Hallo ihr Lieben da draußen in dieser gerade etwas chaotischen Welt. Es ist die letzten Monate sehr ruhig um den Blog geworden und weil viele mich bereits angeschrieben haben, wollte ich mich kurz mal bei Euch melden.
Zum einen hatten wir privat sehr viel um die Ohren, weil Sonja zum 1. April ihre eigene Landarztpraxis eröffnet hat und dieses „klitzekleine“ Projekt absolute Priorität hatte und unsere volle Aufmerksamkeit benötigte. Nun ist die Praxis erfolgreich eröffnet worden und auch wenn es durch Corona alles etwas anders gelaufen ist als geplant, läuft der Praxisalltag erstaunlich gut.
Aufgrund der Reisebeschränkungen bzw. Kontaktverbote steht unser Camper ohnehin einsam in der Einfahrt und wartet auf seinen nächsten Einsatz. Die Osterferien sind wir alle ja leider verdonnert worden, Zuhause zu bleiben und somit drücken wir einfach ganz fest die Daumen, dass es im Sommer (die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt) wie geplant nach Schweden gehen kann.
Bis jetzt ist die Fährüberfahrt für Anfang August noch nicht storniert und uns bleibt nichts anderes übrig als zu hoffen. Solange schwelgen wir halt in Erinnerungen und jeden Tag sehen wir diese in der Praxis auf den schönen Wandbilder von unseren Reisen durch Skandinavien.
Wenn sich hier alles erst mal eingespielt hat, ist auch sicherlich wieder etwas Zeit für das ein oder andere Bastelprojekt am Camper, über das ich dann natürlich berichten werde. Bis dahin wünsche ich Euch und Euren Familien alles nur erdenklich Gute und beste Gesundheit, was in der aktuellen Zeit ja am wichtigsten ist. Eurer Marc
Hallo Marc,
auch bei uns geht ist es etwas hektisch zu da unsere Tochter arbeiten muss und wir unserem Enkel beschäftigen müssen . Schade das man jetzt nicht fahren kann . Überlege deshalb ob ich den Wagen nicht vorrübergehend Stilllege ich glaube nicht das man in naher Zukunft dazu kommen , vielleicht im Herbst ? Deiner Familie und Dir alles gute !
Gruß Franz
Hallo Marc,
auch ich war immer mal wieder auf der Seite und dachte mir „nanu – so ruhig hier“ – schön, diese Neuigkeiten zu lesen. Deiner Frau viel Glück und Erfolg in der Landarztpraxis. Sie hat zeitlich den wohl schwierigsten „Stapellauf“ erwischt, den man sich für eine Neueröffnung denken kann – gerade oder besser vor allem, weil es an Schutzausrüstung mangelt.
Am 20. März musste ich schweren Herzens aber doch aus Vernunftsgründen meinen Solar und Winston Akku Einbautermin für mein neues Eura Mobil beim bekannten https://womotechnikservice.com/ canceln – und direkt danach wurden ja die Reisebeschränkungen ausgesprochen.
Seit dem steht auch mein Camper in der Halle – alles ist eingeräumt und sauber gemacht – nur noch Wasser in den Tank und ab geht’s ….. schade nichts geht ab! Die geplante 4 Wochen Reise in die Normandie – Bretagne ist ersatzlos gestrichen. Frustrierend – aber noch fügen sich alle Vernünftigen den Beschränkungen – erst mal bis zum 19. April.
Wenigstens ist herrlichstes Wetter so dass ich meine Lust am Fahrradfahren (MTB) endlich wieder entdeckt habe – ab durch die Felder und Wingerte, die ja direkt vor meiner Haustür liegen – ein schöner Zeitvertreib in dieser für mich auch wirtschaftlich angespannten Phase.
Mein Weinhandel ist geschlossen seit dem 17. März – Gott sei Dank haben wir keine Angestellten und nur geringe Grundkosten mit einem vollen und vor allem bezahlen Lager. Bis zu einem Jahr könnte ich wohl „überleben“ – aber wenn der lock-down 3 Monate anhalten sollte und die damit verbundenen wirtschaftlichen Konsequenzen durchschlagen? Nein, dann ziehe ich mich lieber aus meinem Geschäft zurück und setze mich 5 Jahre früher als „geplant“ zur Ruhe.
Schaun wir mal – dann sehen wir schon, näh!
Euch allen viel Gesundheit!
LG
Joachim