Der ein oder andere Camper hat evtl. auf seinen Reisen etwas dabei, was er mit Luft aufblasen möchte. Etwa eins der immer beliebter werdenden Luftvorzelte *, ein Schlauchboot, oder aufblasbare Möbel *. Jetzt kann man sich natürlich einer „normalen“ Luftpumpe oder einer elektrischen Luftpumpe bedienen, was deutlich bequemer ist.
Hier hat der Camper dann natürlich ein paar spezielle Anforderungen. Der Betrieb alleine per 12V reicht in der Regel nicht aus, weil man selten eine passende Steckdose außerhalb seines Campers hat. Selbst Steckdosen in der Heckgarage sind rar, oder am Ende ist das Kabel der Pumpe einfach zu kurz. Um unser Schlauchboot oder das Sonnensegel aufzublasen, suchte ich nach einer passenden Luftpumpe mit eingebautem Akku und genügend Leistung und wurde fündig.
Die Pumpe von Zacro * kommt in einer passenden Tasche und mit 3 passenden Aufsteckdüsen, Micro-USB und 12V Ladekabel daher. Der eingebaute Akku liefert mit seinen 6000 mAh (3,6 V / 21,6 W) genügend Power für über 60 Minuten Dauereinsatz. Dabei beträgt der Ausgangsluftstrom 400 Liter pro Minute und somit weht hier nicht nur ein kleines Lüftchen, wie bei manch anderen Modellen, sondern eher ein kleiner Orkan.





Die 3 Düsen (klein, mittel, groß) passen auf alle gängigen Anschlüsse und lassen sich an der Pumpe nicht nur am Luftausgang (Seite), sondern auch am Lufteingang (oben) anbringen. Somit kann man damit auch die Luft etwa aus dem Schlauchboot ziehen, ohne es mühselig zusammenrollen und die Luft herausquetschen zu müssen.
Die Pumpe hat, mit ihren lediglich 115 x 71 x 63mm, etwa die Größe einer Cola-Dose und wiegt nur 378 Gramm und liegt somit perfekt in der Hand. Dadurch kann man, unabhängig vom Kabel, perfekt ein Zelt, Schlauchboot oder was auch immer aufblasen oder die Luft wieder heraussaugen.





Was die Lautstärke angeht, so sind die ca. 70 db auch noch vollkommen in Ordnung und heiß wird sie auch nach 20 Minuten nicht. Die Elektronik würde die Pumpe aber auch automatisch ausschalten, wenn sie zu heiß oder der Akku zu schwach werden würde. Im folgenden Video sieht man, wie ich ein Kanu aufblase und in Echtzeit dauerte es lediglich 10 Minuten.
Aufladen kann man die Akkus der Pumpe entweder per Micro-USB bei 5V/2A an einem herkömmlichen Ladegerät oder gar einer Powerbank und natürlich auch mit dem beiliegenden 12V KFZ Ladestecker bei 12V/1A aufladen. Unterhalb des Schalters befinden sich 4 kleine LEDs, welche einem praktischerweise den Batteriezustand anzeigen. Eine tolle und wirklich praktische Ergänzung zu einem aufblasbaren Vorzelt, Sonnensegel oder einem Schlauchboot.
- 【Klein-Kabellos-Tragbar】- Im Gegensatz zu anderen kabelgebundenen Luftpumpen auf dem Markt kann die Elektrische Luftpumpe nicht nur zu Hause, sondern auch am Strand, beim Camping und bei Partys im…
- 【Langlebige Stromversorgung und USB-Aufladung】- Elektrische Akku Luftpumpe eingebaute wiederaufladbare 5200-mAh-Lithiumbatterie, die Ihnen eine längere Betriebszeit bringen kann. Darüber hinaus…
- 【Schnelleres Aufblasen und Entleeren】 – 15W hohe Leistung, 300L/min Luftstrom. Stecken Sie einfach die Luftdüse in das Ventil und schalten Sie dann den Schalter ein. Es dauert nur zehn Sekunden…
- 【Wiederaufladbar Luftpumpe und Langlebig】-Elektrische Luftpumpe Eingebaute 6000mAh Lithiumbatterie, mit 400L/Min Luftstrom. Mit der Sie nach dem Aufladen eine Standard-Luftbettmatratze mehr als…
- 【Schnelles Aufblasen und Ablassen Luftpumpe】-Die Luftpumpe elektrisch wird mit 3 Düsen, Sie verschiedene Gegenstände aufblasen oder entleeren, indem Sie die richtige Düsengröße auswählen….
- 【Spezielles Design】-Mit ergonomischem Körperdesign, rutschfest, leicht zu halten und bequem zu bedienen, kompakt, Gewicht 380 g, leicht, tragbar. Elektrische Luftpumpe ist mit zwei Schaltknöpfen…