleinsten Batterie gut zu schaffen und auch unsere bewegliche Schrankwand mit dem Namen Mercedes EQV stellt das vor keine große Herausforderung. Jetzt wollen wir aber mit dem EQV auch nicht in Urlaub fahren, denn dafür haben wir ja unseren wundervollen Dopfer 422A Family in der Einfahrt stehen. Wie sieht es denn mit vollelektrischen Wohnmobilen und besonders mit Kastenwagen aktuell aus?

Weiterlesen