Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Natürlich verlasse auch ich regelmäßig mein kleines, behütetes Blogdomiziel und schaue mich in den sozialen Medien um. Es interessiert mich zum Beispiel, über welchen Themen etwa in diversen (Facebook) Gruppen, unter YouTube Videos und in Foren gerade so zum Stichwort Camping diskutiert wird. Seit einigen Monaten beunruhigt mich jedoch das unmögliche Verhalten von einer immer weiter ansteigenden Anzahl der dortigen Mitglieder zunehmend. Diskutieren kann man das dort leider nämlich wirklich nicht mehr nennen.

Je größer die Mitgliederanzahl einer Gruppe ist, je mehr Kommentare werden in der Regel abgegeben. Die Anzahl der notwendigen Admins bzw. Moderatoren, welche Kommentare prüfen, Mitglieder in die Schranken weisen und evtl. sogar sperren müssen, steht aber oftmals nicht im Verhältnis zur Mitgliederanzahl. Aus einem “einfachen” Beitrag kann sich rasant eine hitzige Unterhaltung entwickeln, bei der nicht nur teilweise das eigentliche Thema verlassen wird, sondern jegliche “Regeln” im Umgang mit anderen Menschen missachtet werden. Was ist nur los und wie konnte es nur so weit kommen?

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 5 Minuten

Ein sehr unschöner Ort in der Welt des Hochglanzprospekt-Campings und für viele eher das “düstere Mordor” des Stellplatzes, ist die Ver- und Entsorgungsstation. Durch das rücksichtslose Verhalten (natürlich nur einiger weniger) verkommt auch die modernste Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit zu einer verdreckten und stinkenden Kloake. Egal, was man auch macht, sind Grauwassertank und/oder Kassettentoilette voll, oder der Frischwassertank bis auf den letzten Tropfen geleert, dann ist ein Besuch dieses unschönen Ortes leider unvermeidbar.

Auch bei uns heißt es am Morgen nach dem Frühstück, Urinkanister entleeren und so werden Einweghandschuhe angezogen und teilweise an der Station die Luft angehalten, als wenn man fürs Apnoetauchen trainieren würde. Schnell weg hier, wenn man nicht noch “mal eben” den Frischwassertank auffüllen muss, was manchmal dauern kann und besonders in den Stoßzeiten zu einem ganz besonderen Spektakel wird. Wenn hier Blicke töten könnten, wäre sicherlich der ein oder andere Camper an der Ver- und Entsorgungsstation einfach umgefallen, weil es den Wartenden viel zu lange dauert, bis man endlich dann auch mal irgendwann, eventuell fertig ist.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 3 Minuten

Den Hersteller Dometic kennen sicherlich die meisten Camper und besonders deren Kühlschränke, Kühlboxen und Klimaanlagen. Auch wir haben eine CFX3 Kompressor-Kühlbox seit über Jahr im Einsatz (Testbericht) und wollen sie nicht mehr missen. Das Portfolio der schwedischen Dometic Group ist aber deutlich größer, als man glaubt und wird immer wieder durch Zukäufe bekannter Marken wie zuletzt Büttner Elektronik, NDS Energy und Cadac erweitert.

Ich finde es immer sehr interessant zu sehen, wer als sogenannter Mutterkonzern und wenn Du jetzt gendern möchtest, dann darfst Du natürlich auch Vaterkonzern sagen, hinter einem Markennahmen steckt. Eine solche Marken und Gruppenübersicht für die Reisemobil- und Caravanhersteller hatte ich bereits erstellt. Bei der Dometic Group ist das auch sehr spannend und Ihr werdet staunen, wer alles Bestandteil dieses Konzens ist.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 12 Minuten

In den letzten beiden Tagen auf dem Caravan Salon 2022 in Düsseldorf, bin ich über 30 Kilometer gelaufen und habe so einiges, aber sicher längst nicht alles gesehen. Bei über 700 Ausstellern in 16 Hallen plus Freigelände, natürlich auch nicht machbar. Viele der ganz großen Weltneuheiten, wie sie so mancher Hersteller angepriesen hat, sind aus meiner Sicht ausgeblieben, was aber auch nicht schlimm ist.

Neben Innovationen und das können auch “einfach” Verbesserungen bereits bestehender Produkte sein, sind andere Prunkte ebenfalls sehr wichtig. Etwa, dass Lieferketten wieder hergestellt und Ersatzteile wieder verfügbar sind. Das Thema Verfügbarkeit und die damit verbundenen sehr langen Lieferzeiten schrecken neben den anderen aktuellen Sorgen, manche Menschen sicherlich ab. Es warten auch immer noch Kunden auf ihre 2021 oder gar 2020 bestellten Produkte.

Wenn ich mit Herstellern über Verfügbarkeiten gesprochen habe, dann gab es verständlicherweise nur sehr schwammige Aussagen und gleichzeitig sind an vielen Stellen die Preise deutlich gestiegen. 70 bis 80.000 Euro für ein “normales” Wohnmobil, plus die in der Regel obligatorische Sonderausstattung und Zubehör sind jetzt wohl der neue Standard. Gleichzeitig ist mir aber leider auch aufgefallen, dass die Verarbeitungsqualität an einigen Stellen nochmals nachgelassen hat. Teilweise konnte ich hier nur noch den Kopf schütteln, aber dazu später mehr.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 3 Minuten

Nicht nur in Zeiten von Corona sind kontaktlose Einkaufsmöglichkeiten eine sehr praktische Sache, besonders wenn sie rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr möglich sind. In der Region um Langenburg, zwischen Stuttgart, Nürnberg und Würzburg gelegen, hat die Friedrich Rath GmbH & Co. KG bereits 9 Selbstbedienungsautomaten für Gasflaschen in Betrieb und 10 weitere sind für dieses Jahr schon bestellt.

Besonders für Camper und Grillfreunde sind solche Automaten ein Segen. Vorbei die Zeiten, bei denen man sich an die Öffnungszeiten von Baumärkten halten, oder überteuerte Preise auf dem Campingplatz bezahlen musste. An den Automaten ist neben dem Tausch, auch gleich der Kauf von Gasflaschen möglich. Neben den gängigen 5 und 11 kg Stahlflaschen ist auch die leichte 11 kg Alugasflasche und eine bei Grillfreunden beliebte 8 kg GOURMET-Gas-Flasche verfügbar.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

In knapp einem Monat ist es wieder so weit, am 27. August öffnet die weltweit größte Campingmesse in Düsseldorf ihre Pforten. Unter dem Motto “Leidenschaft, die verbindet” präsentieren vom 27. August bis zum 04. September 2022 über 650 Aussteller(innen) auf dem CARAVAN SALON in Düsseldorf ihr umfangreiches Produktangebot.

In 16 Hallen und auf dem Freigelände, findet man neben Reisemobilen, Vans, Caravans und Zelten, auch eine gigantische Auswahl an Fahrzeugtechnik, Komponenten, Ausbauteilen und vielem weiteren Zubehör. Diverse Tourismus-Destinationen, Stell- und Campingplatzbetreiber sind ebenfalls präsent und möchten euch als Gäste für den nächsten Urlaub gewinnen. Für jeden Geschmack und jedes Budget sollte hier etwas dabei sein. Keine andere Messe auf der Welt, bietet euch eine so große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, rund um die schönste Leidenschaft.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Bei Amazon gibt es derzeit im Rahmen des Amazon Prime Day unter anderem zahlreiche Deals im Bereich Camping. Einen Preisvergleich sollte man wie immer vor dem Kauf machen, aber wie es ausschaut, sind die meisten Angebote jetzt zum derzeitigen Bestpreis zu bekommen. Auch wir haben bei einigen Angeboten direkt zugeschlagen. Hier findet Ihr eine Auswahl an Produkten, die wir größtenteils bereits im Einsatz haben und die Angebote sind wie immer begrenzt. Hier solltet ihr also schnell zuschlagen.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. < 1 Minute

Dass man Live-TV im Camper auch bequem ohne eine Satellitenschüssel, nämlich über das Internet schauen kann, darüber habe ich ja bereits ausführlich berichtet. Der Anbieter unseres Vertrauens ist hierfür waipu.tv und das große Perfect-Plus-Paket, gibt es aktuell und passend zur Urlaubszeit für zwei Monate kostenlos.

Perfect Plus kostet normalerweise 12,99 Euro pro Monat und bietet 190 Sender in HD, 4 Streams gleichzeitig, einer Pause und Neustartfunktion und 100 Std. Aufnahmemöglichkeit. Pay-TV-Sender wie z.B. 13th Street, SYFY, Warner TV Serie, Sony AXN, HISTORY, Romance TV, SPORT1+ uvm. sind ebenfalls inkludiert und das ganze klappt natürlich auch im EU-Ausland.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 13 Minuten

Am 12. und 13. Juli 2022 ist wieder Amazon Prime Day und es erwarten Euch viele reduzierte Produkte. Auch für den Freund des Camping ist hier einiges dabei. Es kann sich auf jeden Fall lohnen, in der kommenden Woche einen Blick auf die Angebote zu werfen. Allerdings bekommen nur Prime-Mitglieder Zugang zu den Angeboten, was sich aber mit einer für 30 Tage kostenlosen Prime-Probemitgliedschaft kurzfristig lösen lassen würde.

Preislich ist Amazon nicht immer bei allen Produkten aus dem Bereich Campingzubehör der günstigste Anbieter. Hier kann es sich auch mal lohnen bei Camping Wagner oder bei Fritz und Berger vorbeischauen und die Preise checken. Für den 12. und 13. Juli solltet Ihr jedoch als bestehender, oder potenzieller Amazon Prime Kunde den Prime Day nutzen, um Neuanschaffungen zu tätigen, oder auch um einfach Euren Vorratsschrank aufzufüllen.

Ich habe Euch ein paar Empfehlungen (oftmals inkl. Testbericht) zusammengestellt. Ob diese Produkte in der kommenden Woche auch reduziert angeboten werden, kann man leider noch nicht sagen. Amazon haut die Schnäppchen am Prime Day auch im Minutentakt raus. Es lohnt sich dann also schnell und vorbereitet zu sein, denn das Angebot ist begrenzt und die Nachfrage ist sicherlich wie immer enorm.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 3 Minuten

In diversen Ländern sind Wohnmobile über 3,5 t mautpflichtig und leider hat jedes Land ein eigenes Mautsystem. Die Abrechnung der Maut ist aufgrund der unterschiedlichen Gebühren und Abrechnungsvarianten daher oftmals mit erheblichem Zeitaufwand verbunden.

Der ADC wollte dieses in Zusammenarbeit mit DKV Mobility und einer speziellen Mautbox ändern, worüber ich Anfang des Jahres bereits berichtet habe. Die Mautbox vereinfacht die Nutzung unterschiedlicher Mautsysteme in Europa und ist besonders für Camper und Fahrzeuge über 3,5 Tonnen und über einer Höhe von über 3 Metern interessant.

Die Mautbox macht die Abrechnung von 11 europäischen Mautsystemen besonders für große Wohnmobile und Fahrzeuge über 3,5 Tonnen jetzt zum Kinderspiel. Man kann an den Mautstationen auf speziellen Spuren einfach durchfahren und die Abrechnung der Mautgebühren erfolgt automatisch. Die Mautbox ist ab sofort erhältlich und bei einer Bestellung bis zum 31.07.2022 spart man sich die Aktivierungsgebühr von 19,90 €.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Ich erhalte zu meinem sehr umfangreichen Artikel zum Thema Maut in Norwegen immer wieder Rückfragen zur Anreise über die Öresundbrücke. Daher erhaltet ihr hiermit eine Zusammenfassung zur Anreise nach Norwegen über Dänemark und Schweden per Fähre und Brücke. Alle anderen Reisemöglichkeiten und Kombinationen aus Fähre, Landweg, Brücke usw. und das inkl. Kostenaufstellungen, findet ihr hier.

Weiterlesen
Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 8 Minuten

Jeder Wohnmobilbesitzer kennt das leidige Thema “Schieflage“. Ein Großteil der Stellplätze ist entweder nach allen nur erdenklichen Seiten uneben, oder zumindest konsequent nach einer Seite hin. Letzteres ist oftmals vom Betreiber auch so gewollt, damit etwa das Regenwasser leichter ablaufen kann und der Platz nicht absäuft. Gegen die Schieflage greifen viele dann zu den sogenannten Auffahrkeilen*, aber die helfen leider nur bedingt weiter und das “erklimmen” der Keile macht auch nicht wirklich Spaß. So manch eine Kupplung musste hierbei schon einige ihrer Lebensjahre einbüßen. Sollte der Platz aber zu mehreren Seiten Unebenheiten aufweisen, dann helfen einem auch keine Keile mehr weiter. Deutlich bequemer und auf Knopfdruck bekommt man sein Wohnmobil mit einer hydraulischen Hubstützenanlage in die Waagerechte, oder auch in jede andere gewünschte Position. Wir haben uns nach einer coronabedingten Wartezeit von über 6 Monaten jetzt die Anlage vom Hersteller E&P Hydraulics nachrüsten lassen.

Weiterlesen