Campingurlaub im warmen Süden Europas muss nicht teuer sein und Spanien steht bei Campern seit Jahrzehnten hoch im Kurs. Während in den nördlichen Ländern noch unangenehmes und kaltes Schmuddelwetter herrscht, kann man es an es sich an der Costa del Sol bereits im Campingstuhl in der Sonne gemütlich machen. Die sonnenverwöhnte Küste gehört zur Provinz Málaga in Andalusien und zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen Spaniens.
Die Anreise mit dem eigenen Camper ist von Deutschland aus zwar kein Spaziergang und man muss auch einmal komplett durch Frankreich und den größten Teil Spaniens, aber das sehr milde Klima entschädigt die lange Tour. So empfanden wir es auch auf unserer Wintertour vor ein paar Jahren nach Andalusien.
Deutlich schneller und oftmals auch noch sehr preiswert geht es mit dem Flieger bis nach Malaga, der sechstgrößten Stadt Spaniens, im Herzen Andalusien. Flugtickets nach Malaga können von Deutschland aus besonders günstig gebucht werden, denn Billigfluglinien wie Ryanair verbinden Malaga mit Flughäfen wie Hamburg, Bremen, Düsseldorf oder Nürnberg. Wichtig ist allerdings, nicht zu vergessen, das nötige Gepäck beim Flug hinzuzufügen, da dieses oftmals nicht in der Standardbuchung enthalten ist.
Diese Anreisemöglichkeit ist besonders interessant, wenn man sich ein Wohnmobil vor Ort in Spanien mieten möchte. Nahezu alle großen Anbieter sind hier mit ihren Abholstationen in Malaga vertreten und nahezu vollständig ausgestattete Wohnmobile gibt es dort bereits für unter 30,00 Euro am Tag zu mieten. Für alle, die zum ersten Mal in die Costa del Sol reisen, lohnt es sich außerdem, für eine oder mehrere Nächte in Malaga zu übernachten, denn die zweitgrößte Stadt Andalusiens hat einiges zu bieten.
Ein heißer Tipp für alle, die schon immer einmal die wunderschöne Costa del Sol erkunden wollten, ist die Stadt Marbella, in welcher man unter anderem große Skulpturen von Salvador Dalí findet. Neben diversen Luxushotels findet man in Marbella aber auch wunderschöne und deutlich erschwinglichere Campingplätze.
Campingplätze in und um Marbella
Marbella hält einige Stell- und Campingplätze bereit, bei denen man nicht selten mit direktem Meerblick seine Zelte aufschlagen kann. Für alle diejenigen, die es gerne etwas luxuriöser mögen, ist das auch kein Problem, denn einige Plätze bieten das luxuriöse „Glamping“ an, während andere kleine Bungalows bereitstellen.
Wer weder mit dem Wohnmobil noch mit dem Zelt unterwegs ist, dem sei Camping La Buganvilla empfohlen. Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet nicht nur Stellplätze und Zeltplätze, sondern auch kleine Hütten an.
Im Camping Cabopino wird Action und Abenteuer für die ganze Familie geboten und neben Stellflächen für Wohnmobile stehen hier auch kleine Bungalows bereit. In einer großen Poollandschaft findet man hier ein reichhaltiges Sportangebot, von Bogenschießen und Boul, über Beach-Volleyball und Fußball, bis zu Klettermöglichkeiten im eigenen Hochseilklettergarten inkl. Seilrutsche.
Wem das alles zu turbulent ist und auch nicht unbedingt direkt am Meer Urlaub machen muss, dem sei abseits von Marbella im Landesinneren der kleine Ort Monda mit einer idyllischen Camping-Möglichkeit empfohlen. In der Finca Lagarto findet man nur Natur, so weit das Auge reicht und auch hier gibt es auf Wunsch luxuriöse Glamping-Angebote zu buchen.
Von der Gegend um Marbella ist man übrigens in knapp einer Stunde bereits im britischen Überseegebiet Gibraltar oder knapp 2 Stunden in Tarifa, dem südlichsten Ort des europäischen Festlands. Beides eignet sich perfekt für einen entspannten Tagesausflug. Auch wenn bei uns gerade die Sonne schneit, würde ich am liebsten den Camper packen und in Richtung Costa del Sol fahren.