Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

OutdoorMaster Shark 3 – Leistungsstarke Elektropumpe für Wassersport & Camping

Veröffentlicht am 21. Mai 202522. Mai 2025 von Marc Broch

Die Shark 3 von OutdoorMaster ist eine sowohl mit Akku- als auch mit 12V-Autoanschluss betriebene Luftpumpe und laut Hersteller die schnellste und leistungsstärkste SUP-Pumpe auf dem Markt. Sie wurde speziell für Stand-Up-Paddle-Boards (SUPs), Kanus, Vorzelte und andere aufblasbare Outdoor-Ausrüstungen entwickelt. Mit ihrer hohen Geschwindigkeit und Vielseitigkeit bei den Anschlüssen bietet sie eine effiziente Lösung für Paddler und/oder Camper, die ihre Ausrüstung schnell und mühelos einsatzbereit machen möchten.

3x schnelleres Aufpumpen

Herkömmliche manuelle oder langsame elektrische Pumpen können anstrengend und zeitaufwendig sein. Das kostet Kraft und Zeit noch bevor du überhaupt aufs Wasser kommst. Die Shark 3 setzt neue Maßstäbe mit ihrer fortschrittlichen Zweistufentechnologie, die in der ersten Stufe bis zu 450 l/min und in der zweiten Stufe 120 l/min liefert.

Sie pumpt dein Board in weniger als 4 Minuten auf 15 PSI auf, sodass du 4 Boards in nur 16 Minuten vorbereiten kannst. Dabei ist sie mit rund 80 dB für eine so leistungsstarke Luftpumpe auch noch recht leise und das Betriebsgeräusch ist insgesamt auch nicht so unangenehm hell.

Viele Pumpen haben nach dem Aufpumpen von 2 bis 3 Boards Probleme und überhitzen recht leicht. Die Shark 3 ist für mehr ausgelegt und pumpt bis zu 6 Boards (bei 12 psi), 4 Boards (15 PSI) oder 3 Boards (20 PSI) auf, ohne zu überhitzen.

Schnelle Aufladung und Energie überall

Viele Akkupumpen sind zu schnell leer, insbesondere beim Aufpumpen mehrerer Gegenstände oder bei längerem Gebrauch. Das erfordert häufiges Aufladen und kann nerven. Die Shark 3 macht Schluss mit der Akkproblemen dank schneller, flexibler Stromversorgung.

Mit dem 45-W-Schnellladegerät ist die Pumpe in nur 2 Stunden vollständig aufgeladen. Alternativ kann sie auch unterwegs mit USB-C und/oder mit einem 12-V-Autostecker aufgeladen werden. Selbst wenn der Akku (74Wh) mal leer ist, wechselst du einfach zum Autostrom und pumpst weiter. Der integrierte USB-C-Anschluss dient außerdem als Powerbank.

Intelligente Bedienung mit einem Klick

Die Shark 3 erleichtert das Aufpumpen mit drei intelligenten Modi (SUP/MAT/KITE) und die praktische Memory-Funktion und sorgt so für eine sicherere, schnellere und einfachere Bedienung.

Die Werte in PSI oder BAR lassen sich natürlich anpassen und werden auch automatisch gespeichert. Beim nächsten Mal reicht somit nur ein Klick und dein SUP oder Vorzelt wird auf den bevorzugten Wert aufgeblasen oder entleert. Das hat mit unseren beiden SUPs (jeweils 15 PSI) in mehreren Einsätzen am See perfekt geklappt.

Eine Pumpe für nahezu alles

Ausgestattet mit 8 vielseitigen Düsen und Gummiringen ist sie mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter SUP-Boards, aufblasbare Kajaks, Kanus, Flöße, Boote, Drachen, Schwimmringe, Luftmatratzen, aufblasbare Zelte und vieles mehr.

Wer beim Camping Wassersportgeräte, Vorzelte oder Möbel aufblasen möchte, dem sei die Shark 3 von OutdoorMaster empfohlen. Sie ist mit knapp 4 Kilo und 31x19x16 cm (L/B/H) zwar nicht gerade die kompakteste elektrische Luftpumpe, aber dafür halt die leistungsstärkste.

Rabattcode

Mit dem Gutscheincode „CampingFamily“ erhältst du 15 % Rabatt auf deine Bestellung bei OutdoorMaster .

Teile diesen Beitrag auf Social Media

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • trackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Camper5. Juli 2025
  • Wechsel auf einen Wilde Expeditiontruck D 2302. Juli 2025
  • Mobile Klimaanlage HexaPro von HexaFresh29. Juni 2025
  • Abenteuer & Allrad Messe 202526. Juni 2025
  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
trackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Campertrackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Camper5. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (290)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (298)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren