Neue Brobizz Transponder für Norwegen erforderlich
Wer mit seinem Camper nach Norwegen fährt, wird sich mit dem Thema Maut auseinandersetzen müssen. Spätestens wenn man ein Wohnmobil mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen über Norwegens Straßen bewegt, kommt man um einen Transponder nicht herum. Auch bei der Nutzung des Rabattsystems für die Fähren in Norwegen mit dem Namen “AutoPASS for ferje” ist ein Transponder kaum zu vermeiden. Details findet ihr in meinem ausführlichen Artikel zum Thema Rabatte für Maut und Fähren in Norwegen und Schweden.
Wer sich damals für den Transponder “Bizz” vom dänischen Anbieter Brobizz entschieden hat, wird diesen bis zum 31. Januar 2023 gegen ein neues Model tauschen müssen. Hintergrund sind neue Anforderungen für den Datenaustausch in Norwegen, welche ab Februar 2023 in Kraft treten.
Update: Leider ist der BroBizz ab dem 01.04.2023 in Norwegen für Privatkunden nicht mehr nutzbar.

Auszug der E-Mail vom 8. November
You must change your bizzes now if you’re using them in Norway
On 31 January 2023, Norway will introduce new requirements for the bizzes that you use to pay for using Norwegian roads. Your current bizzes from Brobizz do not comply with the new requirements and must be replaced. If they are not changed, you risk being fined by the Norwegian authorities.
At the bottom of this e-mail, we’ve given the bizz numbers of the bizzes that you are able to change. The bizz number can also be found on the side of the bizz. You risk being fined by the Norwegian authorities if you drive in Norway after 31 January with a bizz that does not comply with the new requirements. It is therefore important that you get it replaced before this date.
What should you do?
We need the 16-digit bizz number of the bizz or bizzes you want to replace. Enter the numbers and contact details in the form that you can find here on our website:
Die derzeit auf dem Markt befindlichen Transponder, auch von Anbietern, müssen daher ersetzt werden. Der Tausch des Transponders Bizz ist hierbei sehr einfach. Man meldet sich einfach in seinem Brobizz Account (Link) an und bestellt einen neuen Transponder. Der Tausch ist, bis auf die Kosten für den Rückversand, kostenlos und dauert etwa 10 Tage. Brobizz überträgt natürlich alle Stammdaten und lokalen Vereinbarungen wie etwa für Storebælt & Øresundbron vom alten auf den neuen Bizz.
Die kleine Halterung für an die Scheibe bzw. das Armaturenbrett ist auch identisch, wodurch der Wechsel auch im Camper zügig geht. Wer möchte, kann nach Erhalt des neuen Transponders, den alten bereits im Account deaktivieren. Bei der ersten Transaktion mit dem neuen Bizz, würde dieses aber auch automatisch geschehen.
Hinweis für AutoPASS for ferje
Die 16-stellige Seriennummer vom neuen Transponder muss man einem aktiven AutoPASS for ferje “Vertrag” jedoch noch mitteilen. Das kann man in seinem Account (Link) oder ändern, oder man schickt dem Kundendienst von Autopass for ferje eine Nachricht (Link) mit der neuen Seriennummer.
Tipp für den Rückversand
Nachdem man den neuen Bizz erhalten hat, muss man den alten innerhalb von 60 Tagen zurücksenden. Ansonsten werden 160 DKK plus Mehrwertsteuer berechnet, was etwa 27 Euro entspricht. Hierzu kann man den selbigen Umschlag vom Brobizz wiederverwenden. Die Halterung und den Bizz einzeln in den Umschlag legen, damit dieser nicht zu dick wird und so geht er mit der Deutschen Post für 3,70 € nach Kopenhagen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Moin Marc,
weder auf der BroBizz-Website noch in der App wird der Austausch angeboten. Woher hast du diese Information?
MfG
Hans-Gerd
Seit 2 Jahren BroBizz-Kunde mit Grand California 680 4motion 4,2 to ZGG
Moin Hans-Gerd,
ich habe dazu am 08.11.22 von Brobizz eine Mail bekommen, in welcher auch die Seriennummer meines alten Transponders angegeben war. Einen Auszug habe ich dem Artikel hinzugefügt. Der Link in der Mail zeigt auf die folgende Seite: https://brobizz.com/erhverv/kampagner/udskiftning-af-bizz/
Ob Kunden nur gezielt angeschrieben werden, sofern ihr Bizz davon betroffen ist, kann ich leider nicht sagen. Bei Zweifeln kannst du dich mit Angabe deiner Seriennummer an deren Kundenservice wenden, oder den Tausch einfach durchführen. Beste Grüße Marc
Hallo Marc,
Ist auf dem Bild oben der schwarze Transponder dein alter und der grüne der neue?
Ich habe Anfang Juni 2021 den grünen Transponder bekommen und bis dato noch keine Nachricht zum Austausch bekommen.
LG
Joachim
Hallo Joachim,
der Grüne ist mein alter Transponder. Du solltest in deinem Kundenkonto anhand eines grünen Hakens sehen können, ob dein Transponder auch 2023 gültig ist. So steht es zumindest in der FAQ des Betreibers. Viele Grüße und einen schönen zweiten Advent wünsche ich dir. Marc
Hallo,
ich denke, die Info ist leider nicht richtig.
Ab 13.04.2023 wird kein Brobizz-Transponder mit privatem Nutzungsvertrag mehr in Norwegen funktionieren. Egal ob das Gerät neu oder alt ist.
https://brobizz.com/hjaelp/partnere-og-priser/jeg-skal-til-norge/
Hallo Florian,
ja leider ist der BroBizz ab dem 01.04.2023 in Norwegen für Privatkunden nicht mehr nutzbar. Viele Grüße Marc
Hallo Marc, wie funktioniert das dann.
Wenn ich über die Öresundbrücke bis zum Nordkapp und zurück fahren möchte . Wäre für Vorschläge sehr dankbar.
Hallo Monika, du benötigst keinen Transponder mehr für das neue System namens ØresundGo®
Schau dir dazu folgenden Artikel von mir an. https://www.camping.family/2023/03/16/neues-rabattsystem-fuer-die-oeresundbruecke/
Viele Grüße Marc
Vielen lieben Dank
Hallo Marc, wenn ich mit einem Fshrzeug über 3,5 Tonnen in Norwegen privat reise, welches MautSystem würdest du empfehlen?
Wir sind derzeit in Schweden mit dem alten broobizz ;( und wollen weiter nach Norwegen….
Hallo Heike, ich würde Øresund PAY oder SkyttelPASS nehmen. Die Verträge kannst du alle nur online abschließen und den Transponder nur auf dem Postweg bestellen. Nur so als Hinweis, weil du geschrieben hast, dass ihr aktuell in Schweden seid und weiter nach Norwegen wollt. Müsste man über einen Versand an einen Campingplatz, oder ähnliches nachdenken. Viele Grüße Marc
Hey, danke, dass ging aber schnell.
Ich blick das bei Skytell nicht so ganz.
Über 3,5 verweisen die auf AutoPass und dort werden die Fahrzeuge über 3,5 als gewerblich betrachtet?
Schau dir bitte mal meinen großen Artikel zum Thema Maut an. Dort findest du alle Informationen, unter anderem, dass man bei SkyttelPASS und ØresundPAY 3,5 Tonnen angeben muss, auch wenn das Wohnmobil über 3,5t wiegt. Das laut den Kundendiensten notwendig, damit es in die Fahrzeugklasse M1 eingruppiert werden kann.
Verwirrt!
Also heisst :
Online zu Epass 24 Wechsel und den Transponder von
Skytell anfordern – postlagernd und den ” alten ” BroBizz vergessen?
Ferijecord verknüpft sich ( wenn bisher mit BroBizz) automatisch?
Grüsse Heike&Matthias
Noch ein Versuch, sonst gerne per Telefon bzw. WhatsApp.
1. Bei Epass24 anmelden, Fahrzeug und Kreditkarte hinterlegen, damit für alles was an Maut NICHT über SkyttelPass, oder alternativ ØresundPAY bereits abgerechnet wurde, darüber abgerechnet werden kann. Sozusagen als Absicherung.
2. Jetzt meldet ihr euch bei SkyttelPass, oder alternativ bei ØresundPAY als 3,5t Fahrzeug an und bestellt einen Transponder (Bizz) mit. Bei ØresundPAY ist der kostenlos.
3. Alten BroBizz zurücksenden, oder entsorgen
4. AutoPASS for ferje und wenn vorhanden einen aktiven ØresundGo (ehmals BroPass) mit dem neuen Transponder anhand seiner Seriennummer verknüpfen.
5. Losfahren und sparen
Viele Grüße Marc
Hey Marc,
Echt toll – deine Geduld.
Wir haben es exakt so gemacht.
Danke!
Matthias und Heike