Marken bzw. Gruppenübersicht der Reisemobil und Caravanhersteller

Die Lesedauer für diesen Artikel beträgt ca. 2 Minuten

Gemeinsam ist man stark und das trifft auch viele Hersteller bzw. Marken von Reisemobilen und Caravans zu. Die Marken treten in der Regel eigenständig auf und man weiß oftmals als Kunde nicht, zu welcher Gruppe die einzelne Marke gehört. Durch diese Gruppen haben die einzelnen Marken wiederum natürlich deutlich bessere Konditionen beim Einkauf, etwa von Basisfahrzeugen wie dem Fiat Ducato und bei allen im Aufbau verwendeten Zubehörteilen.

Aber nicht nur beim Einkauf, sondern auch bei der eigentlichen Fertigung werden somit Synergien genutzt und das spart am Ende eine Menge Geld. Hier mal als Beispiel anhand der Marke LMC. Wohnmobile von LMC wurden auch mal nicht am Stammsitz von LMC in Sassenberg gebaut, sondern bei Bürstner in Kehl. Dafür wurden in Sassenberg aber Wohnwagen der Marken Eriba, Dethleffs, Bürstner und LMC gefertigt. Alle diese Marken gehören wiederum zur Erwin-Hymer-Gruppe. Solche Maßnahmen nennt man auch Plattform-Strategie, was aus kaufmännischer Sicht sehr viele Vorteile bringt. Der Nachteil ist jedoch für den Kunden die evtl. verloren gehende Individualität der einzelnen Marken. So sehen sich Wohnmobile von Bürstner und LMC schon bei Interior sehr ähnlich. Ich habe mal versucht die einzelnen in Deutschland bekannten Marken ihren Gruppen zuzuordnen und evtl. hilft es ja dem einen von euch bei der Kaufentscheidung.


Carthago


Erwin Hymer Group

Die Erwin Hymer Group SE mit Sitz in Bad Waldsee, Tochtergesellschaft der Thor Industries, ist einer der größten Hersteller von Wohnmobilen und Wohnwagen in Europa. Aber auch Zubehörfirmen wie Goldschmitt und Movera gehören zum Konzern.


Hobby

Die Hobby-Wohnwagenwerk, Ing. Harald Striewski GmbH ist mit 22,3 % Marktanteil in Deutschland und über 25 % europaweit einer der größten Wohnwagenhersteller weltweit


Knaus Tabbert

Seit 1953 vertreibt die Marke Tabbert Wohnwagen, welche 1997 von der 1960 gegründeten KNAUS AG übernommen wurde.


Rapido


Pilote


Pössl

Etwas besonders ist der Kastenwagenspezialist Pössl, denn die sind die einzige Gruppe, welche keine eigene Produktion hat, sondern bei anderen Hersteller ausbauen lässt. Etwa bei Dethleffs in Capron, welche wiederum zur Erwin-Hymer-Gruppe gehören. Ausnahme ist hierbei die Clever-Manufaktur in Ungarn.


Trigano

Die französische Trigano Gruppe vertreibt Wohnmobile, Wohnwagen, Campingartikel, Gartenausrüstung und transportierbare Fertighäuser. 

22 Kommentare
  1. Markus Häfeli
    Markus Häfeli sagte:

    Alles gut und Recht, ich fahre einen Chausson und das ist das Paradepferd von Trigano, steht nicht auf der Liste.

  2. Pit
    Pit sagte:

    Hallo Marc
    Kriegst Du öfters solche Kommentare wie den von Martin?
    Wer lesen kann ist im Vorteil.
    Mach weiter so Marc und ärgere dich nicht. Grüssle Pit.

  3. Marc Broch
    Marc Broch sagte:

    Hallo Pit, man kann ja mal etwas übersehen…. In der Regel bekomme ich wirklich viele nette und gute Kommentare bzw. Hinweise wie von Markus oder jetzt von Dir. Viele Grüße Marc

  4. Thomas Wolf
    Thomas Wolf sagte:

    Danke Marc für diesen Beitrag. Da hast Du Dir mal wieder richtig Mühe gegeben das alles zusammen zu stellen. Grüße Thomas

  5. Besibub
    Besibub sagte:

    Hallo Marc, vielen Dank für die tolle Übersicht.
    Wo muss man die Marke Robeta einordnen ?
    Grüße Andreas

  6. Marc Broch
    Marc Broch sagte:

    Hallo Andreas, die Firma Robeta sitzt in Slowenien und gehört meiner Info nach keiner Gruppe an, sondern ist eigenständig tätig. Grüße Marc

  7. Gue
    Gue sagte:

    Robeta (https://www.robetamobil.si/de/) ist eine von mehreren unabhängigen slowenischen Kastenwagen-Manufakturen, weiters fehlen da noch:
    MEGA mobil (https://www.megamobil.si/de/)
    bravia mobil (https://www.bravia-mobil.com/de/) – nicht verwechseln mit Bavaria!

    und natürlich der bekannteste slowenische Kastenwagenhersteller (also keine Manufaktur): tourne (https://www.tourne-mobil.com/de)

    Übrigens wären Verlinkungen zu den Herstellerseiten auf dieser Seite recht hilfreich :-)

  8. Gue
    Gue sagte:

    Bevor es noch Gemeckere gibt:
    Natürlich ist der bekannteste slowenische Hersteller Adria/Sunliving, aber dieser gehört inzwischen ja eben auch schon zu Trigano.

    Also muss ich korrigieren:
    der bekannteste _unabhängige_ slowenische Kastenwagenhersteller: tourne

  9. Gue
    Gue sagte:

    Haha Danke – das ging ja ma schnell :-)
    Hier noch die Korrekturen zu den kaputten Links:
    https://de.sun-living.com
    https://randger.com
    https://www.elnagh.com

  10. Roland D
    Roland D sagte:

    danke für die Übersicht.
    Hätte ja nicht gedacht das es mittlerweile so “kompakt” ist,,

    Schade das Hymer bei der Caravan Messe in Düsseldorf nicht dabei ist, da fehlen so einige Modelle.
    Aber die Auftragslage ist ja mehr wie gut,,

  11. Thorsten Duibmann
    Thorsten Duibmann sagte:

    Hallo Marc, das Beispiel LMC stimmt nicht mehr. Die Wohnmobile werden jetzt wieder in Sassenberg gefertigt, nicht mehr in Kehl. LG. Easybreezy

  12. Marc Broch
    Marc Broch sagte:

    Guter Punkt Thorsten, was für ein hin und her. Mal gucken wo die in den nächsten Jahren gebaut werden. Hymer ist hier ja sehr flexibel.

  13. Gue
    Gue sagte:

    Da fehlt noch die Marke “VanTourer” der Firma Eurocaravaning, eine Schwesterfirma der Händlergemeinschaft Intercaravaning. Die Fahrzeuge werden in Ungarn in einer Kastenwagen-Produktionsfirma, die zur Knaus-Tabbert Gruppe gehört, speziell für Eurocaravaning gebaut.

  14. Marc Broch
    Marc Broch sagte:

    Hallo Gue, da EuroCaravaning “nur” die eine Marke VanTourer anbietet, habe ich die nicht mit aufgenommen. Dennoch ein guter Hinweis. Viele Grüße Marc

  15. Rudi
    Rudi sagte:

    Hallo Marc,
    sehr schöne Übersicht. Dankeschön
    Noch den Link bei Westfalia ändern auf:
    https://www.westfalia-mobil.com
    Viele Grüße
    Rudi

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert