Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Dieselskandal bei Wohnmobilen könnte wegen EuGH-Urteil an Bedeutung gewinnen

Veröffentlicht am 17. Dezember 20204. April 2025 von Marc Broch

Ganze 5 Jahre hat es nach Bekanntwerden des VW-Diesel-Skandals gedauert, bis der oberste Europäische Gerichtshof (EuGH) sein Urteil gefällt hat. Die Richter bewerteten die verwendeten Abschalteinrichtungen als illegal, sofern der Schadstoffausstoß dadurch im normalen Straßenbetrieb über den Werten auf dem Prüfstand lag. Besitzer diverser Wohnmobile könnten von diesem Urteil betroffen sein.

Das Urteil bietet den Besitzern aber nun auch Sicherheit, weil man jetzt nämlich Schadensersatzansprüche geltend machen kann. Diverse Wohnmobile mit Motoren etwa von Fiat und Iveco enthalten illegale Abschalteinrichtungen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat vor diesem Hintergrund bereits bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) in mehreren europäischen Ländern Razzien durchgeführt.

Wer ist genau betroffen?

Der Skandal dürfte die meisten Wohnmobile betreffen, weil u.a. der Fiat Ducato, das am weitesten verbreitete Basisfahrzeug mit dabei ist. Hierbei geht es um Fahrzeuge, die zwischen 2014 und 2019 hergestellt wurden und die folgenden Motoren enthalten: 1.3 Liter Multijet, 1.3 Liter 16V Multijet, 1.6 Liter Multijet, 1.6 Liter, 2.0 Liter Multijet, 2.0 Liter, 2.2 Liter Multijet II, 2.3 Liter, 2.3 Liter Multijet, 3.0 Liter.

Wie geht es jetzt weiter?

So genau weiß das natürlich noch niemand, also ob es Rückruf-Aktionen oder merkliche Wertverluste geben wird. Das Urteil des EuGH bietet aber Besitzern jetzt die rechtliche Möglichkeit, sich gegen diesen Betrug zu wehren und Schadensersatz zu fordern. Das kann im extremen Fall bis zu einer Rückgabe des Fahrzeugs und Erstattung des Kaufpreises (abzüglich der Laufleistung) gehen. Alternativ gibt es natürlich auch die Möglichkeit, den Camper weiterzunutzen und einen Teil des Kaufpreises als Entschädigung zu erhalten. Wer eine Rechtsschutzversicherung besitzt, kann das Ganze noch etwas entspannter angehen und sich hierzu von einem Anwalt unverbindlich beraten lassen.

Teile diesen Beitrag auf Social Media

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • trackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Camper5. Juli 2025
  • Wechsel auf einen Wilde Expeditiontruck D 2302. Juli 2025
  • Mobile Klimaanlage HexaPro von HexaFresh29. Juni 2025
  • Abenteuer & Allrad Messe 202526. Juni 2025
  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
trackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Campertrackiwi – Der geniale GPS-Tracker für Camper5. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (290)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (298)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren