In vielen Reiseländern hat man es besonders im Sommer mit hinterlistigen und gemeinen Stechmücken zu tun. Die kleinen Biester stehen auf meiner welche Tiere mag ich nicht Liste auf jeden Fall ganz weit oben. Dabei ist es auch egal, um welches Exemplar der weltweit mehr als 3700 Stechmückenarten es sich hierbei handelt.
Die Jungs sind dabei mit ihrem „ZzzzZzzz“ einfach nur nervig, denn als Veganer tun sie einem ja nichts. Sie ernähren sich nur von Nektar und anderen zuckerhaltigen Pflanzensäften und mache haben einen so mickrigen Stachel, dass sie damit nicht einmal stechen könnten. Daher reihen sie sich direkt neben der „AF“ ein. AF steht für unsere Bezeichnung einer „Arschlochfliege“. Ihr kennt die kleinen Nervenraubenden Dinger, welche einen einfach nicht in Ruhe ausschlafen lassen wollen. Bei den Stechmücken sind nur die Weibchen gierig nach eurem Blut und erst wenn es bereits zu spät ist, fängt es an der Einstichstelle an zu jucken.
Dabei geht die Mücke wirklich gerissen vor, denn sie ritzt mit ihrem Stachel erst deine Haut ein wenig an und betäubt die Stelle mit ihrem Speichel, sodass du nicht spürst, wenn sie dich genüsslich aussaugt. Die Einstichstelle wird rot, schwillt an und fängt unangenehm an zu jucken, dieses allerdings erst, wenn sich die Dame bereits wieder aus dem Staub gemacht hat.

Oft tönt es dann von einem der Mitreisenden „mich hat etwas gestochen“ und natürlich kommt dann ein „nicht kratzten“ und gefolgt von „ja ich weiß, aber es juckt so sehr„. Jedes Mal dasselbe Spiel. Gegen Juckreiz und Schmerzen hilft dann aber konzentrierte Wärme und die kommt jetzt von unserem Schlüsselbund und die Energie liefert dabei ein Smartphone.
Ich sage ja spaßeshalber gerne „gibt es dafür nicht eine App?“. Ja, es gibt ein passende App für die Linderung von Juckreiz & Schmerzen nach einem Insektenstich. Also natürlich nicht die App allein, aber im Zusammenspiel mit einem kleinen elektronischen Stichheiler, welcher die betroffene Hautstelle kurzzeitig auf rund 51 °C erwärmt. Dieses chemiefreie Wirkprinzip der lokalen Hyperthermie ist medizinisch bestätigt und wir nutzen es bereits seit vielen Jahren und das auch bei unseren Kindern.
Zur Info: Das Wirkprinzip der lokalen Hyperthermie hilft übrigens nicht nur bei Stechmücken, sondern auch bei Stichen von Gelsen, Bremsen, Wespen und Bienen.
Bis dahin haben wir immer den Batteriebetriebenen bite away * verwendet. Prinzip super, Verarbeitung aber leider sehr verbesserungswürdig. Die Batterie war gefühlt dauernd leer, oder wurde von den Kontakten nicht richtig erkannt. Es kam daher recht häufig zur Anlaufschwierigkeiten und am Ende ist das Teil immer noch zu groß, dass man es immer dabeihat. Also musste etwas Neues her und fündig wurde ich bei der Kamedi GmbH, einem jungen deutschen Unternehmen aus Karlsruhe, welches den heat it * auf den Markt gebracht haben. Nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Produktion kommt hierbei vollständig aus Deutschland.
- ✅ STICHHEILER – Behandle juckende Stiche einfach mit deinem Smartphone! Zur Linderung von Juckreiz & Schmerz bei Bienen-, Wespen-, Bremsen und Mückenstichen.
- ✅ WÄRMEBEHANDLUNG – Das chemiefreie Wirkprinzip nur mit konzentrierter Wärme (ca. 51 °C) ist medizinisch bestätigt. Damit kannst du Insektenstiche zuverlässig & unkompliziert behandeln.
- ✅ FÜR DIE GANZE FAMILIE – Via App kannst du die Behandlung individuell auf dein Empfinden abstimmen. Daher ist heat it auch für empfindliche Haut und Kinder ab 3 Jahren geeignet. (Eigenanwendung…
Der heat it
Es handelt sich hierbei um einen kleinen elektronischen Stichheiler, mit einer Befestigungsmöglichkeit am Schlüsselbund. Es gibt ihn ein zwei Ausführungen, einen für Android mit USB-C * und einen mit Lightning für das iPhone *. Solltet ihr ein Android Smartphone mit Micro-USB Anschluss haben, wird noch ein kleiner Adapter * benötigt. Wenn ihr euch übrigens fragen solltet, warum die Version für das iPhone teurer ist, das liegt am Lightning-Stecker. Dieser ist offiziell durch Apple MFi-zertifiziert und es werden zusätzliche Bauteile für die Produktion benötigt.






Ich habe die iPhone Version und die Schutzkappe, welche am Schlüsselbund hängt, sitzt eigentlich recht fest auf dem eigentlichen Stichheiler. Zur Sicherheit habe ich aber noch einen kleinen Kabelbinder zugeschnitten, welcher einfach abgeschoben werden kann und somit kann er definitiv nicht verloren gehen. Der Stromverbrauch ist super gering und mit einer Akkuladung eures Smartphones, sind bis zu 1000 Anwendungen möglich.
Die Anwendung
Das beste Resultat erzielst du, wenn du den heat it unmittelbar nach dem Insektenstich anwendest. Bei einer sofortigen Anwendung kannst du die Symptome oftmals ganz verhindern, aber auch bei späterer Anwendung können die Symptome schneller abklingen.
1. Den heat it ins Smartphone stecken und die App öffnet sich.
Wer möchte, kann auch noch individuelle Einstellungen vornehmen. Etwa die maximale Temperatur und die Dauer (kurz = 4, mittel = 7 und lang = 10 Sekunden) der Anwendung. Zusätzlich kann man wählen, ob es sich um eine empfindliche Hautstelle handelt, wodurch die Temperatur dann jeweils um 2°C reduziert wird. Wenn der heat it bereit ist, blinkt er grün.
2. Den heat it kurz aufwärmen lassen.
Mit dem Klick auf Start -> beginnt die kurze (ca. 8 Sekunden) Aufwärmphase. Die App zeigt diesen Status visuell und akustisch an und der heat it blinkt währenddessen lila.
3. Den heat it auf die betroffene Hautstelle legen.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, leuchtet er blau und man legt die Kontaktfläche auf die betroffene Hautstelle. Hierbei wird das wissenschaftlich bestätigte Prinzip der Hyperthermie verwendet und die App informiert einen erneut, wenn die Behandlung abgeschlossen ist. Nach der Behandlung muss der heat it übrigens für 2 Minuten abkühlen, bevor er wieder zum Einsatz kommen kann.

Die Vorteile
- Ein idealer Begleiter, den du durch sein kompaktes Design immer am Schlüsselbund dabei hast
- Minimaler Stromverbrauch und dank Versorgung über den Smartphone-Akku immer einsatzbereit
- Dank des Kindermodus auch für die ganze Familie geeignet (empfohlen ab 4 Jahren)
- Medizinisch & wissenschaftlich bestätigtes Wirkprinzip nur mit konzentrierter Wärme
- Nachhaltige Wärmebehandlung völlig ohne chemische Wirkstoffe und frei von Batterien
Unser Fazit
Sich vor Insektenstichen vollständig zu schützen, ist nahezu unmöglich. Intensives einsprühen mit Mitteln wie ANTI BRUMM *, ist auch nicht jedermanns Sache und Fliegengitter im Camper helfen leider auch nur bedingt weiter. Wenn der schwer zu vermeidende Stich erst passiert ist, geht es eh nur noch darum, den Juckreiz schnellstmöglich zu mindern.
Das Prinzip der Hyperthermie, also Behandlung durch Wärme, nutzen wir ja schon seit vielen Jahren und sind davon auch absolut überzeugt. Einen elektronischen Stichheiler wie den kleinen heat it am Schlüsselbund immer dabei zu haben, ist genauso praktisch wie die Stromversorgung über den Akku vom Smartphone.
Die Bedienung ist sehr einfach, die Verarbeitung ist tadellos und die Wirkung passt und nachhaltig ist das Ganze auch noch. Keine zusätzlichen Batterien, chemiefreies Wirkprinzip, plastikfreie Produktverpackung, Herstellung und Versand (klimaneutral mit DHL GoGreen) aus Deutschland. Klare Kaufempfehlung!
Version für das iPhone mit Lightning
- ✅ SCHNELLE ANWENDUNG – heat it ist ein smarter Stichheiler zur Behandlung von Insektenstichen. Er kann Juckreiz & Schmerz bei z.B. Mückenstichen schnell & effektiv nur mit Wärme lindern.
- ✅ WÄRMEBEHANDLUNG – Die chemiefreie Behandlung mit konzentrierter Wärme ist ein medizinisch bestätigtes Wirkprinzip. Damit kannst du Stiche von Stechmücken zuverlässig & unkompliziert…
- ✅ FÜR DIE GANZE FAMILIE – Mit unserer App kannst du die Behandlung individuell auf dein Empfinden abstimmen. Daher ist heat it auch für Kinder ab 4 Jahren geeignet. (Eigenanwendung ab 12 J.)
Version für Android Smartphone mit USB-C
- ✅ FÜR MICRO-USB SMARTPHONES – Der Android heat it funktioniert mit Android Smartphones, die einen USB-C Anschluss besitzen. Falls dein Smartphone einen Micro-USB Anschluss hat, benötigst du diesen…
- ✅ FÜR UNSEREN STICHHEILER – Dieser Adapter ist OTG-fähig und ermöglicht somit die Kommunikation zwischen heat it und deinem Smartphone. Du besitzt schon einen Adapter eines anderen Herstellers?…
- ✅ ENTSCHEIDUNGSHILFE – Dein Android Smartphone besitzt einen USB-C Anschluss? Dann benötigst du diesen Adapter nicht. Wenn du dir unsicher bist, welchen Anschluss dein Smartphone hat, kannst du die…