Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

BENT Canvas – Mehr als nur ein Sonnensegel

Veröffentlicht am 14. Mai 202514. Mai 2025 von Marc Broch

Es gibt diese kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen – besonders unterwegs. Für mich sind es die flexiblen Sonnensegel (Canvas) vom Hersteller BENT aus Schwalmtal, welche man auch mit einer Magnethalterung an seinem Wohnmobil befestigen kann. Die Segel dienen nicht nur als praktischer Schattenspender, sondern funktionieren auch als zuverlässiger Regenschutz.

Die Segelform als gleichschenkliges Dreieck mit Reißverschlüssen an jeder Seite ermöglicht eine nahezu unendliche, flexible Konstruktionsmöglichkeit für große Beschattungsflächen und als Wetterschutz. Die Sonnensegel lassen sich nicht nur über verschiedene Arten (Keder, Magnet, Seil usw.) direkt am Fahrzeug befestigen, sondern sie können auch abseits etwa am Strand, im Garten oder bei Festivals frei stehend aufgebaut werden.

Markise, Sonnensegel oder beides?

Sonnensegel können grundsätzlich auch als Alternative zu einer Markise verwendet werden, aber halt auch als perfekte Ergänzung oder auch frei stehend und vollkommen unabhängig. Es gibt auch sehr viele gute und nachvollziehbare Gründe für eine Markise und genau so viele dagegen. Hier kann am Ende jeder anhand seines ganz persönlichen Reiseverhaltens entscheiden, was das geeignete Set-up ist. Das Schöne ist hier die große Flexibilität. Markise und Sonnensegel, Kederschiene und Sonnensegel oder Sonnensegel auf eine ganz andere Art befestigen und auch vom Fahrzeug unabhängig aufstellen. Alles ist möglich und das finde ich besonders bei diesem System so spannend.

Das BENT-Sonnensegel-Set

In der Regel besteht ein BENT-Sonnensegel-Set aus drei verbindbaren Sonnensegeln und das „Zip-Protect Canvas “ sollte, wenn man sich auch vor Regen schützen möchte, das erste Segel am Fahrzeug/Wohnwagen/Dachzelt etc. sein. Die Reißverschluss-Abdeckklappen an jeder Seite des dreieckigen Sonnensegels ermöglicht es bei Regen, die Reißverschlussverbindungen des Dachs wasserdicht abzuschließen. Jedes Segel hat eine Größe von 250 x 250 x 250 cm.

Beim „Zip-Protect Canvas “ kann man zwischen zwei Ausführungen und verschiedenen Farben wählen, je nachdem, ob man sich bevorzugt vor Sonne oder vor Regen schützen möchte.

Material: 65 % Polyester, 35 % Baumwolle 210 g/m²
Wassersäule: 450 mm
UV-Schutz: Sehr hoch
Gewicht: ca. 1.150 g

Material: 100 % Polyester – 150 D (PU beschichtet)
Wassersäule: 1500 mm
UV-Schutz: Hoch
Gewicht: ca. 950 g

Die verbindbaren Sonnensegel lassen sich in allen nur erdenklichen Richtungen verbinden, an– und umbauen, oder mit anderen BENT Produkten wie z. B. dem verbindbaren Teppich „Zip-Carpet “ mit wasserdichter PVC-Laminierung mittels Reißverschlüssen erweitern.

Hohe Flexibilität beim Montageort

Als Montageort stehen einem die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung. Sei es in einer vorhandenen Kederschiene am Fahrzeug oder an der Markise, oder mit den Klettverschlüssen vom Universal Fahrzeugadapter an der Dachreling, dem Dachgepäckträger und am Dachzelt. Am besten hierzu einmal die Seite Tipps & Tricks bei BENT aufrufen, wo auf Bildern die unterschiedlichsten Montagearten dargestellt und im Detail beschrieben sind.

Sonnensegel mit Magneten am Kastenwagen befestigen

Wer weder über Kederschiene, Dachträger oder Dachreling verfügt, kann die Sonnensegel nicht nur mit Saughaken * sondern auch mit einer entsprechenden Magnethalterung am Wohnmobil befestigen. Das funktioniert natürlich nicht auf GFK, aber beim Kastenwagen halten die Teller Magnete von BENDT wirklich hervorragend.

Eine solche Montageart kann selbst bei einer vorhandenen Kederschiene interessant sein, weil man dadurch auch ganz einfach die Fahrzeugseite wechseln kann, denn in den seltensten Fällen ist eine Kederschiene auf beiden Fahrzeugseiten vorhanden. Ich habe daher die Halterung mit den beiden Teller Magneten ausprobiert und bin davon sehr begeistert.

Aufgrund der Fahrzeughöhe vom Mercedes Allrad Sprinter kommt der Universal Fahrzeugadapter XL zum Einsatz, welcher für hohe Fahrzeuge wie z. B. für den MB Sprinter, VW Crafter oder Iveco Daily entwickelt wurde. Auf beide Seiten vom Fahrzeugadapter wird ein Aluminium-Adapter Spannstab eingeschoben und eine Seite in den Teller Magneten mit jeweils 50 kg Haftkraft eingehängt. Der Adapter Spannstab ermöglicht es, den Universal Fahrzeugadapter mittels Klemmen, Saugnäpfen oder wie in diesem Fall mit Magneten sicher und stabil an Fahrzeugen ohne Kederschiene anzubringen.

Nachdem die Grundkonstruktion aus Universal Fahrzeugadapter XL und Aluminium-Adapter Spannstab abgebracht ist, wird daran das verbindbare Sonnensegel „Zip-Protect Canvas“ per Reißverschluss befestigt und dabei müssen die Abdeckklappen für die Reißverschlüsse nach oben zeigen.

Jetzt werden einfach weitere Sonnensegel „TC-Zip-Canvas “ an der gewünschten Seite per Reißverschluss angebracht und hier hat man bei Anzahl der Segel und gewünschter Position freie Wahl. Ich entscheide mich für ein Sonnensegel links und eins rechts, aber wenn man möchte kann das Ganze auch je nach Sonnenstand oder Platzangebot anders angeordnet werden.

Bei den TC-Zip-Canvas stehen einem aktuell 26 unterschiedliche Designs zur Verfügung. Hier nur mal eine kleine Auswahl der verschiedenen Farben und Muster von BENT. Ich mache es mir einfach und wähle alle drei Segel aus der Rubrik mit dem Namen „Scandinavian„. Das passt farblich gut zum Auto und zu unseren beliebtesten Reiseländern.

Mit drei Aluminium-Teleskop-Aufstellstangen geht es dann in die finale Phase des Aufbaus. Die Ösen in den Ecken der Sonnensegel werden jeweils über das Ende der Aufstellstangen und vom Aluminium Adapter Spannstab beim Universal Fahrzeugadapter gestülpt.

Im letzten Schritt werden die Aufstellstangen nur noch aufgerichtet und mit den beiliegenden Abspannleinen und Heringen sicher verspannt. Ich würde bei den Stangen zur Teleskopversion greifen, weil man hier auch die Höhe der einzelnen Sonnensegel bequem dem Stand der Sonne anpassen kann. Eine gewisse Neigung der Segel verhindert gleichzeitig die Entstehung einer Wasserlache bei Regen.

Ich hatte an dem Wochenende schön durchwachsenes Wetter und so konnte das BENT Sonnensegel Set-up direkt mal zeigen, was in ihm steckt. Als Sonnenschutz waren die Segel ebenso genial wie als Schutz vor länger anhaltendem Regen.

Mein Fazit zum Aufbau der BENT Sonnensegel

Ich habe für den Aufbau der drei Sonnensegel ohne Hilfe weniger als 10 Minuten benötigt. Wenn man das Prinzip der Segelform als gleichschenkliges Dreieck mit Reißverschlüssen einmal verstanden hat, geht das wirklich sehr einfach. Sofern man auf eine Kederschiene als Befestigungsort zurückgreifen kann, geht es noch ein wenig schneller. Was man bei Sonnensegeln, Vorzelten usw. immer benötigt, ist entsprechender Platz und ein geeigneter Untergrund zum Abspannen mit Seilen und Heringen. Sind diese Gegebenheiten vorhanden, geht der gesamte Aufbau recht einfach.

Die Teller Magnete haben eine Haftkraft von jeweils 50 Kg und eine Gummiummantelung verhindert Kratzer am Fahrzeug. Das Abziehen der Magnete vom Fahrzeug geht eigentlich noch recht einfach, aber man muss höllisch aufpassen, dass sich die beiden Magnete nicht unabsichtlich berühren. Die beiden wieder voneinander zu trennen, hat mich viel Zeit und Kraft gekostet. Um das zu vermeiden, sollte man die Magnete beim Transport am besten jeweils in einem Beutel oder ähnlichem verstauen.

Flexibilität und Qualität konnten überzeugen

Alle Komponenten von BENT sind sehr hochwertig verarbeitet und mich hat besonders die große Flexibilität begeistert. So kann man die Sonnensegel sehr einfach vom Fahrzeug lösen und einzelne oder natürlich mehrere mit zum Strand nehmen und dort als Sonnenschutz verwenden.

Dank der Reißverschlüsse ist der Auf- und Abbau auch einzelner Sonnensegel schnell und einfach erledigt und man kann daran auch einen entsprechenden Teppich befestigen.

Die BENT Lounge

Neben den genialen Sonnensegeln finde ich auch den verbindbaren Teppich „Zip-Carpet “ sehr praktisch. Er verfügt über eine flauschige und strapazierfähige Oberfläche aus Nylex und die Unterseite ist mit einer wasserdichten PVC-Laminierung ausgestattet, welche vor Bodenfeuchte schützt und ein leichtes Reinigen ermöglicht. Er hat ein Maß von 250 x 250 x 250 cm und dieses ließe sich durch das Verbinden mit weiteren Teppiche natürlich unbegrenzt erweitern.

Der Teppich verfügt ebenfalls über Reißverschlüsse, welche das Verbinden mit dem BENT Sonnensegel und dem „Zip-XL Lounger “ ermöglichen. Bei letzterem handelt es sich um eine aufblasbare und verbindbare Kissenrolle. Sie ermöglicht nicht nur ein entspanntes Chillen, sondern kann auch als Bodenschürze bzw. Windschutz dienen.

Das hier gezeigte BENT-Sonnensegel-Lounge-Set besteht aus folgenden Komponenten:

  • 1 x Universal Fahrzeugadapter XL (ca. 810 g)
  • 2 x Aluminium-Adapter Spannstab (ca. 600 g pro Stab)
  • 1 x Teller Magnet (Set besteht aus 2 Magneten) (ca. 120 g pro Stück)
  • 1 x Sonnensegel Zip-Protect Canvas (ca. 950 g)
  • 2 x Sonnensegel TC-Zip-Canvas (ca. 120 g pro Stück)
  • 3 x Aluminium-Teleskop-Aufstellstangen (ca. 950 g pro Stab)
  • 1 x Teppich „Zip-Carpet“ (2900 g)
  • 2 x Kissenrolle „Zip-XL Lounger“ (1200 g pro Stück)

Zusammengepackt passt bis auf die Aufstellstangen alles in eine Eurobox und die Sonnensegel gehen jetzt mit auf unsere anstehenden Reisen.

Rabattcode

Mit dem Code „CF10“ erhältst du 10 % Rabatt auf deine Bestellung bei BENT .

Teile diesen Beitrag auf Social Media

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025
  • heat it – Insektenstichheiler fürs Smartphone27. Mai 2025
  • Hohe Strafen beim Wildcampen in Griechenland24. Mai 2025
  • OutdoorMaster Shark 3 – Leistungsstarke Elektropumpe für Wassersport & Camping21. Mai 2025
  • BENT Canvas – Mehr als nur ein Sonnensegel14. Mai 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
Neues Rabattsystem für die ÖresundbrückeNeues Rabattsystem für die Öresundbrücke16. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (288)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (296)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren