Am vergangenen Wochenende feierte die Abenteuer & Allrad, eine der wichtigsten Allrad- und Fernreisemessen ihr fünfundzwanzigstes Jubiläum. Fast 400 Aussteller präsentierten auf einer ehemaligen Raketenabwehrstellung der U.S. Armee oberhalb von Bad Kissigen ihre Produkte. Hier gab es 4×4 Fahrzeuge in allen nur erdenklichen Größen und Preisklassen zu bestaunen. Von Pick-ups, über Unimogs, hin zu Expeditions-Lkws war hier alles vertreten. Ebenso die unterschiedlichsten Möglichkeiten zu übernachten, etwa in Dachzelten, Aufbaukabinen oder Offroad-Anhängern. Neben vielen Fahrzeugen wurde natürlich auch diverses Outdoor- und Campingzubehör ausgestellt.
Die Saalewiesen in Bad Kissigen verwandeln sich während der Messe in einen riesigen Campingplatz, die sogenannte CAMP AREA. Genauer gesagt, sind es insgesamt vier solcher Bereiche, auf denen geschätzt über 2000 Fahrzeuge stehen. Vom kleinen Offroad tauglichen PKW, mit oder ohne Anhänger, über diverse Sonderumbauten, bis zum Lkw-Aufleger war hier alles vertreten, was die Off-Road-, Caravaning- und Overlanding-Szene zu bieten hat. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Wahnsinn. Absoluter Wahnsinn!
Ich bin bereits am späten Dienstag angereist und habe ein Plätzchen auf CAMP 1 bezogen. Die Plätze lassen sich übrigens im Vorfeld leider nicht reservieren und wer zu spät anreist, muss auch damit rechnen, abgewiesen zu werden. Ab dem Freitagabend war dann nämlich Schluss und es durften keine weiteren Fahrzeuge mehr aus das Gelände
Also wenn möglich, dann so früh wie möglich anreisen und den ganz besonderen Flair auf der CAMP AREA genießen. Am nächsten Tag habe ich eine Runde über das Gelände unternommen und die ersten Fahrzeuge bestaunt.










Die Leute sind alle super freundlich und aufgeschlossen. Man kommt schnell ins Gespräch und darf in der Regel auch einen Blick in, auf oder unter das Fahrzeug werfen und interessante Zubehörprodukte ausprobieren. Ein Vorteil ist dabei natürlich, dass man hier eine absolut ehrliche Aussage zu den Produkten oder Fahrzeugen bekommt. Von Camper, für Camper!
Von Bad Kissigen aus, fahren während der Messezeiten durchgehend kostenlose Shuttlebusse auf die ca. 5 Kilometer entfernte Anhöhe, auf welcher die Abenteuer & Allrad stattfindet. Die Busse fahren auf verschiedenen Routen und so kommt man auch von jedem Camp, dem Bahnhof oder den Besucherparkplätzen schnell ein einfach zum Ausstellungsgelände.
Das gesamte Team des Veranstalters, der pro-log GmbH rund um Marion Ripberger ist sehr freundlich. Vom Kassierer, über den Einweiser, bis zum Infostand auf der Messe. Egal, wie voll und stressig es gerade war, es gab immer ein paar nette Worte und ein Lächeln. Oben angekommen, geht es auch direkt los und man sieht auch ein paar seltenen Exemplare.




Auf dem Messegelände befinden sich auch mehrere Offroad-Fahrparcours. Hier kann man nicht nur mitfahren, sondern die unterschiedlichen Fahrzeuge auch selbst steuern. Sollte man auf jeden Fall einmal gemacht haben und meine Fahrt mit Gerhard und Guido im Ford Ranger war mit bis zu 67 % Steigung schon ein ganz besonderes Erlebnis. Kurz vorher noch eine Currywurst zu essen, war aber nicht die beste Idee des Tages. Wer unsere Tour im Video sehen möchte, kann auf Guidos YouTube-Kanal vorbeischauen.


















Neben den Ausstellungen gab es auch ein großes Workshopzelt und eine interessante Vortragsreihe, etwa vom preisgekrönten Fotografen, Vortragsreferent und Abenteurer Michael Martin. Ich habe mir natürlich auch viele Fahrzeuge im Detail angeschaut. Diese jedoch jetzt alle vorzustellen, würde hier aber den Rahmen sprengen und daher habe ich ein Exemplar herausgepickt, was mir besonders gut gefallen hat
Das Fahrzeug kommt vom deutschen Hersteller SPECTRA aus Stutensee, in der Nähe von Karlsruhe. Es handelt sich um ein IVECO Trakker mit 18t Chassis (auf 14,99t abgelastet), welcher über eine begehbare Heckgarage verfügt, in der man Motorräder, Quad, Schneemobil oder was auch immer transportieren kann. Dafür befindet sich am Heck ein von SPECTRA selbstgebautes Hecklift System, welches im geschlossenen Zustand nicht als solches erkennbar ist. Die geöffnete Plattform kann auch als Terrassenplattform und die darüberliegender Vordachklappe als Sonnen und Regenschutz genutzt werden.
Super haben mir auch die hauseigenen Ausstellfenster und die große Fensterklappe an der Dinette gefallen, die man sonst eher von einem Hersteller aus Oberpframmern her kennt. Von der Verarbeitung her insgesamt ein Träumchen und dank individueller Fertigung der Fahrzeuge, bleiben hier keine Wünsche offen. Die Ausstellfenster kann man auch einzeln für den Selbstausbau in allen nur erdenklichen Maßen erwerben.















Hier findet ihr nun einen kleinen Auszug von weiteren Bildern, die ich in verschiedene Galerien, grob nach Themen nach unterteilt habe.
Dachzelte






Offroad taugliche Anhänger
















Kompakte Fahrzeuge












Etwas größere Fahrzeuge









Es werde Licht – Zusatzbeleuchtung











Mein Fazit zur Abenteuer & Allrad
Wer sich für offroadtaugliche Fahrzeuge und Zubehör interessiert, der ist auf der Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen genau richtig. Eine größere Auswahl an passenden Ausstellern findet man sonst nirgendwo anders in Europa. Die riesige CAMP AREA ist nicht nur ein Erlebnis für sich und auch ausgezeichnet für Gruppentreffen geeignet, sondern hier hat man die perfekte Gelegenheit, mit Kunden ins Gespräch zu kommen und nach deren Erfahrungen zu fragen.
In der Regel bewegt man sich bei einer Neuanschaffung ja nicht gerade im geringen Preissegment und viele Ausbauer produzieren in geringen Stückzahlen. Dementsprechend findet man recht wenige, bis keine Testberichte im Netz und in den üblichen Fachzeitschriften. Hier einen Besitzer zu treffen und seine ehrliche Meinung über die Verarbeitung, den Service usw. eines potenziell ins Auge gefassten Herstellers zu erhalten, ist Gold wert und anders kaum möglich. Mir hat die Messe ausgezeichnet gefallen und wir sehen uns mit Sicherheit wieder in Bad Kissigen, zur Abenteuer & Allrad 2024.