Camping Family
Menu
  • Blog
  • Über uns
    • Norwegen Reiseführer
    • Unsere Fahrzeuge
    • Unterstütze uns
  • Reiseberichte
  • Camper FAQ
  • Tipps & Tricks
    • DIY-Anleitungen
  • Campingzubehör
  • Kontakt
Menu

Neuer Mülleimer für die Aufbautür vom LMC Explorer

Veröffentlicht am 14. August 201918. März 2025 von Marc Broch

Ich werde das Gefühl nicht los, dass mancher Hersteller seine Produkte nicht im Alltag testet. So ist es auch bei dem Mülleimer, welcher Bestandteil der Aufbautür von HARTAL ist und unter anderem von LMC und Bürstner verbaut wird. Wenn man den Mülleimer das erste Mal öffnet, dann ahnt man schon, dass der Haltebügel nicht lange halten wird. Foren und Facebook-Gruppen sind voll mit verärgerten Kunden, bei welchen der Bügel auch bei sorgfältiger Benutzung gebrochen ist und somit ist der Ganze schon sehr ärgerlich.

So ist es uns im Urlaub auch ergangen und ich habe den Bügel denn provisorisch mit Panzertape repariert. Man kann den Bügel zwar als Ersatzteil gegen ca. 15 € plus Versand erwerben, aber dass es diesen überhaupt als Ersatzteil zu kaufen gibt, zeigt ja meiner Meinung nach schon das eigentliche Problem. Die Maßnahme wird nämlich nicht nachhaltig sein und so wurde der ganze Mülleimer in unserem LMC Explorer Comfort kurzerhand von mir ausgetauscht.

Ich habe mir bei Amazon einen von den Abmaßen her ähnlichen Mülleimer * beschafft. Die Demontage ist relativ schnell erledigt, indem man die vier Schrauben entfernt, welche den Deckel und den unteren Teil des alten Mülleimers gehalten haben. Das obere rechte Loch kann man für die beiliegenden Schrauben auch wiederverwenden. Unten kommt dann noch eine weitere Schraube hinzu und die alten unteren Löcher habe ich mit weißem Dekaseal verschlossen.

Der gesamte Kunststoffeinsatz kann man zur einfachen Reinigung entnehmen und so werden auch die Müllbeutel angebracht. Auf der Oberseite vom Deckel habe ich noch einen Neodym Magneten * angebracht, damit der Deckel aufgeklappt an der Aufbautür hält. Einfache und deutlich bessere Umsetzung als vom Hersteller selbst.

Angebot
Brabantia 395246 Einbaueimer Built in Bin 10 Liter
Brabantia 395246 Einbaueimer Built in Bin 10 Liter
  • Mülleimer/Abfalleimer mit stabilem, herausnehmbaren Kunststoffeinsatz
  • Passende Brabantia Müllbeutel (Code C) mit Verschlussbändern erhältlich – einfache Handhabung
  • Stabiler Kunststoffdeckel mit Griff – geräuscharme und einfache Handhabung
34,95 EUR −3,68 EUR 31,27 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.06.2025 um 13:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Teile diesen Beitrag auf Social Media

13 Kommentar(e)

  1. Wolfgang sagt:
    15. August 2019 um 16:45 Uhr

    Dieser Mülleimer ist bei uns im Weinsberg standardmäßig verbaut, hat aber den Nachteil, dass er ohne Modifikation gerne beim Leeren unten aus der Halterung hüpft. Dazu gabs irgendwo die Idee, dies mit zwei Schnüren und gebohrten Löchern.
    Leider kann ich kein Bild hochladen.

  2. Bodo Schulz sagt:
    15. August 2019 um 20:35 Uhr

    Dieser Mülleimer war im geklauten Eura Mobil 650 VB Baujahr 2018 auch verbaut. Des öfteren passierte genau das, was Wolfgang in seiner Mail schrieb. Wir haben zuletzt dort den Verbandskasten, ein kleinen kurzen Regenschirm und eine Warnweste verstaut und etwas fester verschlossen.

  3. Marc Broch sagt:
    15. August 2019 um 20:37 Uhr

    ich habe das ganz einfach gelößt und an der Rückseite Neodym Magnete angebracht. Hält bombenfest!

  4. Marc Broch sagt:
    15. August 2019 um 21:52 Uhr

    Hi Bodo, danke für den Hinweis. Ich habe das wie so oft mit Magneten gelöst

  5. Mathias Pirkl sagt:
    3. Oktober 2019 um 10:59 Uhr

    Hej, ich besitze seit kurzem einen LMC Breezer 654G. Ich suche einen Plan über die Belegung der Sicherungen am Elektroblock. Desweiteren benötige ich eine klappbare Einstiegshilfe die höher ist als die Handelsüblichen. Allen ein schönes WE.

  6. Marc Broch sagt:
    3. Oktober 2019 um 14:02 Uhr

    Hi, die Anleitung vom Schaudt Elektroblock findest Du auf der Seite des Herstellers. Bei der klappbaren Einstiegshilfe muss ich passen. Beste Grüße Marc

  7. Wohnmobilvermietung rentwomo.de sagt:
    2. September 2020 um 11:38 Uhr

    Herzlichen Dank! Der beste Tipp seit Jahren. Wir ärgern uns seit langem über diese Art der Profitmehrung bei LMC (allein der Ring inkl. Versand kostet so viel wie hier der ganze Eimer). Und der Eimer von Brabantia ist super stabil und wertig.
    Vielen Dank nochmals.

  8. CH sagt:
    9. Juni 2022 um 21:57 Uhr

    Hallo,
    kann mir jemand sagen wo genau ich die Ersatzteile für einen Bürstner Harmony Line herbekomme? Ich müsste zB den Ring von dem Mülleimer ersetzen.

    Danke!

  9. Marc Broch sagt:
    9. Juni 2022 um 22:02 Uhr

    Hallo CH, entweder über deinen freundlichen Händler, oder evtl. über den Kundenservice von Bürstner. Aber tu dir einen Gefallen und ersetze den Mülleimer gegen ein anderes Model. Der Bruch des Rings wird bauartbedingt immer wieder passieren. VG Marc

  10. Sigrid Bollmann sagt:
    7. April 2023 um 7:58 Uhr

    Hallo,wir haben das gleiche Problem mit dem Ring,wie oben beschrieben.Haben diesen auch versucht,mit Panzertape zu reparieren,was aber auch keine Lösung auf Dauer war.Wollte nun den Ring nachbestellen.Soll bei ebay plus Porto 25 Euro kosten,was ich als Frechheit empfinde.
    Wir werden nun auch umrüsten.

  11. Ingward Lindbeck sagt:
    26. April 2024 um 14:07 Uhr

    Ich habe eine Alurundstab 5mm vor 1,50€ im Baumarkt gekauft, die Kontur des Ringes nachempfunden und dann den neuen Aluring mit 2 Komponenten Epoxi auf den alten „Bruchring“ geklebt. Mülleimer schließt, der Ring ist stabil und hält, für 1,50 € . Ich schicke bei Bedarf Fotos

  12. Ralph sagt:
    30. September 2024 um 11:31 Uhr

    Hallo Ingward,
    könntest Du bitte Bildmaterial von Deiner Konstruktion einstellen.
    Viele Grüße
    Ralph

  13. Ingward sagt:
    1. Oktober 2024 um 18:18 Uhr

    pn nachricht zum FB messenger, dann gerne per e-mail. gruß Ingward

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Neuste Beträge

  • CamelBak Fusion – Der praktische 10-Liter-Wassersack2. Juni 2025
  • heat it – Insektenstichheiler fürs Smartphone27. Mai 2025
  • Hohe Strafen beim Wildcampen in Griechenland24. Mai 2025
  • OutdoorMaster Shark 3 – Leistungsstarke Elektropumpe für Wassersport & Camping21. Mai 2025
  • BENT Canvas – Mehr als nur ein Sonnensegel14. Mai 2025

Beliebte Beiträge

Rabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhaltenRabatte auf die Mautgebühren für die Storebælt und Öresundbrücke erhalten17. Februar 2025
Mautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 TonnenMautpflicht in Polen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen17. März 2025
Neues Rabattsystem für die ÖresundbrückeNeues Rabattsystem für die Öresundbrücke16. März 2023

Kategorien

  • Allgemein (288)
  • Camping Basics (112)
    • Autark | Freistehen (13)
    • Gas, Wasser, Strom (63)
    • Wintercamping (25)
  • Campingzubehör (296)
  • DIY-Anleitungen (22)
  • Reiseberichte (132)
    • Stell- und Campingplätze (46)
  • Tipps und Tricks (189)

Schlagwörter

Allrad (4x4) Autarkie Bad Batterie Bayern Campingplatz Deutschland DIY Fahrzeugoptimierung Filmtipp Frankreich Frischwasser Fähre Gadgets Gas Geschenke Gewicht Grill Heizung Herbst Internet Isolierung Küche Kühlen Licht Maut Multimedia Norwegen Ostern Reinigung & Pflege Reisebericht Reiseplanung Schweden Sicherheit Skandinavien Solar Sommer Stellplatz Strom Testbericht Wandern Wasserfilter Wintercamping Wohnmobil(e) Zubehör

Bei den mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweisen handelt es sich um Affiliate-Links und bei darüber getätigten Käufen erhalte ich eine Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.Für dich ändert sich der eigentliche Verkaufspreis natürlich nicht. - Stock Photos by Depositphotos

Archiv | Datenschutz | Impressum | Mastodon

©Camping Family by Marc Broch
Abonniere Camping FamilyWenn Du über neue Beiträge informiert werden möchtest, dann nutze den kostenlosen E-Mail-Newsletter, oder lass dich per Push Benachrichtigung über einen Messenger informieren. .

WhatsApp-Kanal abonnierenTelegram-Kanal abonnieren