Wer meinen Blog schon länger verfolgt wird wissen, dass ich von festeingebauten Radios mit Navigation, sogenannten Naviceivern nicht viel halte oder besser gehalten habe. Viel zu hoher Preis bei zu geringer Leistung und das vor allem bezogen auf die speziellen Anforderungen eines Campers.
Wer mit seinem Camper schon einmal mit einer standardmäßigen PKW-Navigation unterwegs war, kennt sicher die unschönen Situationen von zu engen Gassen, oder zu tiefen Brücken. Das sind die Momente wo Navis aus dem Fahrzeug geworfen werden und daher hat man als Camper auch spezielle Anforderungen an die Navigation. Erst wenn diese erfüllt sind, geht es um das eigentliche Gerät mit seinen sonstigen Funktionen.
Nun bin ich immer mit der Navigon App von Garmin auf einem Smartphone oder Tablet und der Erweiterung für Trucker und Camper sehr gut gefahren. Bis Garmin die Navigon App im Mai 2018 eingestellt hatte. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis ich mich um eine Alternative kümmern musste und unser neuer LMC Explorer war die geeignete Gelegenheit dafür. Ich habe viel recherchiert. Testberichte gelesen, Funktionen verglichen und am Ende bin ich bei einem Kenwood DNX451RVS* gelandet.
Bei einem Navigationsgerät, steht für mich selbstverständlich die eigentliche Navigation im Vordergrund, aber auch andere Punkte waren mir wichtig.
Must have
- Navigation mit Garmin
- Fahrzeugspezifische Routenführung unter Berücksichtigung der im individuellen Profil gespeicherten Daten zu Fahrzeughöhe, -gewicht, -anhänger etc.
- Anschluss für eine Rückfahrkamera
- Rückfahrkamera während der Fahrt zuschaltbar
- DAB+
- Schnelle Reaktionszeit bei Bedienung
- Großes und vor allem gut ablesbares Display
Nice to have
- Apple Car Play / Android Auto
- Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Bedienung und Navigation
Alle meine Anforderungen kann der Naviceiver Kenwood DNX451RVS erfüllen. Der 15,7 cm (6,2“) hochauflösende Monitor mit Touch Steuerung hat einen sehr guten Blickwinkel. Auf Berührung reagiert es schnell und zuverlässig und die Bedienung ist insgesamt sehr intuitiv.
Das integrierte Navigationssystem von Garmin liefert Kartendaten speziell für Wohnmobile und LKW mit. Eine Fahrzeugspezifische Routenführung sorgt unter Berücksichtigung der im individuellen Profil gespeicherten Daten zu Fahrzeughöhe, -gewicht, -anhänger etc. für eine unfallfreie Fahrt. Zumindest muss man sich weniger Gedanken beim durchfahren einer Brücke machen, ob man danach noch ein Dach hat.
Ebenfalls praktisch sind die Warnhinweise, auf die das DNX451RVS mit einem gelben Balken aufmerksam macht. Es werden Warnhinweise für beispielsweise enge Kurven, Seitenwind, gefährdete Abschnitte, Gefahr einer möglichen Bodenberührung, starkes Gefälle oder Steigungen ausgegeben. Vorausliegende Warnmeldungen werden zusätzlich mit einem grauen Feld auf dem linken Bildschirmrand im Vorfeld angekündigt.
Der Fahrspurassistent zeigt bei grösseren Abzweigungen oder Kreuzungen die korrekte Fahrspur an. Zusätzlich sorgt eine fotorealistische Kreuzungsansicht für optimale Orientierung beim Fahrspurwechsel. Durch den Splitscreen-Modus ist diese Orientierungshilfe auch zusätzlich zur Routenansicht einblendbar.
Es ist ebenfalls eine vorinstallierte POI-Datenbank speziell für Reisemobile mit dabei und es lassen sich neue Karten und zusätzliche POIs (z.B.: Stellplätze) einspielen. Man erhält übrigens 3 Jahre ab der ersten Aktivierung kostenlose Kartenupdates. Diese Aktivierung ist übrigens laut Kenwood Support erst ab April/Mai 2019 notwendig bzw. möglich. Da es sich um das neuste Model handelt, sind die vorinstallierten Karten aktuell
Die Eingabe einer Adresse ist sehr schnell erledigt und man kann auch bequem die GPS Koordinaten eingeben, was vor allem beim ansteuern eines Stellplatzes gang und gäbe ist. Die Berechnung der Route geht sehr schnell und das gilt auch für die Neuberechnung, falls man die vorgeschlagene Route aus irgendwelchen Gründen verlassen hat.
Die Sprachansagen sind sehr verständlich und es wird weder zu wenig, noch zu viel gequasselt. Auch erfolgt die Ansage rechtzeitig und hier gibt es insgesamt nichts zu bemängeln. Wir haben unseren ersten Ausflug ans Meer und das Wochenende nach Holland nichts zu beanstanden gehabt.
Wenn man z.B. Musik hört und sich die gewünschte App gerade im Vordergrund befindet, wird einem im unteren Bereich immer die nächste Anweisung angezeigt und mit nur einem Klick darauf, ist man wieder in der Navigation. Sollte man sich in einem anderen Menüpunkt befinden, kann man auch immer wieder auf die Taste NAV drücken, um zur Navigation zu gelangen. So soll ein Navi sein!
Unterhaltung
Hier hat man die Qual der Wahl, zwischen den verschiedensten Quellen. Wir hören sehr gerne Radio und freuen uns daher besonders über den integrierten Digitalradio-Empfänger inkl. unterbrechungsfreiem Hin- und Herschalten zwischen DAB+ und UKW (Seamless Blending) mit Slide Show-Funktion. Die DAB+ Sender sind hierbei natürlich mein Favorit. Ein absolut störungsfreier Empfang macht Radio besonders angenehm. Natürlich gibt es einen RDS-Tuner mit 20 Festsenderspeichern und „Radio Text Plus“ für mehr Infos.
Zwei rückseitige USB-Kabel inkl. Verlängerungskabeln sind für Audio- und Videodaten (MPEG1/2/4 H.264, WMV, FLAC-, WAV-, AAC-, WMA- und MP3- Audiodaten) gedacht. Es kann also per USB Stick nahezu jedes Format abgespielt werden. Wer einen großen Wert auf eine gute Audioqualität legt, wird auch hier seine Freude haben.
Der Kenwood DNX451RVS ist in der Lage, Hi-Res-Audio-Dateien mit einer Auflösung von bis zu 192kHz/24Bit wiederzugeben. Solche Dateien beinhalten im Vergleich zu einer üblichen CD-Aufnahme mit 44.1kHz/16Bit wesentlich mehr Informationen. Diese Zusatzinformationen und der deutlich erweiterte Frequenzumfang sorgen beim Hören einer Hi-Res-Audio-Datei für eine deutlich bessere Klangqualität.
Apple CarPlay steht einem ebenso wie Spotify Link für Android für die Wiedergabe von Audiodateien zur Verfügung. Dank des eingebauten CD- und DVD-Laufwerks, können auch über diesem Weg Dateien abgespielt werden. Am Ende ist per Bluetooth (2 Geräte gleichzeitig) eh alles möglich.
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Das Bluetooth-Modul erlaubt übrigens ein sicheres und komfortables Telefonieren während der Fahrt. Die Sprachqualität wird dabei durch das mitgelieferte externe Mikrofon und ein ausgereiftes Sound-Processing mit Unterdrückung von Echo- und Nebengeräuschen gesichert. In unseren Testanrufen, bestätigten uns die anderen Personen eine sehr gute Sprachqualität.
Besonders praktisch ist hierbei die Möglichkeit zwei Telefone gleichzeitig zu koppeln und parallel zu betreiben. Mit der „Kenwood Music Mix“ Funktion können sogar bis zu 5 Telefone zur Musikwiedergabe parallel gekoppelt sein. Beim Audiostreaming per A2DP kommt das AVRCP 1.5 Profil mit erweiterten Steuerungs- und Suchfunktionen inklusive Anzeige von Titel, Interpret, Album, etc. zum Einsatz. Dank Touch-Menüs geht die Bedienung sämtlicher Bluetoothfunktionen kinderleicht von der Hand, der Zugriff auf das Telefonbuch des Handys ist ebenso möglich wie die Rückruffunktion.
Rückfahrkamera und Dashcam-Link
Bei LMC ist ab Werk bereits eine Rückfahrkamera verbaut und diese wird automatisch aktiviert, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird. Man hat aber ebenfalls die Möglichkeit, das Bilder der Rückfahrkamera zu sehen, während man fährt, was bei einem Wohnmobil sehr praktisch ist. Einstellbare Parkleitlinien sind hier übrigens ebenfalls für die Rückfahrkamera vorhanden
Wer möchte kann sich an der Frontscheibe die Kenwood DRV-N520 Dashcam* montieren. Dabei kann nicht nur das Bild der Dashcam auf dem Display angezeigt werden, sondern auch die gesamte Steuerung der einzelnen Funktionen über den Touchscreen des Multimedia-Monitors vorgenommen werden. Auch Warnhinweise, die auf Gefahrensituationen hinweisen, die von den integrierten Fahrassistenz-Systemen erkannt wurden, werden gut sichtbar über den Monitor des Navitainers angezeigt.
Remote Steuerung
Auch nach der Fahrt kann man natürlich mit dem DNX451RVS Musik hören, oder ja wer will auch Filme gucken. Entweder verwendet dazu sein Smartphone und die App Kenwood Remote, oder man legt sich Fernbedienung KNA-RCDV331* zu.
Natürlich wird auch die Lenkrad-Fernbedienung unterstützt. Hierfür benötigt man aber wie immer einen speziellen Fernbedienungsadapter*, der auf das Fahrzeug abgestimmt ist.
Fazit
Ein großes WOW was für ein Navi. Der Funktionsumfang ist wirklich gigantisch und ich bin hierbei noch nicht auf alle Punkte eingegangen. Ich glaube das man mit dem Kenwood DNX451RVS einfach nichts falsch machen kann. Wir sind auf jeden Fall sehr zufrieden und die (wenn auch hohe) Investition hat sich vollends gelohnt.
Wer Fragen hat kann gerne einen Kommentar hinterlassen, oder einen Blick in die Technischen Daten werfen.
- 1 Stück
- Sehr effizient
- Einfach zu verwenden
Technische Daten
DIN-Größe | 2 DIN |
Freiwählbarer Sicherheitscode | Ja |
Steuerung über On-Screen-Anzeige (OSD) | Ja |
Übersichtliches GUI-Menü | Ja |
Wählbares GUI-Hintergrunddisplay | Ja |
Tastenbeleuchtung | Variable Farbeinstellung |
Installer Memory | Ja |
Back-up Speicher | Ja |
Pegelabsenkung mit linearer Lautstärkeaufblendung | Ja |
Beep-Ton | Ja |
Vorbereitet für IR-Fernbedienung | Ja, (KNA-RCDV331) |
Digitale Uhrzeit (24H) | Ja |
ISO-Anschluss | Ja |
Integriertes Bluetooth-Modul | Ja |
Integriertes Navigationssystem | Ja |
Integrierter DAB+ Tuner | Ja |
Unterstützt Apple CarPlay | Ja |
Unterstützt Weblink | YouTube/Wetter/Yelp/Media Player |
Updatemöglichkeit | Ja |
HDMI Eingang | Zur Video Wiedergabe |
Dashcam Link | Ja |
Variable Beleuchtung | Ja |
Text | 21 Sprachen: ► Englisch (UK) (Standard) ► Englisch (US) ► Spanisch ► Französisch ► Deutsch ► Italienisch ► Niederländisch ► Russisch ► Portugiesisch ► Chinesisch (Vereinfacht) ► Thai ► Türkisch ► Arabisch ► Persisch ► Hebräisch ► Griechisch ► Malaysisch ► Indonesisch ► Polnisch ► Tschechisch ► Ungarisch |
Firmware-Update (SoC) | per USB |
Spektrumanalysator | Ja |
Demonstrationsmodus | Ja |
Individuelles Hauptmenü | Ja |
Eröffnungsscreen-Typ | Standard |
Individuelle Gruppierung der wichtigsten Programmquellen (Favoritenwahl) | 3 |
Individuelle Hintergrundeinstellung | ► 4x static. ► 1x Album Art Sync. ► 1x Illum. Colour Sync./Colour Set ► 2x User Set. |
Individuelle Displayeinstellung (Capture-Funktion) | Ja |
Individuelle Hintergrundeinstellung | Ja |
Variable Hintergrundfarbe | Ja |
Bild-in-Bild Funktion | Ja |
Animierte Bedieneroberfläche | Ja |
Multi Touch-Funktion | Ja |
Bildschirmaufnahme | Ja |
Automatische Rückfahrkameraeinblendung (R-CAM Interrupt) | Ja |
Rückfahrkamera – Warnhinweis | Ja |
Rückfahrkamera Parkhilfslinien | Ja |
Front view camera mirror | Ja |
DashCam Control | Ja |
Anzeige für Schnelladefunktion | Ja |
Montage | im Armaturenbrett |
Bildschirm | 15,7 cm Wide VGA |
LCD Backlight | LED |
Displaymodus | 3 Modi |
Display – Vollbildmodus | Standard |
Display – Auto-Einstellung | (USB/SD) |
Normalmodus | Normal |
Bildeinstellungen | ► Noon & Night Memory. ► Brightness. ► Tint. ► Colour. ► Contrast. ► Black Level. ► Backlight. |
Umschaltung der Tag-/Nachtanzeige | Manuell / Sync / Navigations-synchronisiert |
Dimmerfunktion | Auto / An / Aus |
Touch Screen | Resistive |
Displaytyp | Blendfrei |
LCD Blickwinkel einstellbar | „0“ (Default) / „-1“ / „-2“ / „-3“ |
Automatische NTSC/PAL-Umschaltung | |
Abschaltbare Displayanzeige | Ja |
Max. Ausgangsleistung (MOSFET Leistungs-IC) | 4 x 50W |
Vorverstärkerausgang | 3 Vorverstärkerausgänge (Front/Rear/SUB) |
Ausgangspegel des Vorverstärkerausgangs | 4V |
Volume Offset | Ja |
Subwoofer Phasen Kontrolle | Ja |
Subwoofer-Referenzpegel-Einstellung | Ja |
2 Zonen-Audiokontrolle | Ja |
Pegelabsenkung (-20dB) mit linearer Lautstärkeaufblende | Ja |
Integrierter Equalizer | Ja |
Integrierter DSP | Ja |
DSP Chip | AK7738 |
Einstellung der Hörposition | Ja |
Voreinstellung der Hörbereichs | 4 Speicher |
Positionierung des Hörbereichs | Ja |
Equalizerbänder | 13 Bänder |
Equalizereinstellungen für Basserweiterung | Ja, Preset x8 + User x4 / Source |
Manuelle Equalizereinstellung | Ja |
Equalizer-Pegeleinstellungen | Ja, -9dB/+9dB |
Zeitverzögerung | 0 cm ~ 61 0cm, in 2cm-Schritten |
Hochpass-Filter | für Centerkanal |
HPF Übernahmefrequenzen | 14 |
HPF Flankensteilheit | 5 Schritte |
Tiefpassfilter | Einstellung „Non-Fading“ |
Übernahmefrequenz des Tiefpassfilters | 14 |
LPF Flankensteilheit | 4 |
Frequenzweiche | Ja |
3-Wege Frequenzweiche | Ja |
Individuelle Speicherung der DSP-Einstellungen für jede Programmquelle | Ja |
Einstellung der Lautsprechergröße | Ja |
Fahrzeugmodell-Einstellung | Ja |
Separate Einstellung des Audiopegels für jeden Kanal | Ja |
Space Enhancer | Ja |
Supreme | Ja |
Realizer | Ja |
Loudness | Ja |
Stage EQ | Ja |
Hochtönerpegel | Ja |
Bass-Boost-Funktion | Ja |
Drive EQ | Ja |
Front Focus | Ja |
Senderauswahl | Auto / Manual |
Tuner Type | Helio |
UKW-Empfang | Ja |
AM (MW/LW) Empfang | Ja |
Stationsspeicher (UKW/MW) | 20 Speicher (15UKW / 5MW) |
Up/Down Sendersuchlauf | Ja |
Automatische Senderspeicherung (AME) | Ja |
UKW Stereo/Mono-Umschaltung | Ja |
Radio Daten System | Ja |
Radio Text Plus | Ja |
Verkehrsinformationen | Ja |
Lokale Suche | Ja |
AR Regional | Auswählbar: AF/AF Reg/OFF |
Automatische Verkehrsfunksendersuche | Ja |
Enhanced Other Networks | Ja |
Programmarterkennung (PTY) | Ja |
Integrierter DAB+ Tuner | Ja |
Digital Radio Certification Mark | Ja |
Automatische Sendersuche | Ja |
Sendersuche | Auto1 / Auto2 / Manuell |
Senderliste in alphabetischer Reihenfolge | Ja |
Senderspeicherliste | Ja |
Alphabetische Sendersuche | Ja |
Related service | Ja |
DAB-RDS inkl. TI | Ja |
Verkehrsinformationen | Ja |
DAB-Priorität | Ja |
Automatische DAB-UKW Umschaltung | Ja |
Digitalradio mit Seamless Blending | Ja |
Time Shift – Zeitversetzte Wiedergabe des Radioprogrammes | Ja |
DLS (Dynamic Label) – Textinformationen, die zusätzlich zum Audiosignal vom jeweiligen Sender ausgestrahlt werden. | Ja |
PTY (Programme Type) Suche | Ja |
PTY (Programme Type) Überwachung | Ja |
Ausgabe von Meldungen (ASW-Select) | Ja |
TMC Daten Service | Ja |
DMB Audio (Digital multimedia broadcasting) | Ja |
Soft linking | Ja |
Ein/Aus-Schalter für externe Antennenstromversorgung | Ja |
Wiedergabe von AAC Dateien | USB/SD/Disc |
AAC (*.aac) files are playable | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von MP3 Dateien | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von WMA Dateien | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von WAV Dateien | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von FLAC Dateien | USB/SD/Disc |
DSD high resolution audio format | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von MPEG1/2 Videodateien | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von MPEG4 Videodateien | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von WMV Videodateien | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von H.264 Videodateien | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von mkv Dateien | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von JPEG Bilddateien | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von BMP Bilddateien | USB/SD/Disc |
Wiedergabe von PNG Bilddateien | USB/SD/Disc |
DVD-Regional Code | 2 |
DVD-Video | Ja |
DVD±R/RW kompatibel | Ja |
CD-DA | Ja |
Wiedergabe von CD-R/RW | Ja |
Wiederholfunktion/Anspielen/Zufallwiedergabe für Audio-CD | Ja |
ID3 Tag-Anzeige | Ja |
Zoom-Einstellung (DVD/VCD) | Ja |
MPEG Audio | 2-Kanal-Downmix |
Spielzeitanzeige | Ja |
Skip/Search | Ja |
Zufallswiedergabe | Ordner |
Wiederholungswiedergabe | Ordner/Dateien/Alles |
Listenzugriff | Ja |
Spielzeitanzeige | Ja |
USB – Anschluss | Ja, 2x pig Tail |
USB Standard | 2.0 High speed |
USB-Verlängerungskabel im Lieferumfang | 2x 1 meter |
Drive Change | Ja |
Android Open Accessory AOA | Für Android Auto |
Android Auto | Ja |
Unterstützt Weblink | Ja |
Wiederholungswiedergabe | Ordner/Dateien/Alles |
Zufallswiedergabe | Ordner |
Wiedergabe fortsetzen (Resume Play) | Ja |
Spielzeitanzeige | Ja |
1.5 A Ladefunktion | Ja |
Made for iPod & iPhone * | Ja |
iPod-Steuerung über USB (Audio / 1-Wire) und Lightning-Anschluss | |
Audiowiedergabe | Ja |
Album Cover-Anzeige | Ja |
Suche über Anfangsbuchstaben (Alphabet Search) | Ja |
Skip-Suche | Ja |
Spotify App Link Modus | Ja |
iPod Accessory Protocol (iAP) | iAP2 |
Unterstützt Apple CarPlay | Ja |
Unterstützt Weblink | app available on the app store |
Bluetooth Auto Paring für iPhone | Ja |
1A-Ladefunktion | Ja |
* Bitte verwenden Sie immer den neuesten Firmware-Update |
Spotify Link für Android | Ja |
Unterstützt Weblink | App kostenlos erhältlich im Google Play Store |
SD HC | Micro-SD / SDHC / SDXC |
Audiowiedergabe | Ja |
Wiederholungswiedergabe | Ordner/Dateien/Alles |
Zufallswiedergabe | Ordner |
Kategoriesuche | Ja |
Listenzugriff | Ja |
Spielzeitanzeige | Ja |
Wiedergabe fortsetzen (Resume Play) | Ja |
Maximale Anzahl der registrierten Smartphones für Freisprech- und Audiostreamingfunktion | 10 Mobiltelefone |
Hands Free Profile mit hoher Klangqualität | HFP V1.6 |
2 Telefone gleichzeitig koppelbar | Ja |
Audiodatenübertragung A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) | Ja |
Audio Streaming mit hoher Klangqualität | SBC/AAC |
Serielle Datenübertragung (SPP – Serial Port Profile) | Ja |
Einfaches sicheres Pairing | Ja |
Zugriff auf Telefonbuch (PBAP) | Ja |
AVRCP Profil | Ja, V1.5 |
iPhone & Android automatische Kopplung über USB | Ja |
Sprachsteuerung / Siri | Ja |
Spotify App Link Modus | |
Kompatibel zu iPhone Sprachsteuerung „Siri“ | Ja |
Telefonsuchfunktion | Ja |
Privater Modus | Ja |
Alphabetisches Suchen (Telefonbuch) | Ja |
Rauschunterdrückung | Ja |
Echokompensator | Ja |
Statusanzeige für Mobiltelefonfunktion | Ja |
Signalstärke | Ja |
Batterieladezustand | Ja |
Hochwertiges Mikrofon mit Geräuschunterdrückung | im Lieferumfang |
Firmware-Aktualisierung | Ja |
* abhängig von Handymodell bzw. Hersteller | & Kenwood Komponente |
Uhr | Ja |
Spektrumanalysator | Ja |
Navigations-Abbiegehinweise | Ja |
Spotify Link App | Ja |
WebLink USB mirroring | Ja |
KENWOOD Remote App | iPhone / Android |
KENWOOD WebLink App | iPhone / Android |
Kartendaten von Garmin | Ja |
Touch Panel Steuerung | Ja |
Interner Speicher | 16 GB |
Festspeicher mit Detailkarten | OEM CN Europe NTU 2018 ALL North |
Festspeicher mit Detailkarten | OEM CN Europe NTU 2018 ALL South |
Abdeckungsgrad der Kartendaten | Norden: Österreich, Belarus, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Island, Irland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Slowakei, Schweden, Ukraine, Vereinigtes Königreich |
Abdeckungsgrad der Kartendaten | Süd: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Italien, Kosovo, Mazedonien, Malta, Moldau, Montenegro, Portugal, Réunion, Rumänien, Serbien, Slowenien, Spanien, Schweiz, Türkei, DOM |
Update der Kartensoftware über | Download auf SD-Karte |
Downloadbare Kartendaten | Ja |
Kostenlose Kartenupdates | 3 Jahre nach Erstaktivierung (Aktivierungszeitraum beginnt nach erstmaliger Fahrstrecke von 20 km) |
Ausgangsposition | Depend on locale setting |
Dreidimensionale Kartenansicht (3D) | Ja |
Zweidimensionale Kartenansicht (2D) | Ja |
Umschaltbare Bildschirmanzeige (Primary/Secundary) | Ja |
Automatischer Kartenmaßstab (Auto Zoom Funktion) | Ja |
TTS-Sprachführung (mit Ansage von Straßennamen und Fahrtrichtungen) | Ja |
Sprachführung | Ja |
Zielsuche nach verschiedenen Kriterien | Ja |
Automatische Routenneuberechnung | Ja |
Wegpunkte | Ja |
TMC Verkehrsinfos | Ja |
Grafische Bedienoberfläche | Ja |
ECO Navigation | Ja |
Fahrspurassistent | Ja |
Fahrspurassistent | Ja |
Half junction view | Ja |
Fotorealistische Kreuzungsdarstellung | Ja |
Globe View (Weltkarte) | Ja |
Multi Route Anzeige | Ja |
Ausgabe von Trip Log Daten (via USB) | Ja |
Traffic Trends | Ja |
upload via USB (third party poi) | |
INRIX Verkehrsmeldungen | Ja |
INRIX Parken | Ja, (2 years Free Trial) |
INRIX Benzinpreise | Ja, (2 years Free Trial) |
INRIX Wetter | Ja, (2 years Free Trial) |
INRIX Strassenzustandsbericht | Ja, (2 years Free Trial) |
INRIX Traffic kostenlose Testversion | 2 Jahre |
Reisecomputer | Ja |
Anzeige der zulässigen Höchstgeschwindigkeit | Ja |
Schnelles Routing & Kartendarstellung | Ja |
Map Buttons und Map Tools | Ja |
„Door to Door“ Navigation | Ja |
Points of Intrest (POI) | Ja |
Benutzerdefinierte POI’s | Ja |
Intelligente POI-Suche | Ja |
POI Call Button | Ja |
Suchleiste mit Vorhersagen | Ja |
Sonnenaufgang / Sonnenuntergang Info | Ja |
Positionsbestimmung | mittels GPS |
Abbiegehinweise | Ja |
Tag-/Nachtumschaltung | Ja |
Automatische Neuberechnung beim Verlassen der Route | Ja |
Routenpräferenzen wählbar | Ja |
GPS Statusanzeige | Ja |
Individuell erstellbares Fahrzeugprofil | Ja |
Telefonanruf über POI-Suche | Ja |
Truck/camper navigation | Ja |
LKW und Wohnmobil Profil | Ja |
LKW Einstellung | Ja |
LKW spezifische Routenführung | Ja |
Truck POI’s | Ja |
Aktivieren / Deaktivieren der Einschränkungen | Ja |
Anpassbare Warnnachrichten | Ja |
Anhalten/Fortsetzen-Display | Ja |
Anzeige von LKW Rastplätzen entlang der Reiseroute | Ja |
Umweltzonen | Ja |
ACSI Campingplätze | Ja |
Sonnenaufgang / Sonnenuntergang Info | Ja |
POI Haftungsausschluss | Ja |
Visuelle / Audio-Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung | Ja |
Digitaler iPod-Anschluss (1 Wire) | Ja, Mit optionalem Kabel KCA-IP103 (Nur Audio) |
USB-Anschluss | 2 x USB 2.0 (pigtail) |
Anschluss für OEM Lenkradfernbedienung | Ja, Optionales Interface wird benötigt |
OEM-Displayansteuerung | Ja |
Programmierbare OEM Lenkradfernbedienung | Ja |
Stromanschluss | Mitsumi auf ISO |
Parksensor | Ja |
Schaltspannungsanschluss (P. CON.) | Ja |
Stummschaltung mit 2 Betriebsarten | Ja |
Manuelle Helligkeitseinstellung (Dimmer) | Ja |
AV-Input (Nicht tauschbar) | (Mini-jack) audio & video |
AV Output | Video: RCA / Audio: mini-jack |
Verfügbare AV-Out-Quelle | DVD/AV-in/USB |
Anschluss für Rückfahrleitung | Ja |
Separater Anschluss für Rückfahrkamera | Dedicated RCA Video-in |
Anschluss für Rückfahrkamera | Dedicated RCA Video-in |
Kontrollinien für Front-/Rückfahrkamera | Ja |
Multiview-Kamerakontrolllinie | Ja |
Anschluss für Rückfahrkamera | Ja |
Dashcam Link | Ja |
Vorverstärkerausgänge | Umschaltbarer Vorverstärkerausgang Rear/Subwoofer |
Anschluss für TV-Empfänger (Fremdhersteller) inkl. Steuerung über REM-Out | Ja |
HDMI Eingang | Type A |
GPS-Antenneneingang | HRS GT5-1S connector |
UKW/AM-Antennenanschluss | JASO Anschluss |
DAB-Antennenanschluss | SMB |
Anschluss für Freisprechmikrofon | Mini-Klinkenanschluss (3,5 mm) |
Bildschirmdiagonale | 17,7 cm (6,2 Inch) Wide Screen |
Bildschirmgröße (BxH) | 137,5 x 77,2 mm |
Display-System | Transparentes TN LCD Panel |
Antriebssystem | TFT Active Matrix Bildschirm |
Anzahl der Pixel | 1152000 Pixel (800 (H) x 480 (V) x RGB |
Sichtbare Pixel | 99,99 % |
Pixelanordnung | RGB-Streifen-Arrangement |
Hintergrundbeleuchtung | LED (Light Emitting Diode) |
Farbsystem des externen Videoeingangs | NTSC/PAL |
Max. Pegel für Videoeingang (Mini-Klinke) | 1 Vss / 75 Ohm |
Max. Pegel für externen Audioeingang (Mini-Klinke) | 2 V / 25 kOhm |
Videoeingangspegel (Cinch) | 1 Vss, 75 Ohm |
Videoausgangspegel (Cinch) | 1 Vss / 75 Ohm |
Audioausgangspegel (Miniklinke) | 1,2 V / 10 kOhm |
HDMI – VGA input resolution | 640x480p @59,94Hz/60Hz |
HDMI – 480p input resolution | 720x480p @59,94Hz/60Hz |
HDMI – 720p input resolution | 1280x720p @59,94Hz/60Hz |
HDMI – input Audio type | 16/20/24-bit Linear PCM |
Maximale Leistung | 50 W x 4 |
Ausgangsleistung (DIN45324, +B=14,4 V) | 22 W x 4 |
Output frequency band | 20 Hz ~ 88 kHz |
Ausgangspegel | 4000 mV / 10 kOhm |
Impedanz des Vorverstärkerausgangs | 300 Ohm |
Lautsprecherimpedanz | 4 Ohm ~ 8 Ohm |
Equalizer Typ | Grafisch |
Frequenzband | 13 Bänder |
Frequenzband | 62,5/100/160/250/400/630/1k/1.6k/2.5k/4k/6.3k/10k/16k |
Equalizer: Pegelverstärkung | –9 db ~ +9 db |
Scheitelfrequenz des Hochpassfilters | Through/30/40/ ~ /220/250 (Hz) |
Flankensteilheit des Hochpassfilters | -6 / -12 / -18/ -24 dB/Okt. |
Tiefpass-Scheitelfrequenz | 30/40/ ~ /220/250(Hz)/Through |
Flankensteilheit des Tiefpassfilters | -6 / -12 / -18/ -24 dB/Okt. |
Verzögerung der Zeitausrichtungsposition | 0 till 610cm (1cm step) |
Verstärkung der Zeitausrichtungsposition | -8dB ~ 0dB |
2-Way X’over / Front/Rear (HPF) / Frequency | Through/30/40/50/60/70/80/90/100/120/150/180/220/250 (Hz) |
2-Way X’over / Front/Rear (HPF) / Slope | -6/-12/-18/-24 (dB/oct) |
2-Way X’over / Subwoofer (LPF) / Frequency | 30/40/50/60/70/80/90/100/120/150/180/220/250/Through (Hz) |
2-Way X’over / Subwoofer (LPF) / Slope | -6/-12/-18/-24 (dB/oct) |
3-Way X’Over / High Pass Filter Frequency | 1k/1.6k/2.5k/4k/5k/6.3k/8k/10k/12.5k (Hz) |
3-Way X’Over / High Pass Filter Slope | -6/-12 (dB) |
3-Way X’Over / Band Pass Filter Frequency | Through/30/40/ ~ /250Hz & 1k/1.6k/ ~ 12.5k/Through |
3-Way X’Over / Band Pass Filter Slope | -6/-12 (dB/Oct) |
3-Way X’Over / Low Pass Filter Frequency | 30/40/50/60/70/80/90/100/120/150/180/220/250/Through (Hz) |
3-Way X’Over / Low Pass Filter Slope | -6/-12 (dB/Oct) |
Subwoofer Level | –50dB ~ 10dB |
UKW Bereich: 87,5 MHz – 108 MHz (in 50 kHz-Schritten) | Ja |
UKW Eingangsempfindlichkeit | 0,8μV/75 Ohm (S/N 9,3 dB) |
Eingangsempfindlichkeit (Signal/Rauschabstand) | 1,6 μV/75 Ohm (S/N 15,2 dB) |
UKW Übertragungsbereich | 30 Hz ~ 15 kHz (± 3 dB) |
UKW Signal-Rauschabstand (Mono) | 75 dB |
UKW-Eingangsempfindlichkeit (DIN) | über 80 dB (±400 kHz) |
UKW-Kanaltrennung (1 kHz) | 45 dB |
MW-Bereich: 531 kHz – 1611 kHz (in 9 kHz-Schritten) | Ja |
MW-Eingangsempfindlichkeit | 25 μV (S/N ##NUM2## dB) |
LW-Bereich: 153 kHz – 279 kHz (in 9 kHz Schritten) | Ja |
LW-Eingangsempfindlichkeit | 45 μV (S/N ##NUM2## dB) |
Band III – Frequenzbereich | 174,928 MHz – 239,2 MHz |
DAB-Modi | I, II, III, IV |
Empfindlichkeit | – 100 dBm |
Signal/Rauschabstand | 90 dB |
Audioformat | MPEG1 Audio Layer II, MPEG4 HE-AAC V2 |
DAB-Antenne Anschlusstyp | SMB |
Ausgangsspannung | 14,4V (11V to 16V allowable) |
Maximal Strom | < 100 mA |
D/A-Converter | 32 Bit |
Videoformate | MPEG1/MPEG2/MPEG4/WMV/H.264/MKV/JPEG/PNG/BMP |
Audioformate | MP3/WMA/AAC/WAV/FLAC/DSD |
Gleichlaufschwankungen | unterhalb Messbarkeitsgrenze |
Übertragungsbereich (96 kHz Sampling) | 20 Hz ~ 44 kHz |
Übertragungsbereich (48 kHz Sampling) | 20 Hz ~ 22 kHz |
Übertragungsbereich (44,1 kHz Sampling) | 20 Hz ~ 20 kHz |
Gesamtklirrfaktor | 0,01 % (1 kHz) |
Signal/Rauschabstand | 90,5 dB (1 kHz) |
Dynamikbereich | 89 dB |
Quantifizierung | 16/20/24Bit |
Kompatibilität der USB-Version | USB 2.0 High Speed |
Dateisystem | FAT 16/32 / exFAT / NTFS |
Max. Stromaufnahme | 1500 mA |
D/A-Wandler | 24/32 bit |
Videoformate | MPEG1/MPEG2/MPEG4/WMV/H.264/MKV/JPEG/PNG/BMP |
Audioformate | MP3/WMA/AAC/WAV/FLAC/DSD |
Kompatible SD-Karten | micro-SD/SDHC/SDXC |
Dateisystem | FAT 16/32, exFAT, NTFS |
Max. Kapazität | 2000 GB |
Datenübertragungsrate | Maximum 24 MBit/s |
Videoformate | MPEG1/MPEG2/MPEG4/WMV/H.264/MKV/JPEG/PNG/BMP |
Audioformate | MP3/WMA/AAC/WAV/FLAC/DSD |
Standard | Bluetooth V3.0 |
Übertragungsfrequenzen | 2,402 – 2,48 GHz |
Ausgangsleistung | + 4 dBm(max), 0 dBm (AVE) Leistungsklasse 2 |
Max. Reichweite | rund 10 Meter |
HFP (Hands Free Profile) | Ja, V1.6 |
Serielle Datenübertragung (SPP – Serial Port Profile) | Ja, V1.2 |
Audiodatenübertragung A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) | Ja, V1.3 |
Audio-Formate | SBC/AAC |
AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) | Ja, V1,5 |
PBAP (Phonebook Access Profile) | Ja, V 1.2 |
Empfänger | GPS-Empfänger neuester Generation |
Empfangsfrequenzen | 1575,42 MHz (C/A-Code) |
Systemstart | < 29 sec |
Aktualisierung | 1 pro Sekunde, fortlaufend |
Positionsgenauigkeit | < 2,5 Meter - unter normalen Bedingungen |
Geschwindigkeitsbestimmung | 0,1 Meter/Sek (RMS) |
Positionsbestimmung | GPS (Global Positioning System) |
Antenne | GPS-Antenne im Lieferumfang |
Ausbauwerkzeug | 2 Stück |
Abdeckrahmen | Ja |
Einbaurahmen | Ja |
DC Kabel (Mitsumi auf ISO) | 23 cm |
USB Verlängerungskabel | 2 Stück, 1 Meter |
GPS-Antenne | mit 3,5 m langem Anschlusskabel |
GPS Antenna Ground Plane Mount (Adhesive Metal Pad) | Ja |
Freisprechmikrofon | mit 3 m langem Anschlusskabel |
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar
Letzte Aktualisierung am 2.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Amazon-Links sind so genannte Affiliate-Links. Klickst du über diesen Link bei Amazon ein, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich verändert sich der ausgewiesene Preis natürlich nicht.
Hallo Marc,
wie kommt es, dass Du plötzlich umgeschwenkt bist, vom Gegner dieser Geräte zum Freund ?
Zum Gerät: hast du einen Fiat Ducato? Lässt sich die Front des Gerätes abnehmen (Diebstahl“sicherung“)
Ich beschäftige mich jetzt auch schon länger mit dem Thema Naviceiver und kann mich aber zu keiner Entscheidung durchringen…
Danke für Antwort, beste Grüße
Martina
Hallo Martina, ich war kein Freund und bin es bei 99% der Geräte auch nicht.
Das Kenwood überzeugte mich jedoch. Bedienung einfach und schnell. Apple CarPlay und vor allem mal eine Navigation von Garmin. Perfekt auf den Camper angepasst. Mit Beachtung der Breite, Höhe usw.
Auch die Rückfahrkamera kann man während der Fahrt einblenden lassen. Navi und Kamera gleichzeitig sind hier kein Problem. Viele kleine Details die überzeugten.
Die sonstige Software auf anderen festeinbauten konnte mich nie überzeugen. Selbst wenn mir die Software irgendwann mal auf die Nerven geht, kann ich dank Apple CarPlay einfach eine passende Navigation App auf dem Gerät nutzen.
Diebstahlschutz hast du keinen. Ob das so wichtig ist, muss jeder selbst entscheiden. Wir machen in der Regel die Plissees zu und so kann man nicht reinschauen, wenn wir nicht da sind.
Bis jetzt bin ich mit dem Kenwood sehr zufrieden und würde ihn wieder kaufen. Beste Grüße Marc
Vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung
Hallo! Danke für den Bericht; ich habe das gleiche Navi und war leider nicht so begeistert: sehr lange Berechnung der Routen (bei 1500 km), zu dunkles Display und vor allem: das erste was alle Telefon-Gesprächspartner gleich zu Beginn sagten: „Ich kann sie ganz schlecht verstehen“. Die Freisprecheinrichtung ist jedoch für mich sehr wichtig, da ich viele geschäftliche Telefonate führen müsste. Das konnte ich komplett knicken.
Könnt Ihr mal Eure Einstellungen in Bezug auf das Telefon posten? Vielleicht hilft es ja :-/
Dankeschön. Gruss, May.
Hi, auch wenn wir sehr selten Routen über eine solche Entfernung planen, habe ich das gerade mal nachgestellt. Von den Niederlanden wo wir gerade stehen nach Lissabon. 2311 km in 120 Sekunden zu berechnen finde ich persönlich vollkommen ok. Aber wie gesagt wir machen solche Touren nie am Stück.
Telefon kann ich nichts negatives sagen. Das Mikro ist zwischen der Tank und Kühlwasser anzeige angebracht. Also zentral vor mir als Fahrer. Ich habe davon ein paar Telefonate geführt und auch bei den ersten extra nachgefragt. Feedback war gut, man könnte mich sehr gut verstehen. Telefon (iPhone) war per Kabel angeschlossen. Beste Grüße Marc
Hallo Marc!
Danke für die Info – mein Mik sitzt oben auf dem Armaturenbrett neben dem Ausklappzettelhalter. Vielleicht sollte ich mal die Position wechseln.
Hast Du die Telefoneinstellungen im Navi verändert? Da gibt es ja eine ganze Menge zu schieben. Bei mir scheint es aber nur zu verschlimmbessern. Gruss, May.
Hallo May, ich habe nichts eingestellt. Ja du solltest das Micro so nah wie möglich positionieren. Beste Grüße Marc
Hallo Marc, habe das Mikro nun direkt auf die Verbindung zwischen Lenkrad und Armaturenbrett gesetzt. Es hat nichts verbessert. Welches Mikro hast Du? Wurde beim Kenwood eins mitgeliefert? Ich weiss es nicht, da ich das Paket so übernommen habe. Vielleicht liegt es ja einfach an der Unzulänglichkeit des Mikros.
Hallo May, das Mikrofon war dabei. Wie gesagt eingestellt habe ich nichts, was das Telefon angeht.
Hallo, ich hab seit Mai 2019 einen neuen Hymer t-474 in dem das vorgenannte Naviceiver verbaut ist. Dazu ein paar kritische Anmerkungen, die vor allem die Navigation betreffen. Von meinem Zenec war ich gewohnt zwischen mehreren Alternativrouten zu wählen (Google bietet das ja auch an). In meiner näheren Umgebung, in der ich alle Straßen kenne, trifft er oft einen seltsame Auswahl und erkennt ca. 4 Jahre alte Straßen nicht. Ganz dubios wird es auf Umleitungen, da hat das Gerät mich nicht nur einmal im Kreis herumgeschickt, nach 20 Minuten hatte ich ein Deja Vu – Erlebnis. Im Frühsommer war ich schon kurz vor dem Plöckenpass, Tolmezzo war mein Ziel, da wollte mich das Navi auf den wesentlich kleineren, noch höher gelegenen Naßfeldpaß lotsen, ich habe nach einem Blick auf die Karte die Anweisungen ignoriert und mir viele Kilometergespart. In diesen Momenten ist mein Vertrauen in das Navi sehr geschrumpft.
Hattet ihr auch schon solche Erfahrungen oder mache ich etwas falsch.
BG Norbert
Hallo Norbert!
Es gibt eine Möglichkeit, sich Alternativ-Routen anzeigen zu lassen; leider bin ich aktuell weit entfernt von meinem Navi und kann nicht nachschauen. Es ist auf jeden Fall nicht da, wo man es erwartet, sondern man musste irgendwo einen Umweg gehen und konnte dann auf der rechten Seite zwischen den Routen wechseln.
Was ist aber eigentlich sagen wollte: ich bin auch völlig enttäuscht von diesem Gerät (bei mir war es auch bereits eingebaut) und würde es NIE wieder kaufen. Darstellung, Routenführung, Übersichtlichkeit, Radioempfang, Displayhelligkeit, Freisprecheinrichtung/Mikro: für mich alles völlig veraltet; als wenn das Teil 15 Jahre schon auf dem Markt ist. Ich kann mir nicht erklären, wie es in den Fachzeitschriften etc. zu so guten Bewertungen kommen konnte. Ich fahre meistens mit Google Maps. So muss eine Navigation und Kartendarstellung sein!
Aber gibt es Alternativen bei den Naviceivern oder ist es die Wahl zwischen Pest und Cholera?
Hallo Norbert, wir sind mit dem Navi weiterhin sehr zufrieden. Natürlich ist es wie fast jedes Navi nie zu 100% perfekt, aber seltsame Routen konnten wir so noch nicht feststellen. Das wählen einer Alternativen Route ist natürlich auch möglich. Klicke hierzu wie auf Seite 14 der Anleitung beschrieben einfach während der Navigation auf das kleine Symbol mit den zwei Autos und wähle eine (sofern verfügbar) alternative Route. Es gibt übrigens auch neues Kartenmaterial zum einspielen. Ein passender Artikel dazu folgt. Viele Grüße Marc
Hallo Marc,
hast du Erfahrungen, ob das Senden von Radioprogramm vom Naviceiver per Bluetooth auf einen entsprechenden mobilen Lautsprecher möglich ist?
Viele Grüße
Helmut
Hallo Helmut, von Haus aus geht über Bluetooth nur der Weg rein. Er bietet aber eine AV-OUT Funktion und somit könntest du per Cinch auf Klinke arbeiten und ein Kabel nach hinten legen. Aber das Tonsignal an einen Bluetooth Lautsprecher senden, wird ohne Umwege so nicht gehen. Beste Grüße Marc
Hallo, danke für Deinen Beitrag. Allerdings ist mir nicht klar, wie Du zu der Aussage kommst, es wäre Android Auto möglich. Zumindest der Support von kenwood sagte mir, dass das Gerät wegen zu kleinem Display von Google nicht dafür zertifiziert sei. Gibt es da einen anderen Weg, darauf Android Auto zum Laufen zu bringen?
Hallo, danke für den Hinweis. Es muss Spotify Link für Android lauten. Text wurde soeben angepasst.
Hallo Marc, ich habe auch seit 2 Monaten ein Kenwood RVS451. Nun möchte ich gerne POI’s von WOMO-Stellplätzen auf das Gerät speichern. Ich habe alles nach Anleitung gemacht, aber beim übertragen auf das Gerät bekomme ich immer die Meldung „keine Media Datei“. Leider kann mir der Verkäufer auch nicht weiterhelfen. Nun meine Frage, ob du mir weiterhelfen kannst, oder du einen Kontakt zu Kenwood hast, der mir bei dem Problem helfen kann.
Gruss Fred
Hallo Fred, POIs nutze ich selber nicht, daher fehlt mir hierbei die Erfahrung. Einen speziellen Kontakt habe ich dafür nicht. Kontaktiere doch einfach den Support von Kenwood. Grüße Marc
Bei meinem La Strada is auch das besagte Gerät verbaut. Ich möchte hier nicht auf die genauigkeit der Navigation Radio usw. eingehen, sondern nur Anlesbarkeit des Displays und die Bedienbarkeit während der Fahrt.
Als Fahrer sitze ich ja nicht direkt vor dem Gerät, sondern in etwwa im Winkel von 45 Grad daneben. Das Display ist zumindest bei meinem Gerät einfach nicht vernünftig zu erkennen. Somit sind auch die Bedienelemente auf dem Display schlecht zu treffen. Der visuelle Gebrauch stellt einfach ein großes Unfallrisiko dar.
Das Bild der Rückfahrkamera ist kaum erkennbar.
Vielleicht habe ich ja ein Montagsgerät erwischt. Ich kann die Lobeshymnen ūber das Gerät nicht nachvollziehen.
Bei meinem PKW bin ich anderss gewöhnt.
Wir haben ebenfalls diese Navi verbaut, nachdem ich lange nach einem vernünftigen gesucht hatte.
Ich muss sagen, das ich ebenfalls eher enttäuscht bin …. aber mehr wegen der Displaygrösse und der Les-/ Bedienbarkeit wärend der Fahrt.
Es ist einfach zu klein für die Entfernung beim Ducato, wahrscheinlich spielt aber auch, wie Bruno schon schrieb, der Winkel wie man zu dem Gerät blickt eine Rolle.
Wie auch immmer … eigentlich hatte ich unbedingt ein separaten Naviceiver haben wollen, verwende aber nun ein 10“ Tablett … hier lässt sich das Navi auch bei der Fahr gut erkennen.