Unsere Reise geht auf der E6 weiter in Richtung Norden und Ziel ist die Stadt Alta. Zumindest die Richtung, denn Alta selber wollen wir selber nicht angucken und Gas haben wir noch genug in unseren Tankflaschen. In Alta ist nämlich die letzte LPG Tankstelle vor dem Nordkap. Es ist aber „noch“ warm genug, sodass wir unsere Heizung nicht anmachen müssen und somit hält sich der Verbrauch beim täglichen Duschen und kochen in Grenzen.
Auf den Lofoten haben wir nach 14 Tagen unserer Reise einmal Gas bei einer Tankstelle Gas nachgetankt. Für 8,19 Kilo haben wir 159 NOK bezahlt. Also wie alles hier um einiges teurer als in Deutschland. Wir haben als Ziel also nicht Alta selbst, sondern den Sautso Canyon bei Alta angepeilt. Es handelt sich dabei um Nordeuropas größten Canyon und den sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Fahrt auf den oberen Parkplatz erfordert wieder etwas Geschick, weil hier sehr viele Schlaglöcher auf der eh schon steilen Schotterstraße vorhanden sind. Oben im Fjell angekommen, machen wir uns bei herrlichem Sonnenschein auf den Weg zum Canyon.
>>> Hier geht es zum ersten Teil unserer Reise zum Nordkap. <<<
Der Weg beträgt insgesamt ca. 14 Kilometer, und wir haben rund 4 Stunden gebraucht. Er lässt sich sehr gut laufen und wenn man angekommen ist, hat man einen wunderbaren Blick auf den 300–420 Meter tiefen Sautso Canyon.
Als wir wieder am Parkplatz angekommen waren, wurde der Grill angeschmissen und es gab leckeren Lachs, Kartoffeln in Knoblauch mit Petersilie und Feta mit Gemüse. Ein wunderbares Essen und das bei einem wunderbaren Ausblick auf diese herrliche Landschaft. Wir setzten nach dem Essen unsere Reise über die E6 fort und näherten uns bis auf 80 Kilometer dem Nordkap. Hier fanden wir einen schönen Platz am Meer und morgen geht es weiter zu unserer letzten Etappe in Norwegen. Es geht zum nördlichsten Punkt auf dem europäischen Festland, nämlich der Landzunge Knivskjellødden und dem Nordkap werden wir natürlich auch einen Besuch abstatten.