Neues Rabattsystem für die Öresundbrücke
Wer die Öresundbrücke zwischen Dänemark und Schweden nutzen wollte, der konnte die Mautgebühren bis dato mit dem Rabattsystem BroPass deutlich reduzieren. Das System hat jetzt mit ØresundGO® einen neuen Namen und verspricht eine vereinfachte Nutzung (ohne Transponder) sowie noch niedrigere Preise für die Überfahrt.
Alle Details zu den dänischen Brücken gibt es hier!
Die Jahresgebühr für das Abo beträgt weiterhin 349 DKK, was etwa 46 € entspricht und die Zuordnung von einem Fahrzeug zu einem aktivem ØresundGO funktioniert über die Erkennung vom Nummernschild. Ein Transponder (Bizz) wird nicht benötigt. Die Mautgebühr lässt sich für ein Wohnmobil oder PKW mit Anhänger um bis zu 1765,00 DKK (etwa 237,00 €) reduzieren. Übrigens können zwei Fahrzeuge (Nummernschilder) gleichzeitig einen ØresundGO Vertrag nutzen und von den Rabatten profitieren.
Wohnmobil und PKW bis 6 Meter | Normalpreis | Mit ØresundGO | Ersparnis |
Einzelticket | 440,00 DKK | 170,00 DKK | -79,00 DKK |
Hin- und Rückfahrticket | 880,00 DKK | 340,00 DKK | 191,00 DKK |

Wohnmobil 6-10 Meter PKW + Anhänger (max. 15 m) | Normalpreis | Mit ØresundGO | Ersparnis |
Einzelticket | 880,00 DKK | 340,00 DKK | 191,00 DKK |
Hin- und Rückfahrticket | 1760,00 DKK | 680,00 DKK | 731,00 DKK |
Wohnmobil über 10 Meter PKW+Anhänger (über 15 m) | Normalpreis | Mit ØresundGO | Ersparnis |
Einzelticket | 1570,00 DKK | 687,50 DKK | 533,50 DKK |
Hin- und Rückfahrticket | 3140,00 DKK | 1375,00 DKK | 1416,00 DKK |
leider gibt es in der Tabelle keine Angabe, wieviel Wohnmobile unter 6m kosten.
Hallo Alex,
die Preisliste (Link) sieht Wohnmobile unter 6 Meter nicht vor. Ich habe diesbezüglich aber bereits eine Anfrage per Mail beim Betreiber gestellt. Sobald mir diese vorliegt, pflege ich das nach. Viele Grüße Marc
Guten Morgen Marc,
Weiß du ob das dann auch für die Storebælt Brücke gilt. Wir waren letztes Jahr zum 1. mal in Schweden und habe unser 5,5 t , 6,5 m Womo mit dem Transponder Bizz und Brobizz angemeldet und das hat allesamt geklappt. Wie ist das jetzt mit dem neuem ØresundGo?
Grüße Gabi
Hallo Gabi,
ØresundGo ist der neue Rabattvertrag für die Öresundbrücke und löst BroBizz ab. Er gilt NICHT für die Storebælt Brücke. Hierfür muss man bei dessen Betreiber einen Vertrag abschließen. Es wird in Skandinavien alles nicht einfacher. Die Finnen wurden die Tage wieder zu den weltweit glücklichsten Menschen gewählt. Die haben ja auch auch kein Mautsystem ;-)
Herzlichen Dank, es wird einfach alles teurer und komplizierter.
Hallo Marc,
mir wurde heute von jemandem gesagt, das wenn man den Bropas hat, es egal ist wenn das Wohnmobil über 3.5t schwer ist. Man müsste es nicht angeben.
Stimmt das?
Gruß Klaus
Hallo Klaus, ÖresundGO (ehemals BroPass) unterscheidet bei einer Fahrt über die Öresundbrücke nach der Länge des Fahrzeugs. Das Gewicht in bezüglich des Preises tatsächlich irrelevant.
Typ 1 = Auto (max. 6m) mit Anhänger (max. 15m), Van (6-9m), Wohnmobil und Minibus (6-10m)
Typ 2 = Auto mit Anhänger (über 15m), Van (über 9m), Wohnmobil (über 10m) und Wohnmobil (über 6m) mit Anhänger
Viele Grüße Marc
Hallo Marc.
Ich brauche Hilfe mit dem Öresundgo.Wenn ich den Vertrag abgeschlossen habe, wie gehts dann weiter.Fahre ich einfach über die Brücke und bekomme was zugeschickt oder muss ich mir noch extra ein Ticket irgendwo besorgen? Alles verwirrend mit den ganzen neuen Regelungen.Viele Grüße Juliane
Hallo Juliane, das kann man beim bestellen auswählen. Entweder der Vertrag wird nur an ein Kennzeichen gekoppelt und dieses wird bei der Überfahrt erkannt, oder man wählt einen (vorhandenen) Transponder/Chip eines Ausstellers wie SkysettelPASS, ÖserundPAY usw.
In beiden Fällen wird dein Fahrzeug erkannt und dem Vertrag zugeordnet, welcher wiederum den Rabatt ermöglicht. Viele Grüße Marc
Hallo, ich möchte demnächst über diese Brücke von Dänemark nach Malmö.
Wenn ich es richtig verstehe könnte ich auch das Abo lösen selbst wenn ich nur einmal in dem Jahr hin und zurück fahre und es dann nach dem Urlaub stornieren. Durch die Kennezeichenerkennung benötige ich auch keinen Transponder… Die Kosten wären dann von Hin/Retour DKK 980,-
bei DKK 689,- oder habe ich einen Denkfehler?
Lg
Hallo Chris, die Tabelle habe ich noch mal angepasst und der ØresundGO Jahresbeitrag (349,00 DKK) ist jetzt bereits von der jeweiligen Ersparnis abgezogen. Aus deiner Frage geht leider nicht hervor, mit welchem Fahrzeug du unterwegs bist. Daher wird einen neuen Blick auf die Tabelle. Einen Transponder benötigst du auf jeden Fall nicht. Kennzeichenerkennung reicht aus. Den Vertrag kannst du natürlich auch abschließen, wenn du in den 12 Monaten Laufzeit nur eine Überfahrt machen möchtest. Viele Grüße Marc
Hallo Marc,
mit einem normalen Pkw, dann zahlt es sich also aus selbst wenn man nur einmal hin und her fährt. Da man ja im ersten Jahr gleich kündigen kann.
Lg
Hallo Marc, ich kann mich belesen, wie ich will und werde nicht richtig schlau. Wir möchten mit Wohnwagengespann über die Vogelfluglinie nach Norwegen fahren. Ich habe einen Transponder von AutoPASS aus Norwegen erhalten. Gelesen habe ich, dass man mit dem Transponder neben Autopass for Ferje auch z. B. die Öresundbrücke mit Nachlass nutzen bzw. verbinden kann. Das geht aber offensichtlich nur mit einem Account bei ÖresundGO. Wobei ich da die AutoPASS Registrierungsnummer angeben kann, aber nicht den Verrechnungs Anbieter Fremtind finde. So kann ich es also nicht verknüpfen. Was ist denn, wenn ich mit dem AutoPASS Transponder in der Windschutzscheibe über die Brücke fahre UND einen regulären Account bei ÖresundGO habe. Wird dann eventuell doppelt abgerechnet ? Was macht Sinn ?
Hallo Meikel, es gibt unterschiedliche Ausstellergesellschaften welche Transponder anbieten und die unterscheiden sich leider im Funktionsumfang und Service. Siehe dazu in meinen passenden Artikel (Link).
Fremtind kannst du nicht mit ØresundGO verknüpfen. Jetzt hast du aber die Möglichkeit, ØresundGO abzuschließen und das Nummernschild für die Erfassung und Abrechnung auf der Brücke zu nutzen. Eine Doppelbelastung wird nicht eintreten, weil der Transponder auf der Brücke nicht erkannt wird. Alternativ storniere Fremtind und hol dir SkytellPASS oder ØresundPAY mit Transponder. Die bieten weitere Vorteile wie automatische Bezahlung über die Kreditkarte usw. Viele Grüße Marc
Hallo zusammen,
Ich danke euch herzlich für diese gute Übersicht, welche in der Planing unserer Skandinavienreise diesen Sommer schon sehr weitergeholfen hat, gerade in Bezug auf die Mautsysteme, Transponder etc.
Eine Frage bleibt aber: Wir reisen über Puttgarden, Fähre nach Rödby und Öresundbrücke nach Schweden und später weiter nach Norwgen. Ich habe daher einen Vertrag mit ØresundPAY abgeschlossen, um in Norwegen z.B. auch Ferjekort für die Fähren nutzen zu können. Der Transponder ist auf dem Weg zu mir.
Die Rückreise ist noch offen, möglich ist dafür auch Fähre Kristiansand/Hirtshals. Wir reisen mit einem Wohnmobil 6.5m unter 3.5t, weshalb ich wahrscheinlich noch ØresundGO abschliessen werde, was nach meiner Recherche auch für eine einfache Fahrt über die Brücke noch etwas günstiger ist als das Scandlines-Kombiticket mit Fähre, falls wir auch über die Øresundbrücke zurückkommen sowieso.
Da das Hinreisedatum schon klar ist und wir die Nacht vor der Fähre auf Fehmarn übernachten, würde ich das Ticket für die Fähre online kaufen, um einen gebuchten Platz zu haben.
Frage: Gemäss Scandlines-Website (scandlines.de/kundenservice/bizz/) kann ich auch Tickets mit Bizz kaufen, muss dann aber aufgrund der Fahrzeuglänge zum manuellen Check-In. Das Fährticket würde ich ja aber bereits online kaufen. Wie stelle ich sicher, dass es dann nicht zu einer Doppelbelastung kommt und über den Transponder auch noch ein Ticket registriert wird für die Fähre?
Es wäre mir klar wenn ich ohne Reservierung mit Bizz in Puttgarden ein Ticket kaufe (was dann gemäss Recherche nur die Hafengebühr spart, sonst aber keine Ermässigung gibt), aber nicht in der Kombination mit Reservation/Vorauskauf.
Ich hoffe, das verständlich erklärt zu haben und freue mich auf eine Antwort.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
David
Hallo David,
kauf das Ticket einfach online und gibt dein Kennzeichen an. Du musst für die Fähre keinen Transponder angeben. Das klappt per Kennzeichen wunderbar. Du musst die Kombitickets immer vergleichen. Oftmals ist ein Einzelkauf Fähre und Brücke günstiger. Der Tarif Early Booker kann aber sehr interessant und vor allem günstig sein. Je spontaner, je günstiger. Aufgrund der drei unterschiedlichen Tarife für die Fähre ist eine “Beratung” per Kommentar/Email leider nicht wirklich einfach. Es gäbe einfach zu viele Kombinationen. Ich hoffe, du verstehst das. Viele Grüße Marc
Hallo Marc
Vielen Dank für deine Rückmeldung. So werde ich es machen, ist nach meiner Recherche die günstigste/praktischste Lösung.
Es ging nur darum ob der Transponder beim Einchecken auf die Fähre irgendwie „abgeschirmt“ werden muss um eine Doppelbelastung zu vermeiden, aber das sollte beim manuellen Check-in soweit ich das verstehe sowieso nicht passieren.
Liebe Grüsse & einen schönen Sommer
David
Hallo David, zu einer Doppelbelastung sollte es somit eigentlich nicht kommen. Du kannst aber jederzeit den Transponder aus der Halterung entnehmen und in das Tütchen packen, in welchem er geliefert wurde. Das ist von innen (in der Regel) mit Aluminium überzogen. Viele Grüße Marc
Moin,
ich habe einen Transponder von Tolltickets, leider ist es mir nicht möglich den mit der Storebaelt zu verknüpfen. Auch die Nummernschilderkennung geht nicht.
Gruß aus Itzehoe
Henning Müller
Hallo Henning, der einigste Transponder der dort funktioniert ist von ÖresundPay. Nummernschild geht natürlich und wird im Bestellprozess auch entsprechend angeboten. Viele Grüße von der A7 (Stau) in Richtung Bad Kissingen Marc
Hallo und einen schönen guten abend. Irgendwie habe ich das gefühl, dass ich zu doof bin…. Wir wollen morgen mit dem auto und wohnwagen nach Schweden, wenn ich die öresundgo abschliesse, bin ich dann über die 3.5t mit dem Gespann oder unter den? Bei dem einen forum liest man, das man als Gespann unter 3.5t angeben soll, bei dem nächsten genau anders. Alles total verwirrend.
Hallo, ich reise dieses Jahr noch 3x nach Schweden. Jedes Mal mit einem anderen Auto. Besteht die Möglichkeit das Rabattsystem dennoch zu nutzen( können Kennzeichen online geändert werden) ? Wie funktioniert die Überfahrt über die Brücke sonst? Werde aus den ganzen Informationen nicht so wirklich schlau. Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße aus Hamburg
Melanie
Hallo Melanie, du kannst das Kennzeichen jederzeit online ändern. Viele Grüße Marc
Moin, habe folgende Frage: Fahre über die Storebelt- und Öresundbrücke nach Schweden.
Habe jetzt einBroBizz bestellt und möchte den mit ÖresundGo verbinden. Ist dies möglich oder braucht es dazu einen separaten Vertrag.
Vielen Dank im Voraus.
Moin Rüdiger, den Bizz hättest du dir nicht extra bestellen müssen. Wie die Verknüpfung mit den beiden Verträgen funktioniert, kannst du hier nachlesen. Viele Grüße Marc
https://www.camping.family/2023/05/03/rabatte-fuer-die-storebaelt-und-oeresundbruecke/
Hallo zusammen,
ich habe für meine Kollegin das ÖresundGO Abo abgeschlossen, incl. Zahlung usw.
Kommt da jetzt noch eine Bestätigung per Mail? Bisher ist da nichts angekommen.
Viele Grüße
Erna
Hallo Allerseits,
Wir sind eben über die Brücke gefahren und haben am Schalter bezahlt. Nun haben wir auf dem Konto gesehen, dass der Preis für Hin- und Rückfahrt abgezogen wurde. Scheinbar hatten wir/war das bereits ausgewählt. Natürlich haben wir außer der Buchung auf dem Konto keine Quittung. Ist unser Kennzeichen irgendwie gescannt worden, sodass wir bei der Rückfahrt nicht nochmal zahlen oder wie genau läuft das mit den “Round Tickets”?
Im Internet habe ich leider so gar nichts finden können.
Viele Grüße aus Schweden
Eva
Hallo Erna, dem sollte so sein. Evtl im Spam. Sonst musst du dich an den Kundendienst wenden. Viele Grüße Marc
Hallo Eva, habt ihr im Vorfeld ØresundGO abgeschlossen? Dann hättest du nämlich nicht am Schalter bezahlen müssen. Viele Grüße Marc
Hallo Marc,
Wir haben vorher gar nichts abgeschlossen, sind richtig oldschool einfach los und drüber gefahren.
Viele Grüße
Eva
Hallo Eva, kann man natürlich machen, nur spart man so leider kein Geld. Evtl. beim nächsten mal. Viele Grüße Marc
Hallo Mark,
Verstehe ich das richtig das ich bei dem Abo ÖresundGo zwei unterschiedliche Kennzeichen angegeben und auch gleichzeitig nutzen kann?
Das heißt ich kann mit beiden Kennzeichen hintereinander über die Öresundbrücke fahren?
Das gespannt sond 2 Pkw mit Anhänger Max 15m.
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
jetzt muss ich dich mal fragen weil ich echt verwirrt bin was das richtige Ticket ist
Wir brauchen mit unserem Womo (bis 6 m) beide Optionen nach Schweden die Vogelfluglinie und die Storebaeltbrücke. Hätten auch gerne die Option mit einem anderen Auto das Ticket zu nutzen. Was müssen wir dafür abschließen? Wenn Sie chbdas schonmal richtig verstanden habe ist das Gewicht des Fahrzeugs unrelevant es kommt nur auf die Länge an !?
Liebe Grüße Kristina
Hallo Fabian, du kannst jederzeit bis zu zwei Fahrzeuge mit dem Vertrag verbinden und im Laufe eines Jahres zwischen fünf Fahrzeugen wechseln. Viele Grüße Marc
Hallo Kristina, schau dir doch mal bitte meinen passenden Artikel für die Rabatte (Link) an. Das Gewicht ist bei der Øresundbrücke egal, aber nicht bei der Storebæltbrücke, sofern das Wohnmobil über 10 Meter Länge hat. Den Vertrag für die Øresundbrücke kannst du mit zwei Fahrzeugen gleichzeitig nutzen. Viele Grüße Marc
Hallo,
ich habe einen Vertrag abgeschlossen und zwei Nummernschilder eingetragen. Können wir jetzt mit beiden Fahrzeugen gleichzeitig über die Brücke fahren und die Gebühren werden auf einen Vertrag abgerechnet, oder kann ich pro Vertrag nur ein angegebenes Nummernschild nutzen und zwischen den registrierten Schildern wechseln ?
Oder andersrum: brauche ich bei gemeinsamer Fahrt pro Fahrzeug einen Vertrag pro Fahrzeug oder nicht ?
Viele Grüße, Frank
Hallo Frank, ihr könnt jetzt mit den beiden Fahrzeugen gleichzeitig fahren und die Kosten werden über den einen Vertrag abgerechnet. Viele Grüße Marc
Hallo lieber Marc,
Vielen Dank für deine Zeit und diese unglaubliche Arbeit. Ich bin dir sehr dankbar dass du Licht in den Dschungel gebracht hast. Leider ist bei mir trotzdem eine Glühbirne noch dunkel und ich weiss nicht recht weiter. Es wäre lieb könntest du mir auf die Sprünge helfen. Ich habe jetzt für die Storebeltbrücke den oeresund pay abgeschlossen und für die Oeresund Brücke Oresundgo. Beides mit kennzeichenerkennung da die Zeit für einen Transponder leider fehlt.
Oeresundpay reicht ja aber nicht für die Storebaeltbrücke , ich muss noch einen privat Vertrag vereinbaren. Aber egal was ich mache, dafür brauch ich doch einen bizz (Transponder?)…oder steh ich irgendwie komisch im Wald? Wusel jetzt schon seit ein paar tagen im Netz rum und werd nicht schlauer .
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole, schau bitte in den aktuelleren Artikel zu dem Thema (Link)
Du benötigst zumindest die Seriennummer des Transponders, um den Privatvertrag für die Storebæltbrücke abschließen zu können.
Hallo Marc,
kann der resundGo-Vertrag unproblematisch gekündigt werden. Geht das im Account oder muss man ein Kündigungsschreiben versenden?
Viele Grüße und vielen Dank Frank
Hallo Frank, kannst du mit einem klick im Account unter My Account > Contract kündigen. Viele Grüße Marc
Hallo Marc,
ich muss nun auch mal etwas fragen:
Im letzten Jahr hatten wir ein eigenes Wohnmobil bis 3.5 Tonnen und haben den Brobizz und die Öresundgo miteinander verknüpft. Wir sind seinerzeit über Schweden nach Norwegen gereist.
Jetzt bekommen wir ein neues Wohnmobil über 3.5 Tonnen und wollen in Schweden bleiben. So wie ich das sehe passen ü3.5 Tonnen und BroBizz nicht mehr zusammen.
Kannst Du mir erklären, was zu tun ist?
Vielen Dank
Stephan
Hallo Marc,
vielleicht kannst Du uns weiterhelfen?
Wir haben leider ,auch nachdem wir uns belesen haben,immer noch nicht richtig verstanden, wie das mit dem Transponder und der Registrierung Nummernschild funktioniert.
Wir haben einen Vertrag bei Oeresund Pay abgeschlossen mit Kreditkarten Hinterlegung und Nummernschild Registrierung. Es wurde uns ein Transponder zugeschickt den wir jetzt am Wohnmobile angebracht haben.
Unsere Frage ist: Müssen wir diesen freischalten oder geht das automatisch wenn wir das erste Mal Maut zahlen müssen.
Vielen lieben Dank
Markus
Hall Markus, du hast alles was du brauchst. Man kann (je nach Route und Vertrag) auch auf den Transponder verzichten und nur auf Kennzeichen setzen. Es ist aber besser einen zu haben. Dieser ist mit deinem Fahrzeug über sein Kennzeichen verknüpft. Du kannst also einfach losfahren und musst nichts mehr aktivieren. Viele Grüße Marc