Rabatte für die Storebælt und Öresundbrücke

Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 8 Minuten

Auf den Straßen Dänemarks muss keine Maut gezahlt werden. Es fallen für die Nutzung der Öresundbrücke und der Storebæltbrücke jedoch Gebühren an, welche man mit entsprechenden Rabattverträgen der jeweiligen Brückenbetreiber teilweise deutlich reduzieren kann. Wenn man die Brücke(n) mehrfach, also mindestens für Hin- und Rückfahrt nutzt, macht sich die Ersparnis am deutlichsten bemerkbar. Die eigentlichen Rabattverträge müssen teilweise mit einem kostenpflichtigen Vertrag eines Mautanbieters verknüpft werden.

Für die Storebæltbrücke allein ist das mit dem Anbieter ØresundPAY alles kostenlos möglich. Dessen Vertrag hat keine Jahresgebühr und für den benötigten Transponder (Bizz) müssen weder Kaution, Gebühr oder Versand bezahlt werden. Somit gibt es auch keine versteckten Kosten, welche von den möglichen Einsparungen (bis zu 626,00 DKK) am Ende abgezogen werden müssen.

Bei der Öresundbrücke muss zwar mit ØresundGO® (ehemals BroPas) ein Jahresbetrag von 349,00 DKK entrichtet werden, dafür kann man damit aber eine Ersparnis von bis zu 1416,00 DKK erzielen. Je nach Brücke und Rabattvertrag wird auch ein Transponder (Bizz) benötigt, welchen man jedoch auch in Norwegen verwendet kann und welcher zwingend vor Reiseantritt bestellt werden muss. Klingt alle komplizierter, als es am Ende ist und alle notwendigen Informationen findest du im folgenden Artikel.

Wichtige Hinweise zu den Einsparmöglichkeiten

Das Ganze ist eine reine Rechenaufgabe und damit du dich nicht durch die einzelnen Preislisten der jeweiligen Betreiber quälen und aufwendig hin und her rechnen musst, habe ich diesen Job für dich bereits übernommen. In den folgenden drei Tabellen kannst du sehr einfach prüfen, wie hoch die Ersparnis ausfallen könnte. Im weiteren Verlauf zeige ich dir auch, welche Schritte du unternehmen musst, um bis zu 1512,00 DKK sparen zu können.

Wichtig: In den Tabellen habe ich (wenn nötig) den ØresundGO® (ehemals BroPas) Jahresbeitrag von 349,00 DKK direkt von der jeweiligen Ersparnis abgezogen. So kannst du noch schneller erkennen, ob sich ein solcher Vertrag für dich lohnt. Daher steht in der Spalte Ersparnis teilweise ein Minus, weil ich hier der Vertrag nicht lohnt. Dieses kann sich natürlich ändern, sofern du die Brücken während der Vertragslaufzeit mehrmals befährst, oder den Jahresbeitrag mit anderen Person teilst.

Man kann/darf nämlich gleichzeitig auf zwei am Vertrag gebundene Fahrzeuge zugreifen und im Laufe eines Jahres zwischen fünf Fahrzeugen wechseln. Es wird übrigens jede Überfahrt innerhalb der Vertragslaufzeit rabattiert, was man eventuell berücksichtigen muss.

Fahrt über die Storebæltbrücke

Die 18 Kilometer lange Storebæltbrücke (auf der Karte rot) dient zur Überquerung der Meerenge “Großer Belt” zwischen den dänischen Inseln Fünen und Seeland. Die Kosten für eine einfache Überfahrt liegen ohne Rabatte zwischen 270,00 und 960,00 DKK. Wer mit dem Wohnmobil und einem Gesamtgewicht von unter 3,5 Tonnen die Brücke für Hin- und Rückfahrt nutzt, kann mit den kostenlosen Rabattverträgen 626,00 DKK sparen.

Wohnmobil bis 6 m & unter 3,5t
NormalpreisRabattpreis*Ersparnis
Einfache Fahrt270,00 DKK192,00 DKK78,00 DKK
Hin- und Rückfahrt540,00 DKK384,00 DKK156,00 DKK
Wohnmobil 6-10 m & unter 3,5t
NormalpreisRabattpreis**Ersparnis
Einfache Fahrt605,00 DKK292,00 DKK313,00 DKK
Hin- und Rückfahrt1210,00 DKK584,00 DKK626,00 DKK
Wohnmobil 6-10 m & über 3,5t
NormalpreisRabattpreis*Ersparnis
Einfache Fahrt605,00 DKK575,00 DKK30,00 DKK
Hin- und Rückfahrt1210,00 DKK1150,00 DKK60,00 DKK
Wohnmobil über 10 m & über 3,5 t
NormalpreisRabattpreis*Ersparnis
Einfache Fahrt960,00 DKK912,00 DKK48,00 DKK
Hin- und Rückfahrt1920,00 DKK1824,00 DKK96,00 DKK
*Storebælt-Privatvertrag + ØresundPAY
**Storebælt-Privatvertrag + ØresundPAY + Storebælt-Reisemobilvertrag

Detailinformationen für einen Rabatt auf der Storebaeltbrücke:

Man benötigt zum Zeitpunkt der Fahrt lediglich einen kostenlosen Storebælt-Privatvertrag (Link) und bei einem Wohnmobil mit max. 3,5 t Gesamtgewicht zusätzlich einen ebenfalls kostenlosen StorebæltReisemobilvertrag (Link). Beide Verträge sind in wenigen Minuten online abgeschlossen und müssen nur noch an einen aktiven Vertrag mit einer unterstützten Mautgesellschaft (Übersicht) geknüpft werden.

Die für Norwegen beliebten Mautgesellschaften SkyttelPASS, Fremtind Service oder Tolltickets kann man leider nicht nutzen, weil hier nur die Verknüpfung mit einem Storebælt-Geschäftskundenvertrag möglich ist. Es bleibt aber für Privatkunden der Anbieter ØresundPAY übrig. Für dessen Transponder müssen weder Kaution noch eine Gebühr bezahlt werden und der Vertrag hat auch keine Jahresgebühr.

Praktisch ist hierbei aber auch, dass man den Transponder von ØresundPAY in Norwegen für die dortige Maut und für AutoPASS for ferje verwenden kann und alle anfallenden Mautgebühren automatisch über eine Kreditkarte beglichen werden können.

Rabatt(e) für die Storebaeltbrücke erhalten

Als Erstes musst du einen kostenlosen ØresundPAY Vertrag abschließen (Link) und neben ein paar Angaben zu deinem Fahrzeug auch direkt im Bestellprozess einen ebenfalls kostenlosen Transponder (Bizz) mitbestellen.

Hinweis für die Nutzung in Norwegen: Auch wenn dein Wohnmobil über 3,5t wiegt, musst du es bei ØresundPAY laut deren Kundendienst als unter 3,5t angeben, damit es in die Fahrzeugklasse M1 eingruppiert werden kann.

Im nächsten Schritt gehts zum Betreiber der Storebaeltbrücke, um hier einen kostenlosen Storebælt-Privatvertrag abzuschließen (Link). Man gibt hier E-Mail-Adresse und die Seriennummer (Bizz-number) vom ØresundPAY Transponder an. Wenn dir der Transponder noch nicht vorliegt, kannst du die Seriennummer aber in My-Account (Link) unter “License plate number and bizz” einsehen.

Sofern dein Wohnmobil nicht schwerer als 3,5 Tonnen ist, kannst du auch noch den kostenlosen StorebæltReisemobilvertrag abschließen (Link) und insgesamt bis zu 626,00 DKK sparen. Hierfür wird erneut die Seriennummer vom ØresundPAY Transponder (Bizz-number) und ein Foto/Scan vom Fahrzeugschein benötigt.

Am Ende kannst du dich noch in deinen ØresundPAY-Account einloggen (Link) und dann unter “Contract” überprüfen, dass hier auch alles richtig hinterlegt ist. Danach kann es bereits losgehen.

Fahrt über die Öresundbrücke

Die Öresundbrücke (auf der Karte blau) verbindet das dänische Festland, hinter Kopenhagen, mit dem schwedischen in der Nähe von Malmö und ist als Weg nach Schweden und für eine Weiterreise nach Norwegen sehr beliebt. Die Kosten für eine einfache Überfahrt liegen ohne Rabatte zwischen 440,00 und 1570,00 DKK.

Auch wenn man den kostenpflichtigen Rabattvertrag ØresundGO (ehemals BroPas) mit einer Laufzeit von 12 Monaten und einer Jahresgebühr von 349,00 DKK abschließen muss, so lohnt es sich für die meisten Fahrzeuge. Mit dem Rabattvertrag kann man eine Ersparnis von bis zu 1416,00 DKK erzielen.

Wohnmobil bis 6 m & unter 3,5t
NormalpreisRabattpreisErsparnis
Einfache Fahrt440,00 DKK170,00 DKK-79,00 DKK
Hin- und Rückfahrt880,00 DKK340,00 DKK191,00 DKK
Wohnmobil 6-10 m & unter 3,5t
NormalpreisRabattpreisErsparnis
Einfache Fahrt880,00 DKK340,00 DKK191,00 DKK
Hin- und Rückfahrt1760,00 DKK680,00 DKK731,00 DKK
Wohnmobil 6-10 m & über 3,5t
NormalpreisRabattpreisErsparnis
Einfache Fahrt880,00 DKK340,00 DKK191,00 DKK
Hin- und Rückfahrt1760,00 DKK680,00 DKK731,00 DKK
Wohnmobil über 10 m & über 3,5 t
NormalpreisRabattpreisErsparnis
Einfache Fahrt1570,00 DKK687,50 DKK533,50 DKK
Hin- und Rückfahrt3140,00 DKK1375,00 DKK1416,00 DKK
ØresundGO Jahresbeitrag (349,00 DKK) direkt von der jeweiligen Ersparnis abgezogen

Detailinformationen für einen Rabatt auf der Öresundbrücke:

Wenn man “nur” über die Öresundbrücke fahren möchte, dann genügt der Rabattvertrag ØresundGO (Link) und die Angabe des Kennzeichens. Durch die automatische Nummernschilderkennung wird kein Transponder benötigt und der Rabattvertrag hat eine Jahresgebühr von 349,00 DKK, sowie eine Laufzeit von 12 Monaten.

Sofern man auch die Storebaeltbrücke nutzen und/oder weiter nach Norwegen fahren möchte, wird man um einen Transponder kaum herumkommen, sofern man die Rabattmöglichkeiten ausnutzen möchte. Der Anbieter ØresundPAY eignet sich hierfür ausgezeichnet. Der Transponder (Bizz) ist kostenlos und man kann ihn in Norwegen auch für die Maut und das Rabattsystem AutoPASS for ferje verwenden.

Rabatt(e) für die Öresundbrücke erhalten

Der Antrag für den Rabattvertrag ØresundGO (Link) ist insgesamt schnell ausgefüllt und als Erstes gibst du deine persönlichen Daten ein. Auf der zweiten Seite musst du auswählen, ob du bereits einen Transponder (Bizz) hast, oder einen neuen bestellen möchtest.

Die folgenden Schritte sind für eine Bestellung ohne einen bereits vorhandenen Transponder und du solltest hier angeben, dass du diesen auch an anderen Orten, außer auf der Öresundbrücke verwenden möchtest. Jetzt machst du ein paar Angaben zu deinem Fahrzeug und wählst hier unter 3,5 Tonnen aus, auch wenn dein Wohnmobil über 3,5t wiegt. Dieses ist laut deren Kundendienst notwendig, damit dein Wohnmobil es in die norwegische Fahrzeugklasse M1 eingruppiert werden kann.

Als vorletzten Schritt kannst du noch dem kostenlosen CLUB Øresund beitreten und dadurch diverse Rabatte (Übersicht) in Dänemark und Schweden in Anspruch nehmen. Der gesamte Bestellprozess für  ØresundGO dauert nur wenige Minuten und lohnt sich für die meisten Fahrzeuge bereits ab der ersten Fahrt.

Fahrt über Storebæltbrücke und Öresundbrücke

Nicht selten werden Storebæltbrücke (auf der Karte rot) und die Öresundbrücke (auf der Karte blau) hintereinander genutzt, um das schwedische Festland auf dem “Landweg” zu erreichen. Die Kosten für eine einfache Fahrt über die beiden Brücken liegen zwischen 770,00 und 2530,00 DKK.

Wie oben im Detail beschrieben, kann man für beide Brücken passende Rabattverträge abschließen und die folgende Tabelle zeigt dir die Einsparungen an, welche bei einer Hin- und Rückfahrt bis zu 1512 DKK betragen können.

Wohnmobil bis 6 m & unter 3,5t
NormalpreisRabattpreis*Ersparnis
Storebæltbrücke270,00 DKK192,00 DKK78,00 DKK
Öresundbrücke440,00 DKK170,00 DKK270,00 DKK
Gesamt bei Einzelticket(s)710,00 DKK362,00 DKK-1,00 DKK
Gesamt bei Hin- und Rückfahrticket(s)1420,00 DKK724,00 DKK347,00 DKK
Wohnmobil 6-10 m & unter 3,5t
NormalpreisRabattpreis**Ersparnis
Storebæltbrücke605,00 DKK292,00 DKK313,00 DKK
Öresundbrücke880,00 DKK340,00 DKK540,00 DKK
Gesamt bei Einzelticket(s)1485,00 DKK632,00 DKK504,00 DKK
Gesamt bei Hin- und Rückfahrticket(s)2970,00 DKK1264,00 DKK1357,00 DKK
Wohnmobil 6-10 m & über 3,5t
NormalpreisRabattpreis*Ersparnis
Storebæltbrücke605,00 DKK575,00 DKK30,00 DKK
Öresundbrücke880,00 DKK340,00 DKK540,00 DKK
Gesamt bei Einzelticket(s)1485,00 DKK915,00 DKK221,00 DKK
Gesamt bei Hin- und Rückfahrticket(s)2970,00 DKK1830,00 DKK791,00 DKK
Wohnmobil über 10 m & über 3,5t
NormalpreisRabattpreis*Ersparnis
Storebæltbrücke960,00 DKK912,00 DKK48,00 DKK
Öresundbrücke1570,00 DKK687,50 DKK882,50 DKK
Gesamt bei Einzelticket(s)2530,00 DKK1599,50 DKK581,50 DKK
Gesamt bei Hin- und Rückfahrticket(s)5060,00 DKK3199,00 DKK1512,00 DKK
*Storebælt-Privatvertrag + ØresundPAY + ØresundGO
**Storebælt-Privatvertrag + ØresundPAY + Storebælt-Reisemobilvertrag + ØresundGO

Zusammenfassung und Fazit

Anhand der jeweiligen Tabellen solltest du eigentlich schnell erkennen können, ob sich für deine Reiseroute das Abschließen von entsprechenden Rabattverträgen lohnt. Bis auf ØresundGO sind alle Verträge kostenlos und das gilt auch für den Transponder von ØresundPAY, welchen du auch in Norwegen für die Straßenmaut und Rabatt auf den inländischen Fähren (Stichwort AutoPASS for ferje) nutzen kannst.

Der “Aufwand” die Verträge abzuschließen, beträgt weniger als 10 Minuten und lohnt sich offtmals. Der Versand eines Transponders dauert je nach Anbieter nur ein paar Tage. Ich würde hier aber nicht auf den letzten Drücker bestellen, weil besonders kurz vor der Hauptsaison die Nachfrage recht hoch und die Bearbeitungszeit dementsprechend länger ausfallen kann. Von Chipmangel und Lieferkettenproblemen mal ganz abgesehen und dass es die geben kann, haben wir fast alle bereits merken müssen. Einfachheitshalber habe ich es hier noch einmal die unterschiedliche Szenarien abgebildet und nun viel Spaß beim Bestellen.

ØresundPAY
inkl. Bizz
Storebælt
Privatvertrag
Storebælt
Reisemobilvertrag
*
ØresundGO
349 DKK p.a.
Storebæltbrücke
Storebæltbrücke
und Öresundbrücke
Öresundbrücke
Öresundbrücke
und Norwegen
*Bei Fahrzeugen von maximal 3,5 Tonnen Gesamtgewicht
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert