Mit dem Abwassertank im Wohnmobil haben wir bis jetzt in jedem unserer Fahrzeuge so unsere Problemchen gehabt. In dem Tank sammelt sich das sogenannte Grauwasser, welches sich aus den Flüssigkeiten vom Bad und der Küche zusammensetzt. Dementsprechend handelt es sich um eine Kombination aus Seifenlauge, Fetten und unvermeidbaren Speiseresten. Dieses setzt sich nicht nur im Tank, sondern auch in den Leitungen ab und sorgt in den meisten Fällen für einen fauligen Gestank. Im Sommer ist der Gestank besonders deutlich wahrzunehmen und ich erinnere mich noch an unseren ersten Sommerurlaub in Schweden, als der Gestank aus dem Abwassertank kaum zum Aushalten war.
Den wenigsten Campern ist bewusst, dass je nach Pflege des Abwassertanks dieser von innen komplett mit einem Biofilm überzogen ist. Es befinden sich also Geruch produzierende Fette und Ablagerungen in allen Ecken, Spalten und „unter der Decke“. Das Abwasser ist immer schön überall hingespritzt bzw. geschwappt. Wir vermeiden zwar mit einem passenden kleinen Abfluss-Sieb*, dass größere Speisereste in den Tank bzw. in die Leitungen gelangen, aber zu 100% lässt sich das natürlich nicht ganz vermeiden. Was haben wir nicht alles für unterschiedliche Mittelchen probiert, um den Gestank aus dem Abwassertank zu beseitigen. Gebissreiniger, DanKlorix*, Thetford Tank Freshener* und einiges mehr. Die Mittelchen haben zwar meistens kurzfristig geholfen, aber leider nicht nachhaltig und sie sind nicht wirklich umweltfreundlich und somit suchte ich weiter nach einer passenden Lösung.
Vom deutschen Familienunternehmen awiwa® haben wir schon einige Produkte, wie den Zusatz für die Campertoilette* im Einsatz gehabt und alle awiwa® Produkte sind vollständig biologisch abbaubar und unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt. Für den Abwassertank hat awiwa® seit Kurzem den mikrobiologischen Zusatz fresh* im Portfolio und den habe ich im letzten Urlaub getestet.
Umwelt und Materialfreundlich
awiwa® fresh enthält hochwirksame, natürliche Mikroorganismen die diese Verschmutzungen wieder zersetzen. Die Ablagerungen verschwinden und damit auch die üblen Gerüche. Der Tank und die Rohrleitungen bleiben sauber und awiwa® fresh ist komplett frei von Chlor oder anderen aggressiven Chemikalien.
Harte Reiniger, beispielsweise auf Chlorbasis, bekämpfen zwar Ablagerungen, aber haben schwerwiegende Nebenwirkungen. Zum einen greifen sie die Atemorgane an, zum anderen bedeuten zu hohe Dosierungen eine Gefahr für das Grundwasser. Der neue Bio-Reiniger awiwa® fresh bietet eine effektive und zugleich umweltfreundliche Alternative. Dank der natürlichen Inhaltsstoffe ist awiwa® fresh besonders materialschonend, greift keine Dichtungen oder Rohleitungen an und trägt zur Langlebigkeit von Grauwassertank und Rohren bei.
Anwendung und Ergiebigkeit
awiwa® fresh ist sehr ergiebig und auch einfach in der Anwendung. Vor Gebrauch gut schütteln, damit die Mikroorganismen schön verteilt werden. Die Herstellerangabe liegt bei 20 ml pro 20 Liter Tankinhalt, was bei unserem Abwassertank dann maximal 100 ml wären. Jetzt haben wir aber den Abwassertank selten bis zur Oberkante gefüllt und rechnen so eher mal mit 50 ml pro Durchgang. Wir kämen also mit der 1 Liter Flasche etwa 20 Durchgänge weit und lägen bei ca. 0,65€ für 50 ml awiwa® fresh.
Doch was ist mit dem Biofilm???? Dieser wird zunächst weiter vor sich hin stinken. Der Geruch ist zwar reduziert, aber er könnte noch weiter unangenehm riechen. Durch die Bewegung des Abwassers, während der Fahrt, werden die Mikroorganismen, die sich in awiwa® fresh befinden, überall im Tank verteilt. Sie beginnen nun auch den Biofilm aufzulösen. Je nach Zustand des Abwassertanks riecht man bereits ab der ersten Anwendung nichts mehr. Befindet sich allerdings ein etwas älterer Biofilm im Tank, dann brauchen die Mikroorganismen schon Zeit. Wie lange? Kann man natürlich nicht sagen. Auf jeden Fall wird mit der Zeit der ganze Tank gereinigt und braucht dann zum Herbst hin auch nicht mehr zusätzlich gesäubert zu werden.
Eingefüllt wird awiwa® fresh einfach direkt über den Abfluss von der Spüle oder die Abflüsse im Bad. Für ein optimales Ergebnis sollte man die gewünschte Dosiermenge auf die Abflüsse aufteilen und hierfür empfehle ich dir kleine Kunststoffflaschen* mir 50 oder 100 ml.
Fazit
Zwar ist die heiße Jahreszeit jetzt leider vorbei, wo man den Effekt nämlich am deutlichsten bemerken würde, aber auch auf unserer Tour in den Herbstferien konnten wir dank awiwa® fresh keinerlei Gerüche mehr aus dem Abwassertank feststellen. Einfach anzuwenden, effektive Wirkung und 100 % umweltfreundlich. Passt und daher eine klare Kaufempfehlung von unserer Seite aus.
- ✅ VIELSEITIG: Der Grauwassertank Zusatz ist vielseitig einsetzbar in Wohnmobilen, Wohnwagen oder Booten und ist Ihr zuverlässiger Begleiter im Urlaub oder Alltag.
- ✅ MIKROBIOLOGISCH: Hochwirksame Mikroorganismen sorgen für eine umweltfreundliche Reinigung. Der Reiniger ist frei von Chlor und weiteren Chemikalien und somit unbedenklich für Mensch & Umwelt.
- ✅ HOCHWIRKSAM: Der Abwassertank Reiniger verhindert Schmutz- & Fettablagerungen, beseitigt unangenehme Gerüche aus den Abflüssen und ermöglicht eine problemlose Entleerung des Tanks.
Bitte unbedingt um ein Update nach dem nächsten Sommer, denn die hohen Temperaturen machen da schon einen großen Unterschied.
Hallo Gue, auf jeden Fall und u.a. sind dafür meine Fazitberichte gedacht. Beste Grüße Marc