Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Mobile Klimaanlage HexaPro von HexaFresh

Veröffentlicht am 29. Juni 20258. Juli 2025 von Marc Broch

Mit dem Start der Sommerferien zieht es viele Camper mit Wohnmobil und Wohnwagen in Richtung Süden. Die teilweise sehr hohen Temperaturen verwandeln die mobilen Heime jedoch schnell in regelrechte Hitzefallen. Selbst mit geöffneten Fenstern, eingeschalteten Ventilatoren und ausgefahrenen Markisen wird es im Inneren oft unerträglich heiß. Für niedrigere Temperaturen und somit ein deutlich angenehmeres Raumklima sorgen mobile Klimageräte wie die HexaPro von HexaFresh .

Fest verbaute Klimaanlagen sind in der Anschaffung recht teuer, haben einen hohen Stromverbrauch und belegen in der Regel kostbaren Platz auf dem Dach, welchen man lieber für Solar nutzen sollte. Eine sehr praktische Alternative ist eine mobile Klimaanlage wie die HexaPro zu nutzen. Die wiegt nur 14 kg und eignet sich mit ihren kompakten Maßen von nur 46 x 34,5 x 23 cm optimal für Wohnmobile und Wohnwagen mit bis zu zwölf Quadratmetern. Ihr geringer Energieverbrauch liegt bei nur 280 Watt und somit kann man die Anlage auch Autark betreiben.

Aufstellen, anschließen, einschalten

Die Inbetriebnahme der HexaPro erfolgt ohne aufwendige Installation – einfach aufstellen, mit Strom versorgen und schon kann sie loskühlen. Und mit einem recht niedrigen Geräuschpegel von rund 50 dB kann man die HexaPro auch nachts betreiben, ohne um den Schlaf gebracht zu werden. Hierfür steht auch ein praktischer Timer-Modus von 1 bis 12 Stunden zur Verfügung.

Nach dem Einschalten der Klimaanlage ist die Standardeinstellung der Kühlmodus. Alternativ kann die HexaPro auch zum Wärmen (Heizung) und als Entfeuchter verwendet werden. Ein kleiner Schlauch leitet das Kondenswasser entweder in einen an der Unterseite befestigten Tank, oder direkt in einen Abfluss ab.

Am effektivsten ist die HexaPro beim Kühlen, wenn man den beiliegenden Abluftschlauch verwendet und die warme Luft nach außen abführt. Mit einem im Lieferumfang enthaltenen Schaumstoffbrett kann man sich einen Einsatz für das Fenster herstellen.

Grundsätzlich lässt sich die HexaPro auch ohne eine feste Installation und somit ohne den Abluftschlauch betreiben. Hierbei wäre es aber von Vorteil, das Fenster etwas zu öffnen, damit die warme Luft aus dem Raum entweichen kann.

Bedient wird die HexaPro ausschließlich über die Fernbedienung und jegliche Aktion wird von einer nicht so schön klingenden und meiner Meinung auch nach zu lauten Stimme aus der HexaPro auf Englisch bestätigt. Das hätte man sicherlich besser lösen können.

Ansonsten macht die mobile Klimaanlage das, wofür man sich ein solches Gerät anschafft. Sie reduziert die Raumtemperatur um ca. 8 °C und das bei einem sehr geringen Stromverbrauch. Bei Nichtbenutzung passt sie aufgrund ihrer geringen Maße auch wunderbar in einen Schrank oder die Heckgarage im Wohnmobil. Wer ein kompaktes, günstiges und leistungsstarkes mobiles Klimagerät sucht, dem sei die HexaPro vom französischen Hersteller HexaFresh empfohlen.

Teile diesen Beitrag auf Social Media

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • trackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Camper5. Juli 2025
  • Wechsel auf einen Wilde Expeditiontruck D 2302. Juli 2025
  • Mobile Klimaanlage HexaPro von HexaFresh29. Juni 2025
  • Abenteuer & Allrad Messe 202526. Juni 2025
  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
trackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Campertrackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Camper5. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (290)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (298)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren