Alexandra Flimm schreibt gerade Ihre Bachelorarbeit für die Digitalisierung im Campingtourismus. Sie hat anhand einer Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, zur Klimabilanz von Reisen mit Reisemobilen und Caravans über die ich bereits berichtete, eine passende Infografik erstellt. Die Grafik veranschaulicht hervorragend, mit welchen eher einfachen Maßnahmen wirklich jeder den CO₂-Ausstoß beim Reisen reduzieren kann.
Nachhaltig mit dem Camper unterwegs ist so einfach
Tags:
Category: Allgemein
Aus meiner Sicht hat es auch einen nicht unerheblichen Einfluss wann ich wohin reise. Sprich wieviel Energie vor Ort für Heizen oder Kühlen verbraucht wird. Und damit natürlich auch dem persönlichen Verhalten dabei (Sauna im Winter, Gefrierschrank im Sommer). Die wenigsten schaffen die Energie dafür selbst am Fahrzeug zu erzeugen sondern greifen auf Gas, Diesel oder Landstrom zurück.
Hallo Friedemann,
Solarstrom ist vor allem bei neuen Campern immer häufiger vertreten und wenn jetzt der Landstrom auch noch aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, sind wir auf einem optimalen Weg.