Die Fahrt nach Norwegen über Dänemark und Schweden

Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Ich erhalte zu meinem sehr umfangreichen Artikel zum Thema Maut in Norwegen immer wieder Rückfragen zur Anreise über die Öresundbrücke. Daher erhaltet ihr hiermit eine Zusammenfassung zur Anreise nach Norwegen über Dänemark und Schweden per Fähre und Brücke. Alle anderen Reisemöglichkeiten und Kombinationen aus Fähre, Landweg, Brücke usw. und das inkl. Kostenaufstellungen, findet ihr hier.

Anreise über Dänemark und Schweden nach Norwegen

Eine sehr beliebte Route ist die Fähre mit Scandlines von Puttgarden (Deutschland) nach Rødby (Dänemark) und dann weiter über die Öresundbrücke nach Schweden. Von dort aus geht es dann auf dem Landweg nach Norwegen. Die Überfahrt Puttgarden-Rødby dauert nur etwa 45 Minuten und die vier Fähren fahren ohne Unterbrechung.


Kostenübersicht mit Scandlines von Puttgarden nach Rødby und wieder zurück

Wohnmobil 2 PersonenBis 6 mBis 8 mBis 10 mBis 12 mÜber 12 m
Einfache Fahrt98,00 €123,00 €148,00 €173,00 €198,00 €
Hin- und Rückfahrt196,00 €246,00 €296,00 €346,00 €396,00 €
Tarif Standard mit Preisen vom 14.06.2022

Fahrt über die Öresundbrücke

Die 15-20 Minütige Fahrt von Dänemark über die Öresundbrücke ist kostenpflichtig und man kann die Tickets online und direkt an der Mautstelle erwerben. Besonders für eine geplante Hin- und Rückfahrt lohnt sich das Jahresabo BroPas. Das Abo kostet zwar 45 € im Jahr, reduziert aber die Kosten für ein Wohnmobil um bis zu 192,00 €.

Wohnmobil bis 10 Meter
PKW+Anhänger (max. 15 m)
NormalpreisMit BroPasErsparnis
Einzelticket130,00 €48,00 €37,00 €
Hin- und Rückfahrticket260,00 €96,00 €119,00 €
Wohnmobil über 10 Meter
PKW+Anhänger (über 15 m)
NormalpreisMit BroPasErsparnis
Einzelticket208,00 €98,50 €64,50 €
Hin- und Rückfahrticket416,00 €179,00 €192,00 €
Preise vom 14.06.2022

Das Kombiticket lohnt sich nicht

Der Fährbetreiber Scandlines bietet auch ein sogenanntes Kombiticket an. Es besteht aus den Tickets für die Fähre von Puttgarden nach Rødby und einem Ticket für die Öresundbrücke. Die folgende Auflistung zeigt aber, dass sich diese Kombination nicht lohnt.

Wohnmobil bis 8 Meter & 2 PersonenKombiticketEinzelbuchung
Hin- und Rückfahrticket446,00 €246,00 €
ProPass45,00 €
Rabattierte Fahrt96,00 €
Gesamtkosten446,00 €387,00 €

Wichtige Information zum Transponder Bizz

Sofern ihr kein gemietetes Wohnmobil mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen fahrt und keine Rabattkarte (AutoPass for ferje) in Norwegen verwenden wollt, benötigt Ihr nicht zwingend einen Transponder. Hier genügt es dem BroPass Vertrag ein Kennzeichen zuzuweisen und anstelle eines Bizz Transponders zu verwenden. Ab wann sich der Transponder lohnt, oder sogar vorgeschrieben ist, erfahrt ihr in dem passenden Artikel: Rabatte für Maut und Fähren in Norwegen und Schweden erhalten.

4 Kommentare
  1. Werner
    Werner sagte:

    Hallo!
    Interessante Aufstellung! Ich fahr ein Mobil 3,5t+ Bei den Überfahrten muss man ja auch immer die km mit berücksichtigen. Meine Erfahrung durch DK durch bis Hirthals, dort mit der Schnellfähre in 135 Min. nach N. Rechtzeitig buchen un d „fjordclub“ ist für mich die günstigste Alternative!
    Gruß, Werner

  2. Marc Broch
    Marc Broch sagte:

    Hallo Werner, ja das ist auch eine gute Route, die wir auch schon gefahren sind. Es gabt verschiedenste Wege, wie ich mal in einem Artikel geschrieben habe. Leider stimmen die Dieselreise in den Kalkulationen nicht mehr :-( Beste Grüße Marc

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert