Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Augustinus von Hippo

Die neusten Blogbeiträge

27.05.2023

Nachhaltiges Camping mit dem Wohnmobil geht das?

Camping mit dem Wohnmobil ermöglicht einem, die Natur zu erkunden und gleichzeitig den Komfort eines mobilen Zuhauses zu genießen. Bei stetig extremer werdenden Wetterereignissen und weiteren Katastrophen wächst aber bei immer mehr Menschen (zum Glück) das Bewusstsein für den Klimawandel und die steigende Ressourcenknappheit. Selbst die letzte Amöbe hat verstanden,…

25.05.2023

Wassereinbruch durch die Zwangsbelüftung der Dachluke

Wenn man seinen Camper mit passenden Helferlein wie Auffahrkeilen, Hubstützen oder ähnlichem in einer waagerechten Position abstellt, sollte man bei Starkregen aufpassen. Es kann nämlich vorkommen, dass dadurch Wasser ungewollt über die Dachluke ins Fahrzeuginnere eindringt, wie es bei uns vor ein paar Tagen passiert ist. Wir parken unseren Camper…

17.05.2023

Beamerleinwand im Wohnmobil günstig selbstgebaut

Wer im Camper auch gerne Medien konsumiert, früher sagte man dazu auch Fernsehgucken, der kann anstatt zu einem Fernseher, auch zu einem kleinen Beamer greifen. Der technische Fortschritt hat zum Glück auch bei Beamern (oder Projektoren genannt) Einzug gehalten. Vorbei sind die Zeiten von kurzen Laufzeiten der notwendigen Birnen, welche…

03.05.2023

Rabatte für die Storebælt und Öresundbrücke

Auf den Straßen Dänemarks muss keine Maut gezahlt werden. Es fallen für die Nutzung der Ã–resundbrücke und der Storebæltbrücke jedoch Gebühren an, welche man mit entsprechenden Rabattverträgen der jeweiligen Brückenbetreiber teilweise deutlich reduzieren kann. Wenn man die Brücke(n) mehrfach, also mindestens für Hin- und Rückfahrt nutzt, macht sich die Ersparnis am deutlichsten bemerkbar. Die…

30.04.2023

Jackery Explorer 1500 Pro mit SolarSaga 200W

Powerstations sind vielseitig einsetzbar und eignen sich auch hervorragend fürs Camping mit Zelt, Van, Wohnwagen oder Wohnmobil. Vom Hersteller Jackery, einem Pionier und weltweitem Marktführer in der Branche, habe ich die Explorer 1500 Pro und das faltbare Solarpanel SolarSaga 200W ausgiebig getestet. Bei der Powerstation Explorer 1500 Pro stehen die…

29.04.2023

Stufenlos dimmbare Lampe für drinnen und draußen

Ein stimmungsvolles Licht kann einiges ausmachen und das nicht nur im Camper. Kerzen sind sicherlich eine schöne Lichtquelle und sorgen für bestmögliche Gemütlichkeit, jedoch ist ein offenes Feuer immer mit besonderer Vorsicht zu genießen. Hier sind per Strom betriebene Varianten um einiges sicherer. Die ein oder andere Lampe wurde von…

24.04.2023

Mit der CampingCard ACSI 2023 kräftig sparen

Ich würde mich jetzt nicht als Schnäppchenjäger und Gutscheinsammler bezeichnen, wenn ich jedoch ohne Aufwand eine Menge Geld sparen und zusätzliche Vorteile erhalten kann, bin ich natürlich mit dabei. In diesem Fall geht es um die CampingCard ACSI, eine Rabattkarte für Campingplätze, welche ich hier genauer vorstellen möchte. Was steckt…

19.04.2023

Powerstation GS1200 von UGREEN im Test

Strom kann man in Wohnmobil, Van und Wohnwagen nie genug haben und auch auf dem Zeltplatz möchten viele Camper ungern auf eine zuverlässige Stromversorgung verzichten. Neben fest eingebauten Komponenten bietet sich für die flexiblen Camper unter euch besonders eine sogenannte Powerstation an. Diese bieten nicht nur sehr flexible Möglichkeiten bei der Gewinnung und Speicherung von Energie,…

16.04.2023

Mit dem Wohnmobil nach Slowenien – Teil 3

Vom Bio-Hanf-Bauernhof sind wir bis ins KamniÅ¡ka-Bistrica-Tal am Fuße der Steiner Alpen gefahren, um dort die Hirtensiedlung Velika Planina zu besichtigen. Am Ende des Tals liegt ein kleiner Stellplatz, welcher sich auch hervorragend als Startpunkt für eine Besteigung des Grintovec eignen würde. Dieser ist mit 2.558 Meter der höchste Berg in…

09.04.2023

Mit dem Wohnmobil nach Slowenien – Teil 2

Nach unserem kurzem Abstecher an die Küste von Kroatien sind wir noch ein Stückchen weiter bis in den Nationalpark Plitvicer Seen gefahren. Der Park ist für seine 16 kaskadenförmig angeordneten Seen bekannt, welche durch unzählige Wasserfälle miteinander verbunden sind und der Park ist bereits seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Tickets haben wir…

Weitere Beiträge findest du hier